Naja bei den LKW ist aber in der Regel weder die Größe noch die Nutzlast ein Problem, die haben meist eine Ladefläche 6 bis 8m und 5 Tonnen Zuladung.
Der Wohnwagen von oben ist sicher nicht groß bei 1000kg ist der Aufbau vielleicht 4,x m lang und vermutlich 2,1m breit.
Für einen Tieflader ist eine Ladeflächenlänge von 4,x Metern und Breite von 2,x m aber schon relativ ordentlich.
Hinzu kommt der Wohnwagen ist ohne Fahrgestell total instabil -> Fahrgestell bleibt drunter, damit er Ladung werden kann, und so eine Achse wiegt nicht die Welt (70kg vielleicht?).
Ergo kommen etwa 800kg auf den Tieflader der schon als Tandem etwa 600kg bis 700kg haben dürfte. Dann haste ein Leergewicht von 1400kg. Jetzt kommt dann die Frage auf was dein Zugfahrzeug ziehen darf/kann? Weil die Marktüblichen etwa 1600kg bei vielen Fahrzeugen bringen dann genau 100 bis 200kg Zuladung.
Und da das alles nur geschätzte GEwichte sind:
Wenn du das anfängst wieg vorher bitte erst mal alles nach. Sonst hast hinterher mit Zitronen gehandelt. 1990 gab es noch Wohnwagen die komplett leer schwerer als ihre zulässige Gesamtmasse waren und somit überhaupt nicht zu ihren Papieren passten. WIr wissen alle, dass Anhängerpapiere fast immer bei Leergewichten lügen.