Und Heckstützen nicht vergessen, sonst kippt dir der Anhänger fix. Alternativ kannst du ihn natürlich auch anhängen.
bei voll ausgefahrenem stützrad??
Und Heckstützen nicht vergessen, sonst kippt dir der Anhänger fix. Alternativ kannst du ihn natürlich auch anhängen.
bei voll ausgefahrenem stützrad??
Ach ja kaum ist ne Frau im Männerdominierten Forum spielen die Hormone verrückt.
ist doch kein problem
kennst DU keinen guten arzt??
Mal eine andere Frage: Wie würdet ihr drei Motorräder auf den Eduard stellen und festzurren?
Er hat keine Verzurrpunkte auf der Ladefläche (und soll da auch keine bekommen).
schmeiß einfach son forumsnetz drüber
ich fasse es nicht,
3 mopeds auf nen anhänger ohne zurpunkte
normal brauchst für jedes moped mindesten 4 anschlagpunkte
woher hast Du deine Infos?
vielleicht u.a. hier
und betriebs bereit
wie willst du das festellen?
ob ers mag oder nicht,willst du dich mit ihm zusammen reinhocken??oder den hund tauschen
UND WÄHREND DER FAHRT ist es nochmal ganz anders,mit der luftzirkulation
hab da auch meine erfahrungen gemacht,nicht mit anhänger aber vergleichbar
ob dein furchendackel sich über zugluft freuen wird??
meine kapfratte sucht sich beim wohnugslüften immer die ecken aus wo es vermutlich nicht zieht
Auch sehr einfallsreich
Was nutzt ihr für Kantenschoner? Ich wollte mir jetzt einen alten Feuerwehrschlauch holen - wurde mir mal dafür empfohlen.
ist viiiiel zu lang
so lange gurte wirst du nicht finden
und an die möglichkeit denken
das die plane in der mitte duchhängt
gegf vermeidbar,wenn man in der mitte endsprechende bierkästen stellt,etwas höher als die bordwand
Sorry, aber wir können die Touristen ja schlecht alle rauswerfen und nur die Netten reinlassen
ICH BIN AUCH KEIN BAYER
hab aber dauerndes bleiberecht
und gegen eine einbürgerung hab ich mich erfolgreich gewehrt
sogar geld bieten hat da nichts genützt
Der Anhänger ist 3,10m x 1,60m. Die Plane steht an jeder Seite Co. 10 cm über.
muß ich das jetzt auch noch selber ausrechnen???
oder gibts da nen planen-konfigurator für??
und der "kleine"baut die anhänger nicht selbst
sondern bekommt sie von den großen ,inkl der reifen,ob alt oder neu,geliefert
ob china gummi oder deutsche 2te wahl liegt im ermessen des herstellers
bei einzelanfertigung hat man natürlich diesbezüglich die wahl
bin auch der meinung
wenn ich werbe,dann weil ich überzeugt bin
ICH DENKE
DAFÜR KÖNNTE ES MEHRERE GRÜNDE GEBEN
simpel
endweder regen oder kein regen
Die 5 Geheimnisse einer funktionierenden Beziehung
1. Es ist wichtig, eine Frau zu finden, die Im Haushalt mithilft, die von Zeit zu Zeit kocht, aufräumt und einen Job hat.
2. Es ist wichtig, eine Frau zu finden, die dich zum Lachen bringt.
3. Es ist wichtig eine Frau zu finden, auf die du dich verlassen kannst und die nicht lügt.
4. Es ist wichtig eine Frau zu finden, die gut im Bett ist und die gerne Sex hat.
5. ES IST GANZ WICHTIG, dass sich diese vier Frauen NICHT kennen!
und wenn 100 fahren willst, hast schon 1/3 verschenkt
dann bestell ich gleich nen 100er
ok da könnte theoretisch auch schon ältere reifen drauf sein
müßte man beim kaufvertrag expliziet mit vereinbaren
wenn man mal von einer Reifennutzungsdauer von 10 Jahren ausgeht sind z.B. bei einen 2 Jahre alten Reifen schon 2/10 weg. D.h. ich muss mir 2 Jahre eher neue Reifen kaufen, müsste eigentlich bei Bsp. Stückpreis 50€ schon 10€ vom Neupreis (Anhänger) abgezogen werden.
wo ist da der unterschied??
du hast die reifen doch 2 jahre nicht genutzt
solange kein 100 angestrebt ist
spielts nur ne untergeordnete rolle
da laufen reifen rum die deutlich über 10 jahre alt sind
ich behaupte mal 2x nein
es gibt da ne rechtssprechung,das reifen bis???? 4 jahre noch als neu zu betrachten sind
und wenn keine 100 angestrebt sind,spielts auch keine rolle
wir arme socken
mit anhänger ohne bremse