Hi,
Ich finde die Gnubbel für ihren eigentlichen Zweck auch eher lästig und Sinnfrei.
Wenn sich die Klemmschellen soweit lockern sollten, das die Stützen durchrutschen, dann dauert es garantiert nicht mehr lange, bis sie lose genug sind das die Gnubbel auch durchrutschen.
Nebenbei: Ein Stützradrohr hat auch keine Gnubbel…
Ich habe meine Gnubbel ausgebohrt und eine Inbusschraube mit hintergelegter Stoppmutter eingesetzt.
Sie dient mir nun als vernünftiger Anschlag beim hochziehen der Stützen, die Inbusschrauben bleiben also UNTER den Klemmschellen.
Hier sieht man, das meine Stützen genauso stehen wie Sascha seine:
Thema
Axels STEMA BH-R 750
Hallo zusammen,
Heute möchte ich mal meinen Anhänger vorstellen.
Es ist ein ungebremster Stema mit 750 Kg ZGG, gekauft bei BAUHAUS.
Kurz zur Kaufgeschichte:
Da ich einen Anhänger nur selten brauche und nur leichte Sachen zu fahren habe, wollte ich was billiges haben. (Großzügige Schätzung: Von 365 Tagen wird er bestimmt 300 Tage in der Garage verbringen...)
Trotzdem sollten es schon 13 Zoll-Räder sein, mit Ladefläche um die 1,00 x 2,00 Meter.
Erster Gedanke war ein TPV von GLOBUS, aber die konnten…
Vor mich persönlich gibt es optisch nix schlimmeres, als ganz hochgezogene Stützen, oder ungleichmäßig hochgezogene Stützen…
Aber das ist sicherlich ein Einzelschicksal. 
Viele Grüße,
Axel 