E-Mobilität, Strom-/Energieerzeugung allgemein, Klimakram...

  • Wird ein Kurzbericht sein - unter Last saugt es den Akku recht flott leer :weglach:


    Selbst ein Rennen der Formel E dauert keine Stunde :kratz: woran das wohl liegen mag...

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210

    Stema AN750, Tieflader, Plane 201x108x106

    Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203

    EX—Humbaur 1,0to, Tieflader, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, Tieflader, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022

  • Interessant, dass junge Leute wieder vermehrt Vynil kaufen! ;)

    Nicht nur junge Leute. Ich selber habe mir vor wenigen Jahren einen Plattenspieler, nach ca. 35 Jahren ohne, gekauft. Die ersten Platten waren aus dem 2nd hand shop und danach habe ich Neupressungen meiner alten "Musik" neu gekauft. Vieles habe ich nun doppelt auf CD und Vinyl.

    Aber Vinyl klingt wie früher und CD zu sauber und zu aufgepeppt.


    Swifty


    Übrigens, im 2nd hand shop die guten alten LP Originale ab 0,5 EURO bis 2 EURO, Neupressungen um die 20 EURO. 3,5 - 4 Meter LP´s habe ich aktuell ;)

    Zensur besteht aus Frechheit und Angst. (Kurt Tucholsky) 8)

  • Ist euch aufgefallen, daß so ganz langsam eine Trendwende eingeläutet wird - die Hybriden werden gar nicht als Hybride be-/genutzt.

    Jetzt sollen die Fördermittel in Abhängigkeit der Nutzung des Batterieantriebs berücksichtigt werden.


    Ganz tolle Sache. Dann sterben die Hybriden wohl auch aus ;) Ok, Privatpersonen kaufen so ein Ding aus Überzeugung.

    :/Viele Firmenwägen fallen dann wohl aus der Förderung raus :/


    Es bleibt spannend in Sachen "Rettet die Welt durch massiveren Rohstoffeinsatz bei geringerer Nutzungsdauer"

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210

    Stema AN750, Tieflader, Plane 201x108x106

    Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203

    EX—Humbaur 1,0to, Tieflader, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, Tieflader, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022

  • Auch wenn es etwas OT ist - betrifft aber auch die E-Mobilität:


    Habe mich für ein Geschäftsfahrrad interessiert - und wollte das Ding nach Ende der 36Monate übernehmen - da hat der Händler gesagt, es lohnt sich nicht, da die Akku's nach 3-4 Jahren die Grätsche machen.

    Realistische Aussage oder Umsatzplanung für das Jahr 2023?

    Hat schon jemand Erfahrung sammeln können in Sachen Haltbarkeit von Akku's bei Fahrrädern?

    Nutzt die Kapazität jemand komplett aus oder ist hier das Motto "Haben ist besser als brauchen" standard?

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210

    Stema AN750, Tieflader, Plane 201x108x106

    Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203

    EX—Humbaur 1,0to, Tieflader, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, Tieflader, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022

  • Viele Firmenwägen fallen dann wohl aus der Förderung raus

    Und das ist auch gut und richtig so.

    Hab da gestern auch einen Bericht im Fernsehen gesehen.

    Da kommen die Leasingwagen mit original verpacktem Ladekabel zurück.

    Viele Mitarbeiter wählen einen Hybrid, weil sie dadurch private, finanzielle Vorteile von haben!

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif:

  • ....

    Viele Mitarbeiter wählen einen Hybrid, weil sie dadurch private, finanzielle Vorteile von haben!

    Wer macht das nicht? Nachdem wir der Staat (Kk,Steuer, Gebühren etc) mich in der letzten Zeit abgezockt hat sehe ich nicht mehr ein auf irgendwas was mir Legal! Zusteht zu verzichten.

  • Das Problem ist, daß in D perspektivisch nicht geplant werden kann! Was heute gut ist, ist morgen schon verpönt und umgekehrt.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Wie Du sagst Mani, weit genug fahren...

    Dann musst aber auch nur auf Kraftstoff fahren ;)

    Somit dann auch weniger Leistung :/

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Was ich so mitbekommen hab, fahren die meisten mit Sprit, der e Motor schaltet sich nur beim beschleunigen dazu, nur elektrisch fahren geht eh nicht mit allen, und wenn dann nur a paar km in der Stadt


    Irgend so ne E-Gurke war letztens im TV, da hieß es, elektrisch max 40 km/h und a paar km Reichweite, ansonsten Benzin oder Diesel


    Alles Mogelpackungen

  • Sieht man am Diesel!

    Naja, bei nem Hybrid brauchst das vielleicht garnicht, wenn weit genug fährst, wird der ja unterm Fahren geladen, die haben ja nur kleine Akkus, könnte ich mir jedenfalls vorstellen

    Rede war in dem Bericht von Plug In Hybriden.

    Die werden ja nicht unbedingt über den Generator geladen sondern müssen an die Steckdose.

    Je nach Hersteller.

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif:

  • Irgend so ne E-Gurke war letztens im TV, da hieß es, elektrisch max 40 km/h und a paar km Reichweite, ansonsten Benzin oder Diesel


    Alles Mogelpackungen

    Ist das wirklich so,

    Oder gleicht es den nicht effizienten Bereich des verbrenners aus? :/

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Beim Grandland kannst immer mit allen Motoren fahren ...

    Allrad nur mit allen da er hinten die 2 E Motoren hat.

    Volle 300 Ps auch nur mit allen das geht aber dann auch immer

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Volle 300 PS :/Vermutlich keine 10 Minuten, dann ist der Akku leergelutscht :D

    Reicht aber dem geneigten Käufer bei der Probefahrt (boh ej - DER geht ab)

    Oder gleicht es den nicht effizienten Bereich des verbrenners aus? :/

    Wenn ich mir den zusätzlichen Aufwand ansehe, um ein zweites Antriebssystem zu integrieren, kommen mir - im Sinne von Resourcenschonung - doch heftige Zweifel, ob eine Ineffizienz des Verbrenners in bestimmten (Teil-)Lastzuständen durch diesen Mehraufwand umgekehrt werden kann

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210

    Stema AN750, Tieflader, Plane 201x108x106

    Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203

    EX—Humbaur 1,0to, Tieflader, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, Tieflader, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022

  • Volle 300 PS :/Vermutlich keine 10 Minuten, dann ist der Akku leergelutscht :D


    Reicht aber dem geneigten Käufer bei der Probefahrt (boh ej - DER geht ab)

    So sieht's aus ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Erzähl mir doch Mal wo man im öffentlichen Straßenverkehr 10 Minuten Dauervollgas fahren kann :rolleyes:

    Und beim Topspeed werden die E-Motoren eh nicht helfen

    Die Argumentation ist also irgentwie sinnfrei

    Auf ner Runde Nordschleife könnte es eng werden mit einer Akkuladung, dafür ist das Auto aber auch nicht gemacht.

    Zum Überholen und co reichen die E-Motoren also....