Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eduard....
Und viele, viele schrott- und gebührenfreie Kilometer damit....
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eduard....
Und viele, viele schrott- und gebührenfreie Kilometer damit....
Mal ne Frage am Rande.... wie alt ist der Schlauch? Frage mich gerade wie lange braucht der Schlauch damit die Armaturen so aussehen....
Älteres Modell wurde ja eingangs erwähnt....
Der Urlaub ist eingereicht.... und der WoWa freut sich schon auf Bewegung....
Erscheinen werden...
- Tomfred
- Mario77
- Jay und Mone
- kc85
- DerKrümel mit Familie
- Delle und Anja
Moin Ben...
Und ein herzliches Willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde in den Süden.
Viel Spass hier beim Lesen und Mitmachen.
Gruß aus Wolfsburg, Delle
Um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten, müssen die originalen genommen werden... dafür ist es aber zwingend erforderlich das im gleichen Shop angebotene Werkzeug bis hin zu den Bohrern zu verwenden, ansonsten ist der Erfolg nicht garantiert....
Moin Dennis,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde. Viel Spaß hier bei den Anhängerbekloppten....
Gruß aus Wolfsburg, Delle
Morgens...
Bitte nix falsches verbreiten
Wenn die Handbremse auf den Kolben wirkt, sollte der zurückgedreht werden und auf keinen Fall mit Zwinge o.ä. zurückgedrückt werden.... Bei letzterem war es das dann für die Mechanik und damit meist für den Sattel....
An die Opelspezis: korrigiert mich bitte oder löscht das hier, wenn ich falsch liege
Nabend....
Ich habe mir eben die Frage gestellt, was denn da alles gewartet werden soll.... je nach Nutzerprofil sollte sich das eh nur auf das Abschmieren der AE sowie auf die Funktionsprüfung der Bremse beschränken.... Zum Thema Nachziehen der Schraubverbindungen: ist für das eigene gute Gefühl empfehlenswert, inwieweit das notwendig ist kann ich nicht beurteilen.... nach einigen Berichten hier zur Qualität gerade beim Eduard habe ich mal bei meinem 3518 nach einigen Wochen geschaut.... und nix an nicht ausreichend festgezogenen Verbindungen finden können....
Achja, dass die Radbolzen kontrolliert werden und ggfs nachgezogen werden sollten, versteht sich in meinen Augen von selbst.... sind ja schließlich frisch montierte Räder und für die gilt das gleiche wie für alle anderen nach dem Radwechsel auch....
Meine Langzeiterfahrung mit Anhängern: vor über 21 Jahren die Stema Baumarkthopservariante vom Praktiker gekauft.... für rein privat recht viel damit gefahren und auf auch von Zeit zu Zeit missbraucht mit Holz bzw Baumaterial.... Reparaturen? Zweimal zur HU die Radlager nachgestellt und ansonsten nur eine neue Bodenplatte und Plane.... nicht mal die Kugelkupplung musste bislang gewechselt werden... Schraubverbindungen musste ich auch nicht nachziehen
Moin Benno....
Auch von mir ein herzliches Willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde....
Viel Spaß hier beim Lesen und Mitmachen
Gruß aus Wolfsburg, Delle
Moin....
Ruhig dem Händler mitteilen dass der Mitbewerber mit einem günstigeren Angebot lockt und du aber gerne die Händler in der näheren Umgebung von dir bevorzugst, vorher solltest du evtl nach der Lieferzeit fragen.... je nachdem wann der Anhänger benötigt wird und dann ggfs abwägen....
Stef: bei deinen fundierten Kenntnissen und Rechenkünsten würde ich dir raten, einen Job als Disponent in einer Spedition anzunehmen...
Alternativ könntest du auch über einen Beraterposten in der aktuellen Bundesregierung nachdenken..... Ironie off
Moin Uwe,
Ein herzliches Willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde.
Viel Spaß hier beim Lesen und mitmachen.
Gruß aus Wolfsburg, Delle
coole Schnittschutzhose....
Moin Peter,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde.
Viel Spaß hier.
Gruß aus Wolfsburg, Delle
Und das liegt ja aufm Weg Richtung Süden....
Dann wärst halt zwei Tage länger unterwegs
nee Axel, der nicht....
Unser hier hat ne rote und meist seinen Rauhhaardackel dabei.... na gut, mehr geht auch in die Kabine kaum rein....
grad auf der Messe was nettes gesehen
Wat n geiles Ding....
Bei uns in der Siedlung wohnt ein alter Italiener, der brummt auch immer mit seiner Ape rum, ist immer ein Spektakel wenn er dem Zweitakter die Sporen gibt....
Gibt ja genug Möglichkeiten... Vorschläge hat er nun, mal sehen was er davon umsetzen wird
Deswegen meinte ich ja: Winkel oder Adapterplatte.... ist halt die Frage ob die Bohrungen im Rahmen schon drin sind und damit auch verzinkt... wäre schade den Längsträger anzuführen und die Zinkschicht kaputt zu machen....