Hallo zusammen,
erstmal eine kurze Vorstellung zu mir: ich bin Ende 20, wohne derzeit in einer
großen Stadt (kann sich in ein paar Jahren auch wieder ändern) und benötige demnächst
ein neues Auto + Transportmöglichkeit. Aktuell vorhanden ist lediglich ein
Kleinwagen ohne AHK, zu Hause bei meinen Eltern (ca. 150 km entfernt) ein Kompaktwagen
und recht ordentlicher Anhänger (Koch Tieflader mit 150*350 und 2 Meter Hochplane)
Nahezu wöchentlich werden Sachen transportiert, die einen normalen Kofferraum überfordern, Fahrräder, Möbel, Einkäufe, Werkzeug, Baumarkteinkäufe etc. 5-10 mal im Jahr auch größere Möbeltransporte, Umzüge und was sich sonst noch findet. Bei meinen Eltern im ländlichen Umfeld auch öfter Grünschnitt, Sperrmüll, Bauschutt, diverse Baumaterialein. Alles was halt so anfällt, wenn man ein eigenes Haus mit Garten hat.
Ursprünglich sollte es also „nur“ ein normales Auto der
Pologröße und ein weiterer Anhänger, der auch den vorhanden gut ergänzt,
werden. Irgendwie ein 1,5 Tonnen Hochlader. Blöd ist halt immer das Parken
eines Anhängers im städtischen Gebiet ohne festen Parkplatz. Spontan kam dann
die Idee auf, doch einfach gleich einen Transporter zu kaufen. Zu 99 % bin ich
eh maximal zu zweit unterwegs, die Kosten für Auto + Anhänger unterscheiden sich
kaum vom Transporter, man benötigt keinen extra Parkplatz und ist in der Stadt
auch viel wendiger, weiterhin kann die Ladung richtig abgeschlossen sein. Ganz
ohne Nachteile ist der Transporter jedoch auch nicht. Nur 3 Sitzplätze, Tiefgaragen
sind nicht mehr möglich und auf der Autobahn ist man auch etwas langsamer
unterwegs, im Vergleich zum Anhänger aber natürlich schneller
Der zusätzliche Anhänger wäre somit eigentlich nicht mehr
nötig. Allerdings hätte ich mit dem Transporter auch ein anständiges
Zugfahrzeug und so ergäben sich weitere Einsatzzwecke: öfters könnte eine Selbsfahrende
Arbeitsmaschine und weitere Geräte umgesetzt werden (1,5 – 2,5 Tonnen schwer, 3-4
Meter Lang und 2-3 Meter breit. Natürlich sollte dann auch mal ein Minibagger,
Palette mit Baustoffen oder so und evtl. ein Auto möglich sein. Die Ergänzung
zum Transporter wäre also sowas wie ein Humbaur Allcomfort, Unsinn PKL etc. Im
Optimalfall wäre dieser auch noch mit einer Hochplane ausgesattet. Sowas gibt
es aber nicht unter 6000 €, wiegt 1 Tonne leer und kann wirklich nur noch mit
Transportern oder Pickups etc. bewegt werden. Wahrscheinlich würde der Anhänger
20-30 mal im Jahr benötigt werden.
Was will ich nun eigentlich sagen? Generell geht es mir um
die Entscheidung Auto + Anhänger vs. Transporter. Und sollte die Entscheidung
doch auf den Transporter fallen, könnt ihr mir dann bitte ausreden, dass ich
auch noch einen passenden Monsteranhänger brauche?
Viele Grüße
Kochanhänger