Moin erstmal. Ich bin der Tim aus der Ecke Hannover. Ich würde gerne einen Tandemanhänger (5to 3seitenkipper) zum auflieger umbauen. Hintergrund ist das die fifthwheeler leider brutal teuer und mit elektrischer Bremse hier leider nicht/schlecht zuzulassen sind. Ich würde den auflieger gerne hinter einem Unimog ziehen und die Standard auflieger sind da doch etwas zu groß. Kompletter Eigenbau fällt leider aus da er bei aktuellem Baujahr dann auch abs und ebs braucht und ich mir das bei einem bestehenden sparen kann. Also der Plan ist die Deichsel zu entfernen und da quasi einen Schwanenhals anzusetzen. Mir geht es weniger um den teschnischen Aspekt als mehr um die zulassungsrechtliche Geschichte. Dl bremse ist ja bereits verbaut aber was hält der tüv davon am Anhänger zu schweißen und einen königszapfen anzubringen? Die Deichsel muss ja geprüft sein was bei einem auflieger schwierig ist. Das ich vorher mit dem tüv sprechen muss ist mir klar aber sollte das von Vorn herein ein Fass ohne Boden sein bzw. nicht möglich kann ich mir den Schritt schon mal sparen. Danke euch schon mal
Umbau Tandem Anhänger zu Auflieger
-
-
Hi,
bei kleinen Änderungen an einem Anhänger ist das mit dem TÜV normalerweise kein Problem. Wird der Anhänger aber praktisch zu einem anderen Fahrzeug könnte die Sache anders aussehen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Vorschriften aus den 80ern oder 90ern da nicht mehr angewendet werden können.
Solange die Achslast am Sattelanhänger nicht höher ist als 3,5 t ist eine einfache Druckluftbremse mit einem Bremszylinder und ALB aber ohne ABV ausreichend, wenn ich mich recht erinnere. Reicht das vom Gewicht?
Wenn man einen Schwanenhals anbringen möchte ist es wahrscheinlich nötig den Grundrahmen des Tandemanhängers neu zu bauen. Damit wäre es dann eigentlich ein neues Fahrzeug.
Eine 100% sichere Aussage kann da aber wohl nur die Prüforganisation machen, die die Abnahme machen würde.
Gruß
Gerhard
-
Hallo Tim,
Also: Du willst nicht nur einen Dreiseitenkipper zum Auflieger umbauen, sondern auch noch einen Fifthweeler (Wohnauflieger) evtl. sogar noch mit „Slide Out„ (was ja der eigentliche Grundgedanke eines Fiftweelers ist) daraus machen?
Vergiss es…
Viele Grüße,
Axel
-
-
Okay dann nenn es halt gooseneck, also mit slideout hatte ich nichts vor. Es ging lediglich um den Umbau eines Fahrgestelles auf einen auflieger
-
so eine Änderung ist so gravierend das es als Neubau gilt, keine Chance, da dann alles den jetzigen Vorschriften entsprechen muß
hatte erst vor 2 Wochen mit 3 Ing vom TÜV darüber gesprochen, selbst meinem DS darf ich keinen neuen breiteren Rahmen spendieren, das würde schon als Neubau gelten, auch wen ich Achsen FIN usw vom Alten behalte
-
Hi,
darf man fragen warum der Anhänger zu einem Sattelanhänger umgebaut werden soll? Zugkraft? Nutzlast? ...?
Gruß
Gerhard
-