bin eben dabei.dem Bürstner Spurhalteleuchten zu verpassen..... da ist mir eins aufgefallen..... Schlusslicht links hat ein schwarzes Kabel..... rechts ist ein braunes verlegt...... ist das Zufall? Gibt es Vorgaben innerhalb der anhängerelektrik?
Beiträge von DelleWob
-
-
wäre jetzt nicht der richtige Zeitpunkt eine Diskusion anzufangen ob do_f oder d_of richtig ist?
-
Wieso doof?
Im Vorrichtungsbau haben wir im Prinzip ähnlich konstruiert: für eine Spannvorrichtung z.B. wurden die zu fügenden Blechteile zusammengeladen, dann eine Grundplatte dazu und die Zwischenräume unter Berücksichtigung der nötigen Freigänge "überbrückt".... fehlte allerdings meist die Kiste Bier....
-
finde ich auch nicht schön, wenn die dann immer ausgehen wenn blinkst
ich habe den Eindruck bzw das Gefühl dass es schneller auffällt wenn der entgegenkommende (oder der im Spiegel) blinkt.... so geht es mir zumindest....
ob es schön ist, steht auf einem anderen Blatt....
-
Der P_an kommt beim Bauen.... ich habe da mal 50 m Vierkantr_hr, je eine _äge, Schweisse und Kiste B_er.... virtuell dann die Rolle Rohr auf das Fahrgestell und einfach umzu bauen.....
-
dann nutze das.....
-
Alles anzeigen
Wir hatten ja damals nichts, in den 70er, 80er und 90er.
Wir hatten ja nur sehr bescheidene Quellen und mit unseren Wählscheibentelefonen kamen wir auch
nicht ins Internet

Swifty
Übrigens, früher war ja alles besser, vielleicht auch die Unabhängigkeit.
Hallo Swifty.... wo kommst du denn wech?
Ich hatte auch das.erste tastentelefon nach 2000....
Deiner Angabe nach bist du aus Unna.... und sooo schlimm war die Versorgung mit.wissen in den genannten Jahrzehnten auch nicht..... Wer was wissen wollte hat es auch bekommen können..... und die grenzöffnung ist schon so lange her..... da denke ich kann man sich nicht mehr drauf berufen..... zwei Jahrzehnte zu spät? ??
-
Hallo Matthias...
Schön dass ein weiterer Anhängerfreund den Weg in dieses Forum gefunden hat....
Herzlich willkommen aus dem Südosten Niedersachsens....
Zu deiner Frage..... ist vorne ne Klappe?
Gruss, Delle
PS es gibt hier einen Bereich im Clubhaus.... nennt sich Rezeption..... zum vorstellen..... aber wunder dich nicht.... du wirst dann sofort nach Fotos der Anhängsel gefragt....
-
war das die.sparversion wo die Schilder "Esel duck dich" nicht mit dran waren??
-
wollt ich grad anmerken..... 800 wird auch der Doc gebremst dürfen..... aber hohe Drehzahl? Was erwartest du von dem dreizylinder?
-
Das ist ein guter Hinweis, alles in einer Hand lassen. Dann ist es mit einer Schadensregulierung deutlich einfacher.
Swifty
alles in einer Hand hat den Vorteil von wenig Ansprechpartnern...
Aber welcher Fall des Falles kann denn eintreten? Schiebe ich den Anhänger beim Nachbarn an den Carport und da wird ein neuer Pfosten fällig dann kommt die zugfahrzeughaftpflicht zum Tragen....
Rollt der abgekoppelte Anhänger (aus welchem.Grund auch immer) gegen den Pfosten.... dann die HV von dem..... habe ich über Ladebordwand nach vorne hinaus geladen und dem kombi beim.kurvenfahren ein zusätzliches lüftungsloch in der.heckscheibe verpasst dann zahlt wenn vorhanden die teilkasko... wenn ich beim.zurücksetzen mit der deichsel die stossstange verforme sollte das etwas für die vollkaso des zugfahrzeugs sein.....
Da ich mich nicht beruflich mit.den Versicherungen beschäftige könnten hier vlt die Mitstreiter mich korrigieren wenn ich falsch liege....
-
Mario: DIE Standardzange..... hab ich seit 30 Jahren..... zwar nicht im schweren alltagsbetrieb aber fürs basteln funktioniert sie immer noch....
-
eine hohe Quantität impliziert nicht automatisch den entsprechenden Grad an Qualität...
Ich hoffe du hast beim.sturz vom.Stuhl dir nix getan..... wäre schade drum hier....
-
Bei 100 nieten lohnt sich fast die Anschaffung eines nietaufsatzes für den akkuschrauber

Gruß Benni
Druckluft..... wenn der entsprechende Kessel da ist.... ?
-
Hallo Swifty..... ich bin da genauso Amateur was das basteln anbetrifft..... aber schau doch ruhig mal auf die werkzeugtests bei der Oldtimer Markt.... die differenzieren da auch zwischen hochpreisigen für den alltäglichen profieinsatz in der Werkstatt und dem bastlerbedarf wo das Werkzeug nicht jeden Tag zum Einsatz kommt.... Du.wirst überrascht sein....
-
sieht interessant aus..... aber mal die Frage: warum sind die stützen so dicht an der Achse? War das schon so oder hast du die gesetzt?
-
hallo swifty..... eine frage sei mal erlaubt.... warum nimmst du nix schnellladefähiges? Wir haben hier einiges aus der akku- serie des grossen discounters..... unter anderem die kreissäge, die flex..... das absolute lieblingswerkzeug meines sohnemanns ist der akkuschlagi..... alles läuft auf 40V..... Li- akkus und vor allem.nach ner halben Stunde bei bedarf wieder voll..... soweit mal ein Hinweis eines nicht altgedienten hier aber von jemandem der seit 35 Jahren am schrauben und basteln ist.....
-
Hallo c.hierl.....
Empfehlen würde ich dir erstmal eine kurze Vorstellung im Clubhaus hier.....
Dann kannst du auch sicher sein von den Erfahrungen der altgedienten (zu denen ich mich nicht zähle....) zu profitieren.....
Ansonsten erstmal ein Willkommen aus dem Südosten Niedersachsens....
-
Wie groß/klein ist dein Wowa? 160kg hat man ganz schnell erreicht.
ist ein 390er bürstner... aufbaulänge gut 4 Meter.... gekauft dieses Jahr im Februar und infolge von u.a. Corona noch nicht genutzt.... also sind.wir Anfänger auf dem.gebiet..... mal sehen wie das mit dem ausnutzen der verbleibenden Last ist..... gibt ja Waagen zum.ermitteln der gesamtlast..... ich lass mich überraschen..... das Thema auflasten hatte ich auch schonmal im kopf..... ist ne 1300er knott drunter mit der passenden AE dazu..... was an Bremse da ist habe ich noch nicht geschaut...... ist ja auch bislang nur ein gedankenspiel gewesen mit der auflastung..... hätte ja auch wieder bedeutet die 185/70 13 von LI 86 auf 93 zu tauschen (Und die Frage was ist mit den felgen).... wenn wir mit der zuladung hinkommen dann passts ja.....
-
hat sich einer mal den spass gemacht und geguckt wer von swifty3 und yohanz länger im.Forum ist? In meinen Augen gibt es da ganz klar einen "Gewinner"..... ?