Beiträge von Jay
-
-
Was willst du jetzt? Vorn oder hinten was ändern? Klar kannst auch nur hinten andere Lampen hinbauen.
-
Nein, auch Schmuckerfreund ist seit 20 Jahren nicht mehr da.
-
Weißer Adler auf weißem Grund!?
-
Ich kenn mich da jetzt net so gut aus, der 156er wurde bis 2007 gebaut, oder? Da müssen andere Experten was dazu sagen. Meine Autos sind bis max. 2002, da brauch ich keinerlei Steuergeräte. Ich hab die Anhänger-Steckdose einfach an die Rückleuchten mit angeklemmt und feddich! Selbst separate Blinkkontrolleuchte bzw. Blinkkontrollgerät hab ich noch nie verbaut, noch nie gebraucht und noch nie vermisst. Und auch den Tüv hats noch nie interessiert.
-
Servus und Bienvenue hier im Forum!
-
Okay, ich habe hier einen DC-Verbinder im Kabel. Und wo genau soll da die von dir gezeigte Kabelendhülse hin, die Eindringen von Kapilarwasser verhindert??
Ich glaub kaum, dass hier ne Endhülse vor der Rückleuchte oder am 13poligen Stecker was hilft, um diesem DC-Verbinder das Gammeln abzugewöhnen!
-
Servus und willkommen hier im Forum!
-
- reicht da Silikon?
NEIN!!!
Man kann es nicht oft genug betonen: Silikon spaltet beim Abbinden Essigsäure ab, da freut sich das Blech über die Nahrung um schnellen Rost zu bilden.
-
-
Klar, mit ein bisschen Hirn und Verstand sollte man schon arbeiten, aber ad hock fallen mir net soooo viele bewegliche Teile am Auto ein, wo Kabel sind: Türen, Heckklappe, Lenkachse. Die meisten Kabel liegen ja doch eher unbeweglich in der Gegend rum.
Bewegliche Teile mit Kabel am Anhänger??? Vielleicht ein paar wenige mit Kennzeichenleuchten auf der Heckklappe…
-
Ich nehm ein stinknormales Feuerzeug, die Flamme geht ja auch rund ums Kabel, reicht völlig!
-
Ich nutze seit 20 Jahren im Auto und seit 17 Jahren auch am Anhänger Lötstoss-Verbinder vom Förch (Klick), zum Löten reicht hier ein normales Feuerzeug und man kann es auch an engen Stellen wunderbar verwenden. Wasserdicht isses auch. Ich hab damit noch nie Probleme gehabt.
(Edit, weil sich die Beiträge überschnitten haben: wird bei den Lötstoß-Verbindern vom Würth sicher genauso sein, wahrscheinlich kaufen die eh beim gleichen Hersteller ein)
An ner Rüttelplatte wärens vielleicht wirklich zu viele Vibrationen, aber weder an Auto, noch am Anhänger is das schlimm!
-
Biete hier 2 Stück Originale Humbaur Kotflügel (rechts und links) mit Humbaur-Logo
Forumspreis: 80 Euro das Paar!
Maße: 790x210x350mm (für 13" und 14" Räder)
Ersatzteilnummern 240.00065 (links) bzw. 240.00064 (rechts)
Die Kotflügel waren nur vom Händler bis nach Hause für ca. 80km montiert und sehen aus wie neu.
Ich habe meinen Anhänger direkt umgebaut und daher keine Verwendung für die Kotflügel.
Zustand siehe auch Bilder:
Neupreis bei Humbaur direkt liegt derzeit bei 57,12€ je Stück, daher sind 80 Euro für das Paar für wohl angemessen.
Die Kotflügel sind passend zu allen gebremsten Humbaur Tiefladern:
HA 102111 - HK 132513-15P
HA 132513 - HK 152513-15P
HA 152513 - HK 133015-18P
HA 133015 - HK 153015-18P
HA 153015 - HK 133015-20P
HM 102113 - HK 153015-20P
Kann man aber natürlich auch bei vielen anderen 1-Achsern mit 13" oder 14" Rädern verbauen.
Abholung in Kaufbeuren, nach Vereinbarung auch München bzw. alles dazwischen möglich.
Privatverkauf: Keine Gewährleistung, keine Garantie und keine Rücknahme
-
Glückwunsch! Hat der das Klappdach oder is das ein festes Dach? Bin auf die Bilder gespannt….
-
Ich hab meine „normalen“ Spanngurte jeweils in ner Stoff-Einkaufstasche, die im Inneren des Reserverads in der Reserveradmulde der Zugfahrzeuge liegt. Mehr als ich brauch, wenn ich da ein, zwei rausnehme, würde der Rest auch leicht in so ne Box passen.
Wenn ich mim Autotrailer fahr, hab ich ne separate Tasche für die Gurte und wenn ich mal außer der Reihe die ganz großen Gurte brauch, dann hab ich noch ne separate Tasche mit vier 6m 2t-Gurten. Aber wenn ich die brauch, weiss ich es ja vorher.
-
-
Du schmeisst ja die Klamotten net lose in den Anhänger, die meisten Sachen sind ja trotzdem in nem Koffer, ner Tasche oder nem Rucksack. Und sowas lässt sich rund um die Fahrräder doch gut verteilen.
Ich kenn nur einen Menschen, der mit Klappkisten in den Urlaub fährt!
-
Gestern nochml 2t Sand mim kleinen Humbi transportiert, damit die Salami gut steht.
Beim nächsten Mal kann ich dann mim großen Humbaur fahren, der war gestern net einsatzbereit. Aber dazu später an anderer Stelle mehr…
-