Wenn alles von beiden Seiten aus passt, gibts ja auch nix zu meckern!
Beiträge von Jay
-
-
Die Deichselhöhe kannst du nicht reduzieren, aber du kannst die Auflaufeinrichtung von über der Deichsel nach unter der Deichsel verlegen. Aber Achtung: geht nicht mit allen Handbremshebeln.
Einfach mal die Suche verwenden, das Thema gabs schon etliche Male!
-
Was soll das hier? Hat nix mit Anhänger zu tun, der Thread ist 12,5 Jahre alt, fadenscheinige Verlinkung irgendwohin, dich kennt keiner.....
DAS NENNT MAN SPAM!
Noch so ein "sinnvoller" Beitrag von dir und du bist weg!
-
-
Wenn du die KI schon bemühst, dann poste auch die Nachteile!
-
Nur eines noch vorab, auch wenn es in den anderen Threads auch mehrfach erwähnt wird: drei Achsen sind bei uns einfach nur Mist! Sie zwingen den Anhänger zur Geradeausfahrt und kosten Nutzlast. Außer Optik haben sie KEINEN Nutzen und keinerlei Mehrwert gegenüber einem Zweiachser!
-
Da war heut schon wieder was in der Post...
Ich habe ja in meine Halle einen Absatz von 38cm Höhe, habe hierfür natürlich auch lange, große und schwere Rampen, um mit (zum Teil tiefergelegten) Autos in die Halle fahren zu können. Der ungebremste Humbaur wog ca. 120kg, den konnte ich noch leicht mit der Deichsel bzw. dem Stützrad in die Halle stellen und dann hinten mal kurz anheben, wenn der drinnen schlafen wollte und ich zu faul war, dafür die großen Rampen rauszuräumen. Beim neuen Anhänger geht das nun nichtmehr. Wie auch ich hat der Anhänger mit den Jahren einfach zugelegt... Ein, zweimal hab ich Nummer FÜNF schon mit 150cm langen Holzbohlen rein- und rausgeschubst, da ist der Rampenwinkel noch okay. Wiedermal war es meine Frau, die meinte: Da gibts doch immer wieder beim Norma diese Rampen... Mal kurz online geschaut, diese Woche nicht, nächste Woche nicht... Aber dank der tollen Cookies hab ich dann natürlich jede Menge andere Rampen angeboten bekommen. Und da hab ich dann auch zugeschlagen: Traglast 2x200kg, 1,40m lang, C-Profil, versetzt ineinander aufbewahrbar, brauchen also ungefähr genauso viel Platz wie eine Holzbohle. PASST!
Für den einzigen Anhänger ohne eigene Rampe(n) isses okay, für den Weg in die Halle mit Nummer FÜNF isses okay und wenn jetzt nochmal was bei meiner 94,5Jahre alten Oma passiert, kann ich sie damit auch per Rolli bewegen. Ich wär vermutlich auch ohne die Rampen ausgekommen, aber der Preis war so gut, da musste ich zuschlagen
-
-
Servus und willkommen hier im Forum vom anderen Ende der Republik!
-
Naja, wenn ich Samstags am Wertstoffhof oder am Baumarkt so kucke, da denk ich mir aber auch oft: Dürfen ist nicht können!
(Und ein Condom hätte so viel verhindern können)
-
YGWYPF!
Das ist kein reiner Quadratmeterpreis, da spielt noch mehr rein, Länge, Breite, Höhe, Anzahl der Ösen, Position der Ösen, teilweise Farbe, uvm. Da hilft es dir wenig, wenn ich dir sage, was ich gezahlt habe, weil dir meine Planen nicht passen.
Vor 2,5 Jahren waren die Preise eh anders, Versandkosten spielen zum Teil mit rein… einfach selbst kucken und vergleichen!
Maßanfertigung ist auf jeden Fall teurer als von der Stange…
-
Kommt auf die Wunsch-Maße drauf an, für viele Anhänger gibt es viel von der Stange, z.T. auch bei e-blöd oder im Amazonas. Musst halt mal kucken.
Ich hab mir im Frühjahr 2023 ne Maßplane mit extra viel Überhang (wegen Reling) machen lassen von https://rebo-planen.de/ und vor ein paar Wochen für den nächsten Anhänger von https://plane-4you.de/. Bin mit beiden Planen sehr zufrieden.
