Ausgerechnet zu Fahrgestellnummern bei Westfalia gibt es hier wohl die meisten Threads, daher hier zu!
Ausgerechnet zu Fahrgestellnummern bei Westfalia gibt es hier wohl die meisten Threads, daher hier zu!
So, jetzt is Feierabend. Hab heut drei Satz Reifen gewechselt, den Anhänger voll mit Gartenabfällen (Laub und Äste) gemacht und mim Hund auch noch zwei große Runden (je ne Stunde flotter Marsch) gelaufen.
Reicht fürn Ostersamstag, jetzt gibts ne Pulle Augustiner Hell!
Die Fernsehbiere können ja weiterhin die drinken die die Werbung gerne bezahlen
Augustiner macht auch keine Werbung - die Leute wissen einfach, was gut ist!
Harry war seit 11,5 Jahren nimmer hier im Forum - ich denke nicht, dass du von ihm ne Antwort bekommst. Sein letzter Beitrag war hier oben am 1.November 2013, seither kam nix mehr. Ich denke nicht, dass er da groß weitergemacht hat.
Entsprechend: Lohnt sich nicht!
Naja, würde ich so nicht sagen. Du kannst auch am Auto (insbesondere hinten) andere Lampen anbringen, wenn sie entsprechende Prüfzeichen haben. Das sowas selten gut ausschaut, steht auf nem anderen Papier. Aber erlaubt isses.
Beispielbild:
Sonderlich viel kann ich aus deinem Bild nicht auslesen, aber ich denke, dein Bekannter liegt falsch!
Das Abschlussblech ist i.d.R. nur Beleuchtungsträger und hat keinerlei Stützfunktion für irgendetwas! Der Winkel ist meines Erachtens nur dafür da, das der Beleuchtungsträger nicht im Wind wackelt, mehr nicht!
Servus und willkommen. Eine Illusion zerstöre ich dir gleich mal: der Anhänger wird nicht nur fürs Campen sein. Wenn du ihn erstmal hast, nutzt du ihn auch öfter!
Bei 43 Jahren Nutzungszeit sind das 9,30 Euro Unterschied aufs Jahr. Nimm den Humbaur! Eduard hat in letzter Zeit stark nachgelassen, das Risiko würde ich nicht eingehen wollen!
Neben dem Bild vom Schaltplan hab ich ja sogar noch weitere Dinge ergänzt. Aber wenns net gelesen wird, isses schwer mit der Hilfe…
Stützrad kam am Samstag leider noch nicht an, dann bin ich halt nochmal mit dem alten Setup rumgefahren...
Auch wenn die Karosse nach nem Ausritt in den Wald im letzten Winter ne Totalkatastrope ist, ist die Technik im erstaunlich guten Zustand für seine 26 Jahre. Theoretisch wär allein der Motor mehr wert als ich gelöhnt habe, aber eigentlich gehts mir nur im die Zentralverriegelung, die zickt im schwarzen leider rum. Nagelneue Nebelscheinwerfer, nagelneue Reifen und ne kaum gebrauchte abnehmbare AHK sind da nur nette Nebeneffekte
Es gibt ja diese Nachrüst-Antennen fürs Auto in diversen Längen zu kaufen.
Die kosten nicht viel,sind flexibel und haben ein Gewinde zum anschrauben.
Kinderfahrradfähnchenstangen hatten wir hier auch schon im Forum. So weit weg von "der Norm" (wer bzw. was auch immer die definiert ) bist du also garnet!
Hallo Klaus, Bilder wären auch hier hilfreich!
Zumindest beim nächsten Tüv sollten sie dann entweder wieder weg sein oder aber angeschlossen. In der Polizeikontrolle kommts dann auf Glück und Wortgewandtheit an. Denn wie Axel schon schrieb:
Was vorhanden ist, muss auch funktionieren!
Servus und willkommen hier im Forum!
Nachdem zwei Bestellungen storniert wurden (angeblich nicht mehr auf Lager - aber warum wird es dann noch als verfügbar angeboten?), kam heute Teil 1 für meinen Anhänger endlich an!
Das gefällt mir schon jetzt viel besser als mit dem labbrigen Ding an der Deichsel!
Fehlt nur noch das passende Automatik-Stützrad. Das kommt dann irgendwann von Bünte…
Hallo Lutz, Bilder wären vielleicht hilfreich!
Gabs die Lampen net auch mit integriertem Reflektor?
Den Träger für den Kugelkopf kannst aber nicht ohne Kugelkopf befestigen. Daher der Verweis auf den konventionellen (Dach-)Träger zum Direktaufbau!