Beiträge von AltesEisen

    Die Stützlast ist in die Berechnungen eingeflossen.

    Und gerade fürs Gelände muss sich der Anhänger verwinden können.

    Die Platte ist nicht unbedingt DAS tragende Teil, trägt aber zum Versteifen der ganzen Konstruktion bei.

    Man könnte auch noch Streben einziehen die das Steif halten.

    Die Hersteller sparen aber wo sie können die Platte ist sowieso da und so muss die Platte das übernehmen.

    Und den 1000kg Anhänger gibt es bestimmt auch mit 1300 oder 1500.

    Da schraubt man dann nur ne andere Achse drunter.

    Hohe Stückzahlen der Gleichteile verringern die Kosten in der Serie.

    Und man hat es nur ein mal für das max. Gewicht berechnet.

    Leichteres hält dann immer.

    Also, man kann Sicken schon mit der Hand dengeln. Zwei parallele Stücke Flachstahl und ein Kugel- oder Sickenhammer. Oder zwischen den Schraubstockbacken. Aber das ist vielleicht eine Arbeit, du liebes Lieschen... Und dauert ewig. Noch länger, wenn es dann auch noch nach was aussehen soll.

    Dann schweiß ich lieber was zur Verstärkung an! damit es nicht wabbelt! :whistling:

    Schweißgerät hab ich dann sowieso am Start! ;)


    Aber mal schauen, vielleicht wird das ja mehr mit den ollen Autos und dann kann man über die passende Inrfastruktur noch mal nachdenken! 8)

    Ja, 2.45 m und der Hochlader wird dann zwischen 2 und 2.10 m liegen aber ob 5.85 m "ausschwenken" oder 7 ist schon ein großer Unterschied denke ich, oder? Oder denkst Du ich könnte durch die geringere Breite etwas mehr Länge nehmen und es gleicht sich quasi aus? :/

    Mit dem schmaleren Anhänger kannst du weiter an das Hinderniss auf der einen Seite ranfahren hast also auf der anderen Seite mehr Platz und kannst damit vielleicht dea größere Ausschwenken kompensieren.

    Mal einen Anhänger leihen und probieren! ;)

    alternativ gibts Ebay (irgend ein Liebhaber ist immer da der noch ein paar euronen zahlt) und nen neuen holen.

    Und wenn es zum Verschenken ist um die Entsorgungskosten zu sparen.


    Der ist neu und mit Hochplane und "nur" 170 teurer.

    An sowas hab ich nicht gedacht!:rolleyes:

    Ungebremste Anhänger sind uninteressant für mich, daher kenne ich die Preise auch nicht so.

    Hatte einfach mal mit seiner PLZ bei den Kleinanzeigen geschaut.


    Mit gebrauchten Anhängern ist es im Moment sowieso nicht so gut gestellt.

    Die Leute haben Preisvorstellungen für ihren Schrott, das ist fürchterlich.

    Und wenn man sich dann nicht auskennt fällt man schnell drauf rein.

    Hab auch mein Lehrgeld bezahlt! :(;)

    könnte aber auch daran liegen, das solche Dinge aus eloxiertem Alu sind, das schützt dann davor

    Genau da liegt der Hase im Pfeffer.

    Durch das Eloxieren oder anderes Beschichten mit Pulver oder der Gleichen entsteht eine "Isolierschicht" die die beiden Materialien trennen.

    Sonst frist grundsätzlich das edlere Metall das unedle Metall an.

    Kann man auch mit Fett oder Öl erreichen.

    Wobei ich mir in der Reihenfolge gerade nicht sicher bin ob Zink vor oder hinter Alu in der Reihenfolge steht.

    Dann würde der Zink (Verzinkung) oxidieren.

    Bei 400 - 500 geschätzte Kosten lohnt sich das in meinen Augen nicht.

    Und den ganzen Umpfang siehst du erst wenn das Holz ab ist.

    Von Westfalia Anhängern mit diesen Schwingen lasse ich die Finger.

    Wenn die ersetzt werden müssen gleicht es einem Totalschaden.

    Obwohl ich hier der bin, der oft für den Erhalt von alten Anhängern ist während die anderen schon sagen das es sich nicht mehr lohnt.

    Würde für das Geld eher einen guten gebrauchten kaufen.

    Sowas hier zum Beispiel!

    Die Stabilität kommt über das Profil, also das U.

    Dazu gibt die Platte dem ganzen noch mehr Stabilität.


    Ist wie in modernen Autos die Windschutzscheibe auch zur Stabilität beiträgt, weshalb sie eingeklebt werden.

    Also das mit der Holplatte.

    Die Profile deines Rahmens sind für das zGG deines Anhängers ausgelegt und Berechnet.

    Sollte zumindest so sein.

    Oder was das einfach wieder "ich schreibe mal was, egal, ob es zum Thema paßt"?

    Nein war das nicht, abgesehen davon habe ich in dem selben Beitrag auch etwas zum Thema beigetragen, also nicht einfach nur Spam.

    Ich hoffe du kannst mir noch mal verzeihen.

    Normaler weise steht ein Edit unter den Beiträgen des wegen war ich davon ausgegangen dass es der ursprüngliche Text ist.


    Aber abgesehen davon finde ich das Verlinken auf diesen Vorstellung trotzdem albern, da stehe ich zu.

    Sicher ist es schön, wenn man einen Namen hat mit dem man die Leute ansprechen kann.

    Aber man muss ja nicht immer gleich alles von sich erzählen wenn man nicht mag.

    Und was bringt dir das wenn die Leute schreiben:

    "Ich bin der Olli und bin neu hier."

    Antwortest du den Leuten dann auch nicht auf Fragen?

    sooo lahm ist mein Zugfahrzeug dann auch nicht... Wir (ich) rede/n über ca. 800 km...

    Ich meinte auch weniger das Zugfahrzeug.

    Eher das man auf der A7 alle nase lang in irgendeinem unerfindlichen Stau steht.

    Ich habe von Achim bis Hannover Laatzen (120Km) fast drei Stunden gebraucht weil Baustelle an Baustelle war und die Leute zu doof sind einfach nur geradeaus zu fahren! X(

    Deshalb 200km! ;)

    Harald, ich habe mir gerade eine Sickenmaschine angeschafft

    Moin Lars,


    dank dir für die Info.

    Kam mir auch etwas zu sauber vor für Handgedengelt.

    Hätte ja aber auch sein können, dass du da eine Technik hast, wie man das hinbekommt.

    Wir machen noch zu wenig mit Blechen als das die Anschaffung lohnen würde.

    Ist das erst seit Corona?

    Bei uns ja!

    Davor und hoffe auch danach (wenn es das jemals geben wird :rolleyes:) ist man auch einfach hin gegangen und hat sich eine Nummer gezogen.

    Muss der Zulassungsstelle in der Beziehung auch mal ein Lob aussprechen.

    Man hat nie länger als eine halbe Stunde gewartet wenn man die Nummer gezogen hat.

    Nur Abmelden ging auch schneller, weil dafür extra ein Mitarbeiter abgestellt war.

    Die Firmen mussten eine extra Nummer ziehen (mehrfach Zulassungen), hatten dann einen anderen Buchstaben vor der Zahl.

    Hatten auch extra einen abgestellten Mitarbeiter, der nur die Händler abgearbeitet hat.

    :confused:


    Er hat sich artig oben mit "richtigem" Namen vorgestellt und wo er herkommt.

    So langsam wird das aber albern hier.

    Was soll er noch alles von sich preisgeben?

    Sein Alter, sexuelle vorlieben und ob er auf Männer oder Frauen steht?

    Und ob er die Knie krum macht beim Kacken und ob er sich zum Pinkeln hinsetzt?

    Nicht jeder mag sein ganzes Leben im Internet preis geben!


    Das musste mal raus! :mad:


    Zum Thema.

    Hallo Jörg,

    ich hab leider keine Papiere mit denen ich dir weiterhelfen kann.

    Aber die übliche Anlaufstelle wäre für mich erstmal der TÜV.

    Die haben eine Datenbank da könnten die gewünschten Angaben drin stehen.

    Vielleicht hilft dir auch das weiter!