Beiträge von abtpm

    Hier siehst Du WIG Kupfer löten.


    Der Unterschied zwischen Löten und Schweißen ist, dass beim Löten zwei Oberflächen erhitzt werden und mit einem Zusatzwerkstoff mit der Oberfläche verbunden werden. Quasi wie eine Klebeverbindung.

    Beim Schweißen werden die Oberflächen aufgeschmolzen und das Schmelzbad der Oberflächen verbindet sich ggf. / meistens wird noch ein Zusatzwerkstoff hinzugefügt. Könnte man fast mit Vulkanisieren vergleichen.


    Ich habe es wie im Video von Igor Welder gemacht welches v8.lover verlinkt hat. Von Igor habe ich auch die Idee gehabt es so zu lösen.

    Er hat nur den Vorteil, dass er sich das Werkstück immer passen auf den Tisch legen kann. Bei einem verbauten Rohr ist die Herausforderung da schon größer.


    Ich hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben, ansonsten sollten wir vielleicht einen Strang "Verbindungstechnik" aufmachen.


    Wen das Thema WIG interessiert, dem kann ich 2 Kanäle auf YouTube empfehlen:

    https://www.youtube.com/user/hdbindustrie

    https://www.youtube.com/channel/UCKLtS9wy6fHujYhCEX9fUjw

    Heute habe ich angefangen einen Alurahmen für eine Kellerschachtabdeckung zu Bauen.

    Wenn man vorher nur MIG/MAG geschweißt hat ist Alu schon eine Herausforderung.

    Man muss eben viel üben und mit den Einstellungen herumspielen.

    Ne schöne Sichtnaht bekomme ich zur Zeit nur mit Glück und Zufall hin. Die Nähte von Heute sind funktionell sonnst nix.


    Danke für Euer Feedback, ich versuche mal auf alle Kommentare meines letzten Beitrages einzugehen.

    Zum Schweißgerät: WE206P AC/DC

    Soweit ich es mit meinen Schweißerfahrungen beurteilen kann ist das Gerät ganz Ordentlich. Ich habe aber grade erst mit WIG angefangen und noch nie mit einem anderen WIG Gerät geschweißt.


    Der Transport darf liegen erfolgen, aber dank des Links habe ich erfahren, dass die Flasche Quer zur Fahrtrichtung liegen muss.

    Mal schauen ob ich das Gestell auch Quergestellt bekomme, sonnst muss noch ne Lenkung dran;).

    Transportiert wird natürlich nur mit Kappe.


    Kupfer schweißen: Ja Kupfer lässt sich gar nicht so schlecht schweißen. Da es aber erst die Wärme sehr gut abführt und nachher die Temperatur gut hält, wäre ein Fußpedal hilfreich mit dem man während des Schweißens die Leistung zurück nehmen kann. Ist bei Alu auch so.

    Meine Reparatur des Kupferrohres war eine Notlösung.

    Da ich noch nicht mal den richtigen Zusatz da hatte, habe ich einfach 2,5 mm² NYM Leitung abisoliert und als Zusatz verwendet.

    Nach dem ersten Versuch hatte ich leider noch 3 Wasserstrahle, nach dem zweiten Anlauf ist es fast dicht (ca. 1 Tropfen/ 5Min)


    Mit WIG kann man auch löten.


    Das WIG so vielseitig ist war der Grund für WIG. Bei MIG/MAG musst Du für jeden Materialwechsel ein anders Schlauchpaket und Gas haben und natürlich jedes mal die Rolle wechseln und Draht in der Länge des Schlauchpaketes verschrotten.


    Bei WIG nimmst Du einfach einen anderen Zusatz und ggf. eine andere Elektrode. Zur Not nimmst Du irgend welchen passenden Schrott als Zusatz wenn nichts anders da ist.


    Bis jetzt bereue ich die Investition nicht und hoffe, dass bald auch das Fußpedal verfügbar ist.

    Wieso ob man das Risiko eingehen möchte?

    Die Frage sollte lauten: Welches Risiko möchte man eingehen .

    Stilllegung durch den TÜV oder das Risiko welches von der verpfuschten Achse ausgeht.

    Der TÜV wird aber wahrscheinlich maximal bemängeln, eine Stilllegung wird in der Regel nur erfolgen wenn das Risiko so hoch ist dass Dir die Achse unmittelbar um die Ohren fliegt.


    Wenn es der TÜV bemängelt, hast Du was gegen den Händler in der Hand.

    Zusätzlich würde ich den Hersteller der Achse anschreiben und ggf. prüfen lassen ob die Reparatur deren Vorschriften entsprechend ausgeführt wurde bzw. die Reparaturvorschriften erfragen.

    Ich bin mir sicher, dass die Reparatur nicht annähernd den Vorgaben entspricht.

    Da die Garantie bei Reparatur ja schon abgelaufen war wirst Du Ansprüche aber nur geltend machen können wenn durch die Reparatur ein höhere Reparaturaufwand entstanden ist.

    Vielleicht interessiert den Achsenhersteller ja das Problem Deiner Achse, oder es ist vielleicht auch schon bekannt.

    Dann hättest Du noch die Chance auf eine Kulanz des Herstellers.


    Egal wie das Ausgeht. Ich würde mindestens die Achsschwinge komplett tauschen.

    Hat schon mal einer die Bremstrommel runtergenommen und geschaut ob der Lagerstummel krumm ist oder die Schweißnaht gerissen ist?

    Vielleicht ist er auch schief eingesetzt.

    AC?

    Aluminium wird wegen der dicken und harten Oxidschicht üblicherweise mit Wechselspannung geschweißt. Die meisten Schweißgeräte können aber nur DC.

    AC aber nur bei WIG.

    Bei MIG/MAG muss man glaube ich nur die Stromstärke und Spannung separat einstellen können, Schlauchpaket mit Teflonseele und ggf. andere Vorschubrollen verwenden.

    Die Oxidschicht sollte in jeden Fall kurz vor dem Schweißen abgeschliffen werden. Sie bildet sich zwar sofort wieder nach, ist dann aber nicht so dick als wenn das Alu schon ewig liegt.

    Das Problem beim Alu schweißen ist, dass Alu einen Schmelzpunkt bei ca. 600°C hat, die Oxidschicht aber bei 2000°C.

    Das macht Alu schweißen zu einer echten Herausforderung die viel Übung und Erfahrung braucht.


    Ich habe mir vor einigen Wochen ein AC/DC WIG gekauft. Funktionale Nähte gehen schon, aber schön sieht anders aus=O. Muss eben auch noch üben.

    Ich weiß, grade das Minimalistische gefällt Dir an den Leuchten.

    Grundsätzlich wäre die Beleuchtung für Deinen kleinen Heinemann ausreichend, aber eben nur dass.

    Die meisten hier stehen eher auf gut beleuchtete Anhänger die man auch von weiten gut sieht.

    Dies trägt zur eignen und zur Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer bei.

    Eine gute Beleuchtung würde ich von den Dingern nicht erwarten.

    In meinen Augen taugen die als Ergänzung zur Standard Beleuchtung aber nicht als Hauptbeleuchtung.

    Zocken? mit anderen? kenn ich nur vom hörensagen

    was ist das? Ballerspiel? Autorennen? GT hört sich für mich nach Auto an

    GT5/GT6 und GT Sport sind Rennspiele.

    GTA ist eher ein Baller-, Strategie- und Rennspiel.

    GTA ist sehr vielseitig, wenn aber die falsche Leute mit im Spiel sind können die Dir den Spaß am Spiel schon sehr verderben.


    Bei den GT Spielen kann man in den Einstellungen wählen ob man mit jedem Spielen will oder nur mit Freunden.

    Geht zwar bei GTA auch aber leider wird der Spielumfang dann eingeschränkt.

    Es gibt zwar Tricks wie man unter sich bleibt, diese sind aber umständlich und nicht immer zuverlässig.

    mich wundert es das sowas zulässig ist, ne Handbremse ist ja auch ne Notbremse


    wie soll man ein Auto da kontrolliert zum stehen bringen, wenn die Fußbremse ausfällt und man nur den Knopf hat?


    viel Spass wenn auf nasser oder verschneiter Straße damit bremsen willst

    Ich weis nicht ob das bei allen so ist, aber ich habe gelesen, dass zumindest bei manchen Fahrzeugen bei Geschwindigkeiten über 20 Km/h bei betätigen die Bremse rundum über das ABS/ESP angesteuert wird.

    Somit wird das Abbremsen wenn es in einer Notsituation vom Beifahrer per Handbremse eingeleitet wird auf jeden Fall sicherer.

    Eine 180° Drehung ist mit so einem Spaßverderber dann nicht mehr möglich (braucht bei Heckantrieb ja auch keiner;))


    Wie es dann beim Ausfall des Hydrauliksystems (wie in Deinem Beispiel) wirkt weiß ich leider nicht.

    Ich könnte mir aber gut vorstellen das in der Steuerung auch daran gedacht ist.

    Doof wird es nur wenn Hydraulik und Elektrik gleichzeitig ausfallen.


    Vielleicht kann ja noch einer der "aktiven" KFZ Mechatroniker was dazu sagen.

    Ich bin da seit ca. 20 Jahren nur noch eingeschränkt auf dem Laufenden.

    Persönlicher Kontakt und Onlinekontakt willst du doch nicht wirklich auf eine Ebene stellen ?? :/

    Auf keinen Fall.

    Ich wollte nur ausdrücken, dass man dabei nicht mehr zwangsläufig vereinsamen muss.

    Alleine Zocken habe ich meist keinen Spaß dran, wenn dann Zocke ich mit Freunden die ich "in Echt" kenne und es kommen eben hier und da mal welche Online dazu von denen ich einige auch Später privat kennen gelernt habe.

    Meine hoch Zeit war GT5/GT6 leider ist das ganze mit GT Sport eingeschlafen, da das Spiel nicht mehr unseres war.

    Dann haben wir uns noch etwas mit GTA über Wasser gehalten, leider sind da aber zu viele Spinner unterwegs.

    Theoretisch ist man da nie zu alt, aber man vereinsamt.

    Wir treffen uns lieber auf ein Bier in der Garage und basteln.

    Na ja, bei vielen Spielen kann man Heutzutage auch Online Spielen, mit Chat usw.

    Da muss man nicht zwangsläufig vereinsamen.

    Aber wenn man nicht aufpasst fehlt einem irgendwann ne menge Schlaf.

    Abstimmung


    Sollen wir ein Krankenzimmer neben der Rezeption einrichten?

    :ironie:Da brauchen wir aber noch Unterrubriken für die verschiedenen Krankheiten und Fachärzte (auch selbst ernannte) als Moderatoren.

    Vielleicht auch noch einen Spamordner für Hypochonder.

    Vielleich loht es sich auch ein neues Forum dafür zu gründen. :weg::ironie:aus


    Allen Kranken und Angeschlagenen wünsche ich natürlich gute Besserung.