Vorbildlich!
![]()
Beiträge von Jay
-
-
Wenn man es nicht kann…

Natürlich mein ich RÄDER ab!
-
- Frachtnetz
Wenn das Aussieht wie ein Fußballtor, storniere den Kauf schnell wieder. Wenn es aus breiten Spanngurten "geknüpft" ist und nen blauen Zettel dran hat, hast alles richtig gemacht! Zu den einteiligen Spanngurten: Sie sind nicht verkehrt, aber du wirst sie vermutlich seltener brauchen als die zweiteiligen.
Hast du dir diesen Termin schon gespeichert:
==>> 9. Treffen der Anhängerverrückten vom 4.6. - 7.06 2026 in 26169 Gehlenberg <<==
Dann gibts auch noch jede Menge Ergänzungen zu deinem LaSi-Paket (gilt für alle!
) -
-
Ok, wer nur 50kg wiegt und hundert Kilo Stützlast will, verdoppelt halt den Einfederweg 😉
Meeeep, Rechenfehler - Fahrzeugfedern sind progressiv, doppelte Last ist so gut wie nie doppelter Federweg!
-
Auch die anderen Autos werden es aushalten, insbesondere leer ist es kein Problem - sehr viel kannst du auch über den Luftdruck regeln und dafür hast du dir ja schon ne Pumpe gekauft!

-
Naja, die Stärke der Plane sollte ja angegeben sein, auch bei Anssems direkt. Lies vielleicht auch mal in den Threads über meine Anhänger nach (siehe Signatur). Quintessenz daraus für dich:
- meinen Anssems hab ich nicht bei Anssems direkt gekauft
- die Plane für meine beiden Humbaur habe ich ebenso nicht bei Humbaur direkt gekauft
-
Mein Auto ist blau - muss ich Benzin oder Diesel tanken?
Es gibt sehr viele ausschlaggebende Faktoren, ob ein Anhänger hoppelt. Der ruhigste Anhänger kann an nem anderen Auto schon wieder ganz anders reagieren!
-
Die Frage ist: wo kaufst du den Anhänger? Manche Verkäufer haben Hersteller-Planen, manche Verkäufer haben eigene Planen.
Schau online, was Planen kosten (fertige oder maßgefertigte), frag Sattler bei dir vor Ort und dann vergleich die Preise mit dem, was der Hersteller bzw dein Verkäufer verlangt.
-
Also Luftdruck reduzieren ist das eine, ggfs würde ich sogar die Plane bei der Leerfahrt abmachen (Spriegel dann aber sichern!).
Das mit den Reifen (an der VA) entfernen hab ich mir auch schon überlegt. Es gibt sogar Autotrailer, wo man ab Werk eine Achse für Leerfahrten anheben kann. Ob es an nem Anhänger, der nicht dafür vorgesehen ist, erlaubt ist, weiss ich selbst noch nicht.
-
Servus Andi und willkommen hier im Forum. Wünsch dir ne schöne Wartezeit und viel Geduld!

-
Hast denn nen Link vom Angebot? Keine Angst, wir kaufens dir scho net weg!

-
Ja, dass es gerissen ist schon - aber WO GENAU DAS SEIN SOLL erkennt man nicht!
-
Also auf dem Bild erkennt man genau: NICHTS!
-
Da musst mal selbst suchen, da sind schon etliche Bilder hier im Forum.
-
Ja, Höhergelegt haben schon einige ihre Anhänger, aus verschiedenen Gründen.
-
Unterflurhydrantenschlüssel gehe ich mit, Bild 2 könnte z.B. ein normaler 8kg-Löscher sein, der Rest ist so mit den Nahaufnahmen schwer zu sagen.
-
Hmmm, also das hier war „nur“ ne 2,5 Zimmer Wohnung einer jungen Frau mit Kleinkind. Und das waren ca 6x2,2x2,2m, volle 3,5t zgG.
b98a195e-400f-4f0d-9df9-c0b9f0fe691f.jpeg
Ich glaub, mit nem 2t kommst da net weit…
-
Klingt, als ob du nicht viel Erfahrung mit Anhängern und vor allem Fahren mit Anhängern hast. Miete dir nen Sprinter und fahr zur Not zweimal - ist immer noch günstiger als Anhänger kaufen.
-
Tja, selbst schuld. 2005 gabs schon nen KLR für den Wagen!
Meine Frau hat ihren seit 2000, hat jetzt um die 430.000km drauf.