Das befürchte ich auch...
Aber es gibt ja genug gebrauchte auf dem Markt. Wenn die Kiste da ist, werde ich mal schauen, was so auf dem Gebrauchtmarkt zu finden ist.
Das befürchte ich auch...
Aber es gibt ja genug gebrauchte auf dem Markt. Wenn die Kiste da ist, werde ich mal schauen, was so auf dem Gebrauchtmarkt zu finden ist.
Hi, der Verkäufer hat mir gerade diese Fotos geschickt...
Ich glaube, ich ware, bis ich den Wagen da habe und ich das am am Objekt aunschauen/ausmessen kann. Momentan sehe ich noch nicht, wie das passen könnte
Trotzdem schon mal vielen Dank!
signal-2022-05-28-16-28-53-259[1].jpgsignal-2022-05-28-16-29-12-680[1].jpg
Könnte der hier interessant sein? Klick mich, ich bin ein Link!
Leider nein, erst am Mittwoch.
Ich meine aber, die Aufnahme war irgendwie rechteckig mit abgerundeten Ecken und unten drin war so eine "Querstange".
Ok, da ich mit meiner Beschreibung selbst nicht wirklich was anfangen kann, mache ich am Mittwoch wohl besser ein Foto
Für die Insider , es wurde erst ein Höhenschlag vermutet
Vom Kunden .
Diagnose war dann, daß der Kunde selbst einen Schlag hat?
Trotzdem, wie bekommt man sowas hin? Falscher Lochkreis? Oder hat sich durch das Festknallen der ersten 2 Schrauben die Felge so verzogen, daß die anderen Löcher nicht mehr gepaßt haben? Aber die Schrauben schräg reinwürgen geht doch auch nur mit Gewalt?
Der muß echt schmerzfrei gewesen sein...
Das wäre prima, vielen Dank schon mal
Hallo,
nächste Woche bekomme ich einen 94er Astra F mit AHK. Dummerweise hat sich jetzt herausgestellt, daß die AHK am Fahrzeug nur noch eine AH ist, da das K nicht mehr aufzufinden ist.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, vielleicht hat ja noch jemand einen abnehmebaren Kugelkopf für eine Alko Kober Anhängekupplung, die an einem Astra verbaut war. Ansonsten werde ich mal nächste Woche schauen, ob ich eine Typennummer an der AHK finden kann, da der Kugelkopf selbst sicher nicht fahrzeugspezifisch war.
Viele Grüße
Clemens
das einzige wo sie ihn eventuell dran kriegen können ist eventuell das Abschleppseil, das geht allerdings nicht aus dem Artikel hervor was benutzt wurde, bei Gewichten über 4t ist eine Stange Vorschrift, wurde mit normalem Seil abgeschleppt wäre das ein Punkt wo er dran wäre
Oh, das war mir neu. Hatte nämlich vor ein paar Jahren mit meinem damaligen Pajero einen 7,5-Tonner 800m von der Bundesstraße in ein Gewerbegebiet abgeschleppt und dabei ein Stahlseil verwendet. War aber sicher besser, als einen LKW in Tarnfarben weiter bei Dunkelheit auf der Bundesstraße stehen zu lassen...
Vorsicht, wenn die beste Ehefrau ein „kleines“ Hochbett haben möchte.
Nachdem die 2,5 Tonnen Drainagekies (...)
Puh, das wär jetzt eher nicht so meins...
Polizist: "Ist Ihr Auto verkehrstauglich?"
Ich: "Klar, einfach die Rücksitzbank umklappen."
Polizist: "... straßenverkehrstauglich!!!"
Zwei Blondinen versuchen mit einem Draht ihr Auto zu öffnen, in dem sie versehentlich den Schlüssel stecken gelassen haben.
"Ich krieg sie nicht auf", sagt die erste.
Meint die zweite: "Versuchs noch mal und beeile dich bitte, es fängt gleich an zu regnen und das Verdeck ist noch offen!"
Kein Witz - pure Realität
Das ist ja witzig
Hm, bei meiner MS 180 ist die 1.1mm Kette verbaut.
Bei meiner MS170 auch. Es ist aber wohl kein Problem, ein Schwert mit 1,3mm zu montieren und die entsprechende Kette zu nutzen.
Alles anzeigenHallo Clemens,
dank der Infos hier hab ich den Gedanken an eine Akkusäge verworfen.
Ich bräuchte halt was leichtes, handliches.
Darf ich fragen wo du die 170er bekommen hast zu dem Preis?
Lg
Alex
https://motorland.de/products/stihl-motorsaege-ms-170
Ok, ist doch etwas teurer gewesen (149,99), dafür aber inkl. Versandkosten.
Ich hab seit 2 Wochen die Stihl MS170. Hatte auch erst die 180er überlegt, dann aber die 170er für 145.- bekommen und zugeschlagen.
Damit habe ich jetzt 5 große Fichten entastet, das ging problemlos. Das Fällen habe ich lieber Profis überlassen. Die Fallschneise war nur 6m breit, und ein Baum (Stammumfang 90cm) stand auch noch total schief. Das hätte bei mir nicht geklappt, und schon garnicht mit einer MS170.
Für alle anderen Arbeiten wie entasten oder kleinere Bäume bzw. etwas Brennholz machen reicht sie mir vollkommen aus.
Viele Grüße
Clemens
Also ich würde erstmal beim TÜV nachfragen, was der für Reifengrößen für den Anhänger im System hat. Es wäre nämlich möglich, daß der Anhänger ab Werk schon eine Freigabe für einen 15-Zöller hat, der letztendlich im Durchmesser größer ist, als der jetzt montierte 20-Zöller.
Falls es nicht klappt, kann man sich immer noch die kostenpflichtige Version beim Achsenhersteller holen...
Viele Grüße
Clemens
Einfache Lösung:
ZitatAlles anzeigenRealistisches Plastikpferd
In England trauten die Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn von Birmingham nach Cambridge ihren Augen kaum, sie dachten, dass dies ein echtes Pferd wäre und verständigten sofort die Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals (RSPCA).
Zugetragen hatte sich der Vorfall bereits im Februar 2017.
Das Plastikpferd sieht aber auch wirklich realistisch aus, wie es so akkurat für den Transport zurecht gemacht wurde.
Wie die Cambridge News berichtet, war Inspektor Richard Lythgoe ebenfalls überrascht und amüsiert gleichzeitig. Aber auch er ist froh, dass sich herausstellte, dass es sich um ein Pferd aus Plastik handelt, welches sich im Besitz eines Ehepaares befand.
Ergebnis:
Es handelt sich um ein Fake-Pferd aus Plastik, das im Februar diesen Jahres von Birmingham nach Cambridge transportiert wurde.
Der Fall wurde der RSPCA gemeldet, die aufdeckte, dass es sich nicht um ein echtes Pferd handelt.
Quelle: https://www.mimikama.at/aktuelles/pferd-auf-anhaenger/
Ok, danke für die Bestätigung, dann bin ich ja auf dem richtigen Weg.
Hm, warum habe ich das gestern Abend nicht gefunden: Peitz Achse / Knott Auflaufeinrichtung - TÜV bemängelt Auflaufweg ?
Werde das bei meiner Fehlersuche mal mit berücksichtigen...