ich kann+will mir nicht vorstellen
das das kugelteil der AHK sich so schnell+leicht hochbiegt
ich kann+will mir nicht vorstellen
das das kugelteil der AHK sich so schnell+leicht hochbiegt
war da nicht mal was vom 4,20m höhe?
wie gesagt
einzelbetriebserlaubnis
gilt dann nur an dem betreffenden anhänger ect und der betreffenden rückleuchte
Schau mal hier. Startpreis 1€ für einen Fitzel.
Die Beschreibung ist mehr als dünn. Der Hinweis mit den Schweißnähten
aaaber passend zur anfrage
aaaber nur bedingt gegen fliegen
wenn nicht das bekannte gelbe netz wäre
hätte ich gesagt"nasser sack"
Alles anzeigenIn einem anderen Fred geht es um das Thema Abreißseil und Schweiz und Co.
Frage 1: Wie verhalten sich die
wenn das Seil nur drüber gelegt ist (kein Halen vorhanden) und zusätzlich ein Kastenschloß über dem Kugelkopf sitzt?
Frage 2: Werden PKW mit Fahrradheckträger auch kontrolliert? Festigkeit des Trägers und vernünftige Befestigung der Fahrräder? Im Winter die Jungs mit dem Skiträger?
Hatte als Kind das Erlebnis, dass wir auf der AB gefahren sind und vor uns einer seinen kompletten Skiträger inkl. Skier verloren hat. Das Ding hat sich schlang gelöst und ist dann für kurze Zeit mal geflogen.
generell
fahradträger ist KEIN anhänger
dachträger ebenfalls nicht
kastenschloß ist kein ersatz für verlust des anhängersseils
dieses könnte bei verlust der abnehmb AHK dann immer noch wirken
aber was solls wir HIER wissen es besser
aaaber andere machen die vorschriften
ja,ok
bei den bmw s muß das wohl so sein
je nach dem,aus welchen graben der rausgezogen werden muß
außm rechten oder aus dem der gegenfahrbahn
mein sierra hatte den hinten fast mittig
und beim jetzigen fusion auch
ich bin für schlechter
aber vielleicht sehen wir das alle falsch
und er seinen 508 nur vom anhänger schieben lassen
Der ADAC sagt, dass es derzeit keine konkreten Bestimmungen gibt.
Fest an der Karosserie wäre m.M.n. ein Unding. Also sprich, wenn die Öse an der Kupplung nicht ausreicht.
Welches Auto hat denn noch zusätzliche Ösen und Co. verbaut
im grunde jedes fhrz eine serienmäßig
es soll doch pflicht sein vorne+hinten eine abschleppöse zu haben
wobei oft die hintere, bei nachträglicher AHK montage,wegfällt
aber wer unbedingt in zwangsösen-länder will
der findet auch eine lösung
Die Paketauslieferer von UPS auf 508 Chassis haben auch keine Anhängelast, aber dort kann man auch keine Kupplung montieren. Aber bei einer Pritsche? Sogar der Smart darf 400kg ziehen.
ist aber kein vergleich,oder???
der smart hat ABS der 508 nicht
wenn das vom ursprung bzw umbauer nicht vorgesehen wurde
steht das auch nicht in den papieren
wie bei etlichen alten feuerwehren auch
heftig
ist noch untertrieben
Welches Bild?
Sind ja zwei verschiedene Anhänger.
Box unten ist mal was anderes
hast leider recht
das linke ist meiner
ICH konnte das rechte bild nicht mehr löschen
http://autos-markt.com/Renault…er-171984008613/lot180644
Ich finde den Hänger auch von vorne gelungen.
Nur der Radstand erscheint mir gewöhnungsbedürftig.
stimmt
aber beim twingo sind die prortionen,vor der tür+nach der tür,
für so ein projekt etwas ungünstig,deshalb wirkt das etwas komisch
häng mich da mal dran
bei mir ist es aus einem anderen grund angesagt
weil ich mir ne schicke box auf die deichsel gespaxt habe
kommt der hebel beim rückwärtsrollen dagegen(weil er dann über die normale parksituaton hinaus geht,verständlich?
ist aber für linkshänder,oder??
jetzt beruhig dich wieder
setz dich still in eine ecke
und trink ein kühles
hut ab
hast du beim vielen schleifen abgesaugt oder
vorsichtshalber inhalliert?
ok
ist letztendlich auch absaugen
aber gelungenes projekt,zul gesamtgewicht???
Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
Hoffentlich rosten sie nicht so schnell. Aber werde die ja nur im Sommer fahren.
auch im sommer gibt es regen,der den rost fördert