-
Ggfs wäre es trotzdem einfacher und sinnvoller gleich ne neue Achse und ne neue Auflaufeinrichtung zu kaufen. Jetzt hast ja schon so viel zerlegt, da kommt es auf die paar Schrauben wohl auch nimmer an. Und wenn der Aufbau dann neu und hochwertig ist, ärgerst du dich mit der alten Achse und der alten Bremse nur rum!
-
Sehr gut! Weiter so!
-
Naja, so ne Dragstar is ja nun auch kein Billigchopper a la Dealim oder wie die Dinger heissen... Und ein bisschen Plus an Sicherheit beim Fahren bietet ein gebremster Anhänger auf jeden Fall!
-
Ist auf jeden Fall schonmal die richtige Richtung - wobei diese Reling ja irgendwie garnix bringt, da kannst nix dran festzurren, da kannst keinen Dachgepäckträger dran befestigen, die is im Weg wenn du über die Seitenwand in den Anhänger greifen willst. Außer nasse Wäsche dran aufhängen kannst da doch garnix!? Dann lieber ohne Reling als so ein Witzteil!
Die anderen Fragen, die unbedingt noch zu klären wären:
- Welche Führerscheinklasse(n) hast du?
- Was darf dein Zugfahrzeug überhaupt ziehen (O.1 und O.2 im Fahrzeugschein)?
Wenn du schon beim Hornbach schaust, dann schau dir da z.B. mal den Startrailer an, das ist die "Zwischenklasse" (Steely => Startrailer => Alumaster), auch preislich:
Humbaur gebremst, 2,5m Ladefläche und 1.300kg Gesamtgewicht für 1.595€ bei Hornbach:
Humbaur Einachsanhänger Startrailer Plus 1300 2510 x 1310 x 300 mm gebremst zul. Gesamtgewicht 1300 kg bei HORNBACH kaufenHumbaur Einachsanhänger Startrailer Plus 1300 2510 x 1310 x 300 mm gebremst zul. Gesamtgewicht 1300 kg jetzt im HORNBACH Onlineshop bestellen! Garantierte…www.hornbach.deEdit - ähnliche Klasse
Anssems gebremst, 2,5m Ladefläche und 1.200kg Gesamtgewicht für 1.599€ beim Hersteller direkt (die gibts aber anderswo vermutlich auch günstiger):
Anhaenger_Tieflader_gebremst_Anssems_GTB-1200-301x126-O.jpg
GTB 1200.251x126 - Anssems webshop
Ich habe beides: Einen Humbaur vom Hornbach und auch einen Anssems nicht beim Hersteller gekauft - für mehr dazu siehe meine in der Signatur verlinkten Threads!
-
Das wurde doch an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert - keiner will hier eine Haftung übernehmen, denn darauf läuft deine Anfrage hinaus. Die sagen: ja, zwei Löcher gehen, meinen damit 6er Löcher, du machst aber zwei 60er Löcher rein und der Anhänger fällt auseinander. Klar rennst du dann gleich zu deinem Anwalt und verklagst Eduard und die Dekra, weil die doch gesagt haben, dass zwei Löcher gehen.
Wenn ich drei Maurer frage, ob ich ne Wand in meinem Haus rausnehmen kann, dann werden die das zwar einschätzen können, verweisen dich aber - zu Recht! - an nen Statiker. Der kostet Geld, aber damit bin ich auf der sicheren Seite. Genauso isses beim Anhänger: du kannst zu nem entsprechenden (keine Ahnung, ob der Begriff stimmt) „Metallbauingenieur“ gehen, der stellt dir für viel Geld auch nen Zettel aus, wo du welche Löcher am Anhänger bohren kannst. Aber da so ein Zettel vermutlich den Anhängerwert übersteigt, macht das halt keiner. Aber wenn, dann hast du nen Zettel, auf dem genau steht, wo du aufn Zentimeter genau welche Wand rausnehmen kannst oder welche Löcher du bohren darfst.
-
. Dann fehlt noch ein Netz für den Transport von Grünschnitt ….
Lass das mit dem Netz, nimm lieber ne Flachplane! Im Netz verfängt sich nur alles. Ein echtes Ladungssicherungsnetz ist nicht grün, hat größere Löcher, breite Bänder und hat blaue Fähnchen dran, alles andere sind Fußball-Netze, die nix aufm Anhänger verloren haben!
-
Ja, die Moverpiloten kann man überall beobachten - selbst an nicht-Campern sieht man sie immer öfter!
-
Danke, genau so isses. Aber is doch toll, dass sich so viele andere Gedanken für dich machen... Sehen Probleme, wo gar keine sind!