Es ist sagenhaft was manche Leute für Kartonmengen in einen Kleinwagen kriegen !
gab es dazu nicht mal vor Jahren eine selbstironische Werbung von IKEA wo die Kinder dann da gelassen wurden?
Es ist sagenhaft was manche Leute für Kartonmengen in einen Kleinwagen kriegen !
gab es dazu nicht mal vor Jahren eine selbstironische Werbung von IKEA wo die Kinder dann da gelassen wurden?
Das stimmt....
da wäre ein Tag zum Bilder machen sehr interessant!!
Bilder machen für diejenigen die kein schwedisches Möbelhaus in der nähe haben..... ist ja nicht nur der anblick sondern auch das gestreite dazu wo was hinzukommen hat..... in braunschweig ist das einen ausflug wert so schön mit hotdog und getränk dazu.... da fehlen in der ladezone nur die bänke....
möchte gar nicht wissen was für Dramen in sachen LaSi sich beim schwedischen Möbelhaus abspielen wenn das IKEA- Syndrom wieder zugeschlagen hat....
von mir auch einen herzlichen Glückwunsch..... und vor allem eine schrottreif fahrt..
Gruss, Delle
Diese Grube kenne ich noch nicht.... und im Moment bahnt sich kein neues Projekt an, für das Kies benötigt wird....
Für mich hat es sich immer angeboten auf dem Rückweg von Wesendorf den kleinen Schlenker zu Niebuhr zu machen, hatte da auch anfangs 5 Taler für den Anhänger gekostet, egal ob Füllsand oder Betonkies (ich glaube die sind inzwischen auch bei 7 gelandet).
Noch besser war der Preis in Osloss (als es noch nicht das reine Asphaltwerk war). Da haben wir den Spielsand für die Kinder geholt, du kennst bestimmt noch das lange Förderband.... darunter lag an den Schnittstellen der nur zweimal gewaschene Sand, also der richtige für den Sandksten. Als Selbstlader haben wir dann für 12 Zentner 3 Taler bezahlt....
Was die RaLas anbetrifft: war mir von Anfang an klar, dass ich bei DEM Preis seinerzeit nicht die gleiche Qualität wie bei einem Böckmann oder gar Auwärter erwarten kann (auch wenn manche Zeitgenossen das erwarten...); aber der kleine Stema hat seine Dienste geleistet und wird das bestimmt auch noch weiter machen...
Im Endeffekt geht's ja auch nicht um recht und Pflicht.
wenn ich das richtig sehe ging es zum Start dieses Abschnittes nicht um die Vorgaben der STVO; dass die einzuhalten sind steht ausser Frage.... es ging um das denkbare Verhalten der gegnerischen Versicherung im Falle eines Falles....
Weil reine sommerreifen im Winter und auf Eis einfach keinen grip haben.
Das möchte ich nicht pauschal sagen; neue Sommer sind auf Schnee meist besser als bis zur Verschleissgrenze runtergenuffelte Winter....
Versuchen werden sie es im Falle des Falls.
Wenn sie nur eine geringe Möglichkeit sehen nicht zahlen bzw. weniger zahlen zu müssen.
Bei manchen kommen sie damit durch weil sie keine Lust haben zu kämpfen oder nicht die finanziellen Möglichkeiten.
Ist auch meine Erfahrung mit Versicherungen.... es wird versucht so wenig wie möglich zu zahlen..... also gesucht bis sich Gründe dafür finden....
die genannte Grube kenne ich noch nicht.... Habe da Anfang 2019 was neues in Vorsfelde aufgetan.... aber der macht evtl dieses Jahr für private Abholer wieder zu....
ich bin mit dem Stema HP6070 mehr als zufrieden.... der hat gut geschleppt und sein Geld verdient.... die Achse ist zwar nach 18 Jahren durch aber egal.... Aber bislang hatte ich nur Verschleiss... die Reifen? zählen nicht.... die Bodenpallte? War genug Schüttgut drauf.... und einfach zu wechseln.... Ansonsten? Die Plane für den hohen Aufbau? naja.... gabs bei nem anderen Baumarkt vom Lumpensammler für nen schmalen Taler (40 Eus) ansonsten: NIX.... nur zum TÜV die Radlager nachstellen....
Update zu den Spurhalteleuchten..
Und die siehst du ?
Neee... die sehe ich nur bei engen Kurven im Spiegel....
Im Aussenspiegel können sie Dich nicht Blenden
Genau das isses...
Alles anzeigenHi,
Jo, braun rechts und schwarz links ist ok.
Aber den Anbringungsort der Spurhalteleuchten finde ich bissel merkwürdig.
Ich denke der Sinn ist, das die Leuchten selbst gesehen werden sollen.
Spurhalteleuchten sollen und können nichts beleuchten. Keine Räder und wohl erst recht kein Umfeld...
Viele Grüße,
Axel
Ich habe nicht den Anspruch gehabt mit den Funzeln das Umfeld zu beleuchten.... dafür gibt es andere Leuchten....
Bin am letzten WE mit dem WoWa unterwegs gewesen und auch gestern Abend erst spät nach Hause gekommen.... bei der Fahrt durch das Weserbergland habe ich auch genügend Zeit gehabt die Leuchten zu beobachten....
Kurz zusammengefasst: mein Anspruch war es dass ich mit den Leuchten sehe wo die Reifen links und rechts langlaufen.... es sollten also die Fahrbahnmarkierungen angeleuchtet werden.... meinem Gefühl nach teilt sich der Lichtkegel derart auf, dass die Hälfte den Reifen anleuchtet, der Rest geht links und rechts dann vorbei... heisst im Umkehrschluss dass ich die weissen Streifen recht gut erkennen kann.... und genau so war es was ich wollte... ich konnte auf der Landstraße gut erkennen, wo das Rad langläuft.... auf der Autobahn war das aufgrund der kleinen Lampe mit 5W nicht ganz so toll, aber da kann ich mal mit den 10W experimentieren.... und dann sehen ob das nicht mit den Bremsleuchten zu verwechseln ist....
Kaputtmachen kann man an dem Golf auch nichts mehr.
Du spielst auf die kaltverformte Seite an?
Also, es funktioniert jetzt alles, auch die Rückfahrleuchten, keine Ahnung woran das lag
ich persönlich habe die Erfahrung gemacht dass nicht immer alles beim ersten verbinden geht.... also einfach mal Stecker wieder raus und neu rein... bei meinem wowa habe ich da phänomen dass beim ersten einstecken die umrissleuchten vorne nicht wollen.... dachte auch klassischer massefehler.... spätestens beim dritten versuch sind sie da.... und die hängen mit den rücklichtern an einer Leitung.... kann also am.umbau von multicon auf 13polig nicht liegen....
den Twin Splitter gibt's ja leider nicht mehr.... ich kenne ihn aus meiner fernverkehrszeit während des Studiums.... ..... wir hatten seinerzeit einen 18 422 unterflur bj 1990 damit.... ein tolles Auto..... aber nachdem.ich einmal am.bielefelder Berg den wurfanker ziehen.musste bin ich damit nur noch Richtung Norden gefahren.... ansonsten war noch das gleiche Auto da mit dem 16 Gang ZF.... meine lieblingskutsche.... dazu ein dreiachser käsbohrer.... vlt kommt daher meine Vorliebe für die DS....
Also unser nächstgelegene Fähre ist die Donau - Autofähre in Ottensheim. Und da hält sich der Wellengang doch etwas inn Grenzen. Ansonst is eher nichts mit schaukeligen Fähren in Österreich.
Ich war aber schon min eigenem Fahrzeug in Island und weis daher wie sich Stürmisches Wetter auf einer Fähre im Nordatlantik anfühlt. Hab mit von Mitreisenden Skandinavieren sagen lassen, das dagegen Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Ärmelkanal eher entspannt sind, bzw. Sturmüberfahrt in der Adria fällt under leichten Wind im Norden.
habe in deinem Profil nach dem Kennzeichen geschaut.... mit KI verbinde ich Kiel..... habe grade eben nach der PLZ geguckt..... wie heisst es so schön: Wer lesen kann ist klar im Vorteil..... es sollte aber auch gemacht werden....
Gruss aus Wolfsburg....
geht halt nix über den Eaton Twin Splitter.... aber den gibt's ja leider nicht mehr... ebenso wie Fuller....
funzen die rückfahrscheinwerfer ohne Stecker in der Dose? Falls ja ist da evtl so gewollt.... bei einigen dosen wird der nebler hinten ja auch für das zugfahrzeugs getrennt damit nur der Anhänger versorgt wird.....
Formschluss.... zumindest nach unten....
wollte grade anmerken schaukelt wie ne ostseefähre.... dann brauchst da nicht hin in den Urlaub..... habe aber dann gesehen wo du herkommst.... also kennst du das ja....
wenn das die alte Bezeichnung ist.... fehlt dann nicht der geschindigkeitsindex vor dem R?
Ja, bei unserem gabs nach 8jahren neue Räder vom Forensponsor und jetzt nach 10 jahren die Bodenplatte . überschaubar. Hast du auch den 10zöller?
ich habe die 13Zöller.... als vor 8 Jahren dann neue Reifen fällig waren bin ich von den ursprünglichen 145/70 13 auf die ebenfalls eingetragenen 155/80 13 umgestiegen.... halt ein wenig Reserve falls in der kiese in Wilsche der alte mal wieder der radlader fährt.... ?
Der Mensch entwickelt sich zurück wenn er älter wird! Hier ist das beste Beispiel dafür, das welche einen Kindergarten für alte suchen!??♂️
Mein Gott, reißt euch doch mal zusammen!!!
Da Stimme ich dir bei..... aber irgendwann läuft das fass über..... mal alles zusammen sehen u d dann geht's weiter.....meine Kommentare kommen nicht einfach so......