Und genau deshalb sind Abfahr Kontrollen am Anhänger bzw. Fahrzeugen wichtig.
Erinnert mich an meinen Reifenwechsel (WR --> SR) am PKW dieses Jahr. Rolle gerade den letzten Reifen (der sich eh schon komisch leer angefühlt hat) aus dem Lager zu meinem Fahrzeug, als plötzlich was an meinem Finger "rupft".
Also Reifen genauer untersucht und tatsächlich einen Hopfenspike im Reifen gefunden. Pro forma mal Luft auf den Reifen gegeben, aber wie erwartet kamen an der Stelle kleine Blasen raus.
Flicken war nicht drin, da selbst mit sehr viel gutem Willen die Stelle nicht mehr als Lauffläche, sondern als Flanke gezählt hat. Also gleich einen neuen Reifen bestellt.
Beim Anhänger schaue ich vor der Abfahrt nur grob nach dem Druck. Habe ich mal schwere Ladung, wird der Druck allerdings genau geprüft. Flickzeug habe ich keins, da ich in der Regel nicht so weit weg bin und jederzeit einen Ersatzreifen zuhause holen könnte.
Jetzt vor dem Urlaub schraube ich allerdings von einem anderen Anhänger ein Rad mit ähnlicher Größe ab und nehme es als Ersatzrad mit. Natürlich könnte der ADAC oder so einen Ersatzreifen organisieren. Aber bis der ADAC überhaupt bei mir wäre, habe ich schon das Rad gewechselt und bin 100km weiter...