Beiträge von RS-AC 248

    Oder KI


    Bei den Kameras oder sonstiges Zubehör was wir einbauen, da sind stellenweise Anleitungen bei <X kotzen möchte man!


    Ich kopiere mir die, damit ich die Worte, die keinen Sinn ergeben, durchstreichen kann. So habe ich dann immer noch eine saubere Version, die ich dem Kunden ins Auto legen kann. Manches musst wirklich 5 mal lesen um es zu schnallen! :cursing:

    Also für Sand brauchst keine höheren Bordwände. Kannst eh nicht mehr als 0,5m³ laden, vom Gewicht her. Sei vorsichtig mit Schüttgütern! 1,8 Tonnen je m³ ist so die Regel....


    1000€ für einen gebrauchten..... Sehe ich als fast unmöglich an. Ich habe Ebay so eingestellt, dass ich täglich alle zu verkaufenden Anhänger im Umkreis von 75km gezeigt bekomme, lächerlich! Ich hatte vor Jahren mal die Idee, gebrauchte zu kaufen, die zurecht zu machen und wieder gewinnbringend zu verkaufen. Man wäre bei fast jedem Anhänger über oder nahe dem Neupreis gewesen. Einen habe ich gefunden, den habe ich aber selber behalten.


    Grünschnitt wenn Plane Spriegel montiert ist, ist auch nicht ideal. Entweder bekommst es nicht rein oder raus, je nachdem, wie die Äste eingeladen werden. Da müsstest das so basteln, dass auch ne Seite zu öffnen ist.


    100 km/h für einmal im Monat? Da kannst auch 80 fahren. Rausgeschmissenes Geld, wenn alle 6 Jahre neue Reifen drauf machen musst. Gilt eh nur auf Autobahn und Kraftfahrstraßen.


    Gruß Andi

    Hier ist ne Menge kompetentes Fachwissen vorhanden und wenn man nett fragt, bekommst auch ne Scheibe davon ab!


    Ich höre das ja auch ständig von den Fahrern, ARM drunter, 35 Gurte drüber und die Rennleitung hatte immer noch was zu meckern!


    Und die armen Schweine die Stückgut fahren, räumen 20 mal am Tag den Karren um, wenn wieder was weg ist und der Rest dann lose liegt!

    Und mal ein paar Einkaufswagen hinstellen, als Hindernis. Die rollen besser weg, als ne Wand!


    Glückwunsch zum Neuerwerb. Schön, wenn die Anhänger so schön blank sind, leider bleibt das nicht so.....

    Danke Jay , genau so war es. Als ich es gesehen habe, waren die 2 Stunden zur Korrektur Möglichkeit vorbei.....ich hätte einen von Euch anschreiben können, damit ihr das wieder frei gebt....


    Aber selbst angemeldet hätte ich ihn nicht angehangen, da geht keinerlei Licht an dem Ding. So war der bessere Weg. Der wiegt ja nicht viel. Und da, wo ich ihn abgeholt habe, konnte ich die Topographie gut nutzen, da ging es steil bergab, so brauchte ich nicht feste schieben, um ihn die Rampen hoch zu drücken.

    Eventuell für jemanden bei der Entscheidungs Findung hilfreich.... Zufällig im Netz gefunden.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit verstellen der Luftfederung wäre ich vorsichtig...... Mechanisch kann es die Stoßdämpfer überlasten, da sie dann ständig am oberen Anschlag anklopfen.... Zudem haben neue Wohnklos mittlerweile Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent oder Abstandsradar. Wenn dann das Ding mit dem Hintern höher stellst, musst auch diese Systeme neu kalibrieren, das kostet ordentlich Geld. Je nach Verkehrslage / Wetter fahre ich damit pro System bis zu 1,5 Stunden.... Und Licht musst auch noch nachstellen.


    Ich würde eher den Kugelkopf ersetzen, der ist ja nur am Bock angeschraubt, eventuell muss er dann am Stoßfänger was ausfräsen.....

    Also mir wäre das zu dünn. Du bist ja nicht weit weg von mir, kannst gerne vorbei kommen und mal durch einen Anhänger mit 9 mm Bodenplatte laufen, dann merkst wie die unter Deinen Schritten nachgibt. 12 mm sollte es schon sein, besser 15 mm bei der Punktbelastung.

    Messen wie viel mA das Relais bei 12 Volt verbraucht, ist meist 80-100 mA und einen Vorwiderstand berechnen der 12 Volt vernichtet, das ganze mit Wechselschalter, bei 24 Volt fließt der Strom über den Vorwiderstand, bei 12 Volt ohne den Vorwiderstand, oder 2 Relais in Reihe schalten, dann hasst den passenden Vorwiderstand.


    Aber eigentlich wie Mani schon schreibt, 24 Volt Autos haben einen Wandler damit nicht 24 Volt alles Glühobst in die Luft jagt! Der Nachteil dieser Wandler ist, dass die meistens nur Standartbeleuchtung können. Wenn also tausend Lampen am Anhänger hast, machen die auch blöde!

    Mein WM Meyer Kipper hat ja keine Laubgitter sondern Schüttgutaufbau, je nach Straßenzustand hört sich das im Leerzustand an, als hätte jemand ein Schlagzeug ans Auto gebunden..... Sind 3 m³ Hackschnitzel drin ist er ein Flüsteranhänger.


    Ich habe auch zig Sachen versucht, ihm das rappeln abzugewöhnen, das hat alles von 12 bis Mittag gehalten. Mittlerweile habe ich resigniert. Bei mir in der Straße fahre ich 10 km/h die 300 Meter von der Hauptstraße bis zur Wohnung um meine direkten Nachbarn nicht aus dem Bett zu rappeln.