doppelter steely mit DIY- Aufbau....
Beiträge von DelleWob
-
-
??
Soll helfen beim beantworten der Frage....
-
Möchte mal vermuten, daß das Lager ersetzt werden soll.... Normalerweise sind Kegelrollenlager nicht gepresst, also vermute ich Korrosion zwischen Lagerung und Welle.... von daher Rostlöser in Richtung Welle und dann mit Abzieher dran gehen.... sollte klappen, halt zur Not mit Hammerschlag, aber da wird dann genug Spiel im Käfig sein dass der Hammer nix bringt
-
und wo ist dann die Stützlast geblieben?
Der 25kg Sack zum Verschmieren der Fugen kommt dann mit an die Stirnwand.... verzurrt natürlich...
Ich dachte das ist allgemein bekannt.... scheint aber nur bei uns so üblich zu sein wenn auf die Stützlast geachtet wird....
-
Funny Worker was willst du an Rigibsplatten schneiden? Ich habe die einfach bei 2m Innenlänge Anhänger auf der Klappe hinten transportiert.... zwei Dachlatten drunter und gut, ordentlich verzurren sollte klar sein....
-
Hätte eher gedacht Rad oder Räder abmachen.... dann brauchen die auch nicht angeschlossen werden....
-
Der Nickname sagt doch alles...
Sogar die Chinakracher in der Bucht zum thema Radsicherungen sind zu teuer.... so mein Gedanke
-
Mit ner gefundenen Nummer einfach mal im Netz suchen und dann mit dem Meßschieber wenn vorhanden nachmessen.... und falls noch keiner vorhanden ist: die Dinger die es beim Discounter für nen 10er gibt reichen für die Bestimmung der Abmaße meistweg hinne....
-
Moin....
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß beim Lesen und Mitmachen
Gruß aus Wolfsburg Delle
Axel sowas soll häufiger vorkommen...
-
Und bitte auch an die Zuladung... könnte dann ggfs eng werden
-
Auch von mir Glückwunsch zum Nachwuchs in deinem Rudel... und allzeit schrott- und gebührenfreie....
Ich habe das ganz pragmatisch mit 50er Winkeleisen in der entsprechenden Länge gelöst, naja der Stema war da ja auch schon ne Ecke über 10 Jahre alt
-
Wo is probleme? Bißchen schleifen und spachteln und Lack.... und hält schon....
Was stellen die sich auch an....
-
Warum soviel bis #3 lesen, einfach mal auf das Bild im ersten Beitrag schauen....
-
Hallo Holger...
...und ein herzliches Willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde. Viel Spaß hier beim Stöbern und Mitmachen...
Gruß aus der weiteren Region, Delle
-
Stützlast ist kein Problem - 100kg und der Anhänger ist nicht so schwer...
haste mal gewogen?
Ich habe mich bei unserem Bürsten Club 390 auch verjagt, die Bude fast nackig, nicht mal ne Gasbuddel drin und der hat trotzdem gut 70kg auf die Kugel gebracht....
-
Aus dem Bauch heraus sollte die Ausführung der AE das verkraften können, und gegen das Aufschwingen des Trägers kann ja auch mittels Zwischenlagen und Spanngurten oder ähnlichem an den Längsträgern fixiert werden...
Ich sehe da eher die Probleme bei den schon genannten Punkten: Stützlast und Lenkwinkel...
-
gehe ich auch von aus, daß das Loch gemeint ist.... das dicke Metallteil hält das bestimmt und das blöde runde Teil darunter wird bestimmt nicht benötigt.... Ironie aus....
-
Hallo Andy....
Mal ein gut gemeinter für dich.... bitte nicht nur umschreiben sondern am besten per Bild oder auch gerne mit mehreren davon zeigen worum es genau geht.... was da krum ist kannste damit am besten zeigen.... und es soll hier ausserdem einige mitstreiter geben die ganz geil auf bilder sind....
Ansonsten ein herzliches Willkommen hier....
Gruß Delle
-
wurde ne Frage gestellt?
Edit: naja oke.... ich habe mir ne Frage gestellt... was will der Unbekannte wissen? Oder will er uns nur am Zustand seiner technischen Einrichtung teilhaben lassen?
-