extra leichter Anhänger

  • Hallo Biker


    was du von deinem Anhänger siehst ist aber hauptsächlich die Plane, oder?


    Na 2,4m hat mein Auto nicht aber eine hohe Fensterlinie und der Anhänger währe ja dann ohne plane.
    Dann versteckt sich der kleine schon sehr hinterm Auto


    Hast du mal gewogen was der Anhänger tatsächlich wiegt?

  • Was hast du denn überhaupt für ein Zugfahrzeug?
    Und was ich auch nicht verstehe: Im Eröffnungsposting war 1m noch breit genug. :confused:


    Als ich am Bus nur einen der beiden Anhängerkotflügel sehen konnte hab ich mir mit Heckstützen beholfen. Damit hab ich den Anhänger wieder gesehen.



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • bisher hatte ich einen Touareg 7L und habe mir letzte Woche einen Touareg 7P bestellt.


    bei dem einen Meter am Anfang habe ich wohl zu schnell getippt und das ,5 vergessen.


    Laut Internet hat die Yamaha Raptor eine breite von 1,2m
    Allerdings mit Offroad Fahrwerk.


    Was meine mit Strassenfahrwerk und Strassenreifen hat muss ich dann wirklich mal messen

  • Dann scheint glücklicherweise der Mangel an Kohle nicht allzu groß zu sein.
    Tu Dir einen Gefallen und nimm (oder bau) einen gebremsten Anhänger.
    Meinetwegen einen "normalen" Tiefladerkastenanhänger. Wenn ich den öfters mit einem Fahrzeug beladen müsste, würde ich aber zu was kippbarem tendieren.


    Gruss georg123

  • fürs Auto reichts.
    Das muss man dann halt am Hänger wieder sparen ;)


    Wenn ich einen gebremsten Kastenanhänger nehme wird er zu schwer um ihn mit dem Quad zu ziehen

  • Also - du willst den Anhänger NUR für den Zweck, dass du mit deinem Quad dein Auto (Touareg) holen kannst?!
    Wie oft musst du dein Auto von irgendwo holen? :confused:


    Egal - Denkanstöße / Fragen:
    1. Holst du NUR den Touareg mitm Quad oