sorry so ehrlich ich bin, aber für mich ist das die absolute Bestätigung dass ich nie einen Anhänger verleihen werde. Die 50-100 Euro die man dabei verdient ist viel zu wenig. Vom ganzen Stress für die paar Kröten mal abgesehen, oft ist es ein Schaden den man halt erst später sieht und dann war es wieder keiner, klar bei dir ist es eindeutig und der Fahrer wenigstens ehrlich...aber ich möchte nicht wissen wie viele Kleinigkeiten verschwiegen werden.
Beiträge von domii666
-
-
Bitte mach das nicht
Gerade deine "Lichtspiele" und deine Hilfen sind der Grund warum ich hier bin.
Mach eine Pause .. OK
Aber bitte weiter machen.Danke
geht mir genauso
-
-
Vor allem kannst dieses Seil mit der Rolle immer auf deim Seilwindenseil lassen, und wenn mal was richtig schweres hast oder ein Auto mit Plattfuss usw hängst dein Haken bei der Winde ein, und das kurze Seil am Auto, dann hast die doppelte Kraft zum ziehen
Für so ein kurzes Seil gibts viele Verwendungsmögllchkeiten
Wie lange empfiehlst du das Seil an der Rolle?
-
danke dir, das wäre am wenigsten Aufwand und ich könnt es einfach und relativ kostengünstig probieren.
-
-
Humbaur hat das auch beidseitig steckbar.
-
-
Du bist nicht der erste. Ich hatte das auch schon öfter mal... immer bei gemieteten Anhängern.
Mit einer Umlenkrolle ist es DEUTLICH angenehmer
Edit: wie ist das mit synthetischen Seilen? Da wirds ja mit einer Umlenkrolle schwieriger, oder..?
ja der Bus hat ca 2,2to, also vom Gefühl her meine ich war die Winde schon ziemlich am Ende, gerade beim hochziehen....hat sich nicht gesund angehört/gefühlt.
EDIT: bzw. eher das Seil, die Winde ging eigentlich
-
was mich an der ganzen Geschichte einfach wundert dass das Problem sonst noch keiner hatte, die meisten Autos die ich so kenne haben alle die Öse auf der Beifahrerseite. Eduard wird sich irgendwas ja auch was dabei gedacht haben oder halt auch nicht.
-
also ich denke da kommt schon ziemlich viel Last drauf, da bezweifel ich sogar ob das die Eckrungen mitmachen. das Alu denke ich definitiv nicht und zum ausprobieren wird s vermutlich zu teuer sein.
-
OmegaBenni puh da hätte ich irgendwie Bedenken dass da vllt zuviel Last drauf kommt?
yohanz die Idee gefällt mir fast besser, ich denke 2 Eckrungen sind auch preislich in Ordnung bzw. lässt sich ja dann selbst fertigen.
-
ja allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wo ich die vernünftig montieren kann.
-
gestern einen defekten Bus getraillert, allerdings ziemlich bescheiden mit der Winde auf der Falschen Seite, vllt. hat von euch ja eine Idee wie man das ganze schöner gestalten könnte.
Gruß Dominik
-
Du bist noch jung, kommt der Spalter eben später wenn du die Axt nicht mehr hochkriegst. Aber im Ernst, mit ner Wippkreissäge kannst du ohne Unfallgefahr auch dünnere Äste sägen. Gibts ja auch kleiner mit 220 Volt.
Ja, wobei ich bei solchen Geräten Drehstrom bevorzuge, mal sehen.
-
Dafür gibt es doch Spezialwerkzeüge für. Auch mit Sägebock und Kettensäge finde ich Auflage und Gewicht der Holzstücke als zu wenig. Da können die Holzstücke schnell zum gefährlichen Geschoß werden? und kollateralschädeb verursachen?
Nur mal so als Argumentatioshilfe für deine Frau, wenn sie keine Wippkreissäge kaufen möchte. Wippkreissägen können übrigends auch Frauen bedienen......spart dir Zeit, kannst du neues Holz holen?
Off Toppic. Fahrst du gerne Hänger? Weil das bißchen Holz sieht man ja kaum. Kannst also öfter fahren..und dann sehe ich gerade du praktizierst noch Käfighaltung für nachwachsende Rohstoffe. Wußtest du nicht daß die Grünen das verboten ?haben? Laß dich bloß nicht erwischen, mann mann mann?
Na,der Hänger war später schon voll. Wippsäge wollte ich kaufen aber möchte den Fuhrpark so klein wie möglich halten. Spalten tu ich auch per Hand
-
Gestern ein bisschen Holz geholt... Muss es leider aufwendig kürzen. 50-60cm haben die und ich benötige 25-30cm. So muss ich es leider gefühlt 100x anlangen.
-
find den ML aber sehr gut zum Trailern, wird ausschließlich zum Anhänger fahren benutzt.
-
ich denke es mir oft für den Hausumbau wäre ein Kipper sehr sinnvoll gewesen, im Nachhinein denke ich mir aber dass ich ihn in Zukunft eigentlich nicht mehr so oft brauche, die 1x schaffe ich es auch mit der Hand. die anderen Nachteile des Kippers überwiegen.
-
den ML W163 gibts auch mit 150KG.