ich weiss.... ist gang und gäbe mit eingeschaltetem Kühlschrank zu fahren.... bin ich nicht so von überzeugt.... ich verfolge da eher das Prinzip den Kühlschrank am Tag vor der Abreise mit 230v zu kühlen u d dann werden die vorgewählten Sachen auf der Fahrt über 12v kühl gehalten..... dass mit 12v nicht kalt gemacht werden kann ist bekannt.... aber kühl halten sollte gehen....
Beiträge von DelleWob
-
-
möchte dazu mal folgendes loswerden..... wenn ich die Bilder sehe? Oke ist alt.... kommt dann drauf an was die Achse sagt.... federt die noch? Dann lohnt sich vlt auch noch das aufarbeiten..... würde sie aber nicht in einen Betrieb zum strahlen geben..... so viel teurer ist ne neue nicht.... ansonsten flex und gib ihm..... lohnt sich in meinem Augen auch nur wenn da Erinnerungen dran hängen....
Zum Beitrag von Walddödel: kann dir nur zustimmen beim thema baumarkt-stema.... wir haben unseren jetzt im 18ten jahr im betrieb....
Modifikationen? Stützrad.... dann an jeder Ecke ne M10 augenschraube für.die lasi und dann (nachdem mal im.baumarkt ne halbe Palette pflastersteine draufkamen und ich gesehen habe was der arme für ne Banane macht....) stützen hinten.....
In den 18 Jahren wurde mal nach 12 Jahren in eine neue plane für den hochaufbau investiert und in eine neue bodenplatte.... hat er sich aber verdient....
Ansonsten? Nur mal radlager nachsetzen....
Achja.... der Aufbau vielmehr die rohre müssten wir von Zeit zu Zeit mal wieder schweißen..... aber ansonsten..... das Ding hat stoisch seine Arbeit verrichtet..... und mir war von vornherein klar dass das kein auwärter oder böckmann ist..... hat ja aber auch nur ein Drittel gekostet.....
Ist halt immer die Frage was damit gemacht werden soll.... und.ich kann nur sagen dass.dieses Ding bei uns für den allgemeinen Transport egal ob Umzug oder materialbeschaffunf fürs Haus oder Transport von brennholz meist gereicht hat.....
-
PS: Sehe gerade, es ist ein Bürstner Club 390 Bj.97
Und zufrieden??
Hallo Swifty....
Naja, zur Zufriedenheit kann ich nicht viel sagen, da das Ding erst seit Anfang Februar erst bei uns ist.... und dass dann ab März/ April nicht mehr viel war wissen wir ja alle....
Ich kann da nur soviel zu anmerken, dass es sich ganz angenehm damit fahren lässt (wir haben den ca 150km gezogen), naja ne Tonne zGG hinter dem alten A6.... ansonsten kann ich nur zur Verarbeitung anmerken: wir haben keinerlei Probleme mit Müffel innen drin und der Aufbau scheint komplett dicht zu sein. Dass sich nach den letzten Wochen entsprechende Gerüche aufgrund der Hitze entwickelt haben, ist denke ich ganz klar; aber ne Sache die mit Lüften gut kontrollierbar ist.... Gegen die Verarbeitung ist nix einzuwenden, natürlich hat auch unserer die typischen "Schäden", wo Mutti dann noch mal was angeschraubt haben wollte. Die Geräte an sich sind weitestgehend intakt, die Truma läuft und ebenso der (immer noch sehr saubere) Kühlschrank.... letzteren konnte ich allerdings noch nicht dazu überreden auf Gas zu laufen, aber auf 12V und auf Netzstrom funzt....
Alles in allem kann ich mich nicht beschweren....
Gruß
Delle
-
Egal, wie du es machst - von Westfalia gibt es AHKs für Transporter mit verstellbaren Breiten, die direkt am Rahmen festgeschraubt werden. Also genau das, was du bräuchtest!
Hallo Jay,
habe da mal reingeschaut.... vom Prinzip her das was ich bräuchte, aber....
Meine Gedanken schweifen da in Richtung Selbstbau (bei der Lösung von Westfalia bräuchte ich auch Konsolen) und da ich keine Belastung in Fahrtrichtung habe, benötige ich auch nicht die Auslegung auf 2000kg, bei mir kommt es auf das Widerstandsmoment beim Drehen um die Querachse an.... ausserdem ist das Ding da ziemlich schwer mit 27kg.... bei meiner Lösung komme ich auf gut die Hälfte inklusive Momentenstütze....
Aber wie schon gesagt, das Projekt hat erstmal Pause bis ich bei der HU war, so eilig ist es mit dem Fahrradträger nicht....
Gruß & noch ein schönes Restwochenende
Delle
-
blöde autorrektur..... was die KISTEN anbetrifft....
-
richtig beladen
Stimmt schon.... ein paar kisten Pils unter die Bänke hinten..... aber wohin dann mit den Fahrrädern? Ist ne Frage die dann von meiner Tochter käme.... ist ja ihr cabbi..... was die Kosten anbetrifft..... bei meinem dicken kein Thema.....
-
Bauhaus Laatzen
...
Stimmt..... habe eher an die hornbacher gedacht..... aber in bs geht das beim Bauhaus auch..... und der ist auch da überdacht......
-
ob's eingetragen werden muss sehen wir dann da ich nicht über die rückleuchten rausrage.... der wowa würde dadurch nicht länger werden..... habe ich drauf geachtet....
-
Hallo Mario.... wusste gar nicht dass dann ne extra Steckdose nötig ist.... (Ironie aus....) ich bekomme die sogar so hin dass man innen kein Kabel sieht..... aber danke für den Hinweis....
Im Januar muss ich zur HU..... dann wird das.mit dem Graukittel beschnackt..... auflastung und Verlängerung....
-
die.truma läuft..... Morgen mal einpaar Stunden laufen lassen mit dem co-warner auf dem Boden.... als erstes will Sohnemann mit dem Ding los..... also ne Sache wo ich mir nie was verzeihen würde.... also testen auch wenn's draussen warm genug ist.....
-
hat doch was.... soo viele baumärkte mit dem Drive in kenne ich nicht.... der mit dem yippi und so weiter? Teste grade die Truma im Wowa..... hört sich bislang gut an.....
-
Nachtrag: der "Unterfahrschutz" ragt natürlich nicht über die Leuchten hinaus, also wird das Fahrzeug auch nicht länger....
-
Hier meine Gedanken....
An die Längsträger wird eine Art Unterfahrschutz gesetzt mit Kupplungslugel dran.... Hier mal als Modell mit Dachlatten....
Umd dann den Fahrradträger dran..... auch wenn die Dachlatten sich biegen.... hat ja keinen Einfluss auf das Gewicht....
Und siehe da.... die Stützlast ist bei 59kg.... jetzt noch zwei Räder drauf und es sollte für die Cabbies passen....
StüLa wird natürlich vor der Fahrt getestet ob's nicht über 50kg ist....
-
muss nochmal auf die Waage.... auflasten wäre kein Thema da AE und Achse und Bremse für.1300kg ausgelegt sind.... und die Cabbies dürfen 1200 ziehen..... und die beiden anderen.... die Anhänge- und Stützlast sind weder beim e34 noch beim dicken a6 ein Thema.... geht halt um.die Cabbies.....
-
habe grade mal beim Wowa die Stützlast gemessen.... leere Hütte bis auf ne halb volle gasbuddel vorne drin... sonst nix drin.... und ich habe 70kg ermittelt..... wie sollen wir den hinter die Golf 3 Cabbis bekommen?
Ist ein Bürstner 390 Club.... mit 1000kg zGG
-
Mario da hast du recht.... gabe mich noch nicht durch das angebot da durchgeklickt....
-
Hallo Uwe,
soweit ich weiss sind die Achsen an unseren Anhängseln nicht ölgeschmiert.... sondern mit Fett.... wenn da also etwas "verölt" ist könnte es vllt daher kommen, dass sich das Fett aufgrund zu hoher Temperaturen an den Achsstummeln verflüssigt hat (ist ja keine Pendelachse vom Käfer....) und da vermute ich dass etwas mit den Lagern nicht stimmt.... Könnte es sein dass die aufgrund von Alterung oder zu grosser Vorspannung im Betrieb zu heiss werden? Schon mal im Betrieb (natürlich in der Pause....) an die Nabe gefasst?
In meinen Augen ist es nicht mit dem Austausch der Dichtung getan, sondern es ist ein Tausch der RaLas fälligt....
Deiner Angabe nach handelt es sich um Standardlager. die Du z.B. auch in der Bucht finden kannst.... ebenso sollte es sich dann auch bei dem Dichtring um ein Normteil handeln.... Schau doch mal ob du da ne Bezeichnung auf selbigem finden kannst....
Bei derart alten Anhängern ist es meiner Erfahrung nach nicht ungewöhnlich, dass die Ersatzteile nicht mehr gelistet sind.... ich kenne das von unseren Autos, nicht zuletzt da ich den Hang zu älterem Blech habe....
Gruß, Delle
-
wurde leider nix.... wir müssen hier laut gemeindeordnung 50 m Abstand zum näxten Gebäude einhalten wenn wir brennen wollen..... Naja in einer Siedlung??? Hätte ich sonst glatt hier alles abgebrannt..... vor dem Grundstück auf dem ehemaligen wendehammer.....
-
Mal sehen wie ich das Bild hochladen kann....
-
heute mal den kleinen beladen mit heckenschnitt..... das zeug lag schon lange.... pünktlich zum ersten märz die hecke abgesäbelt in der hoffnung den kram beim.osterfeuer loszuwerden..... dämliches Corona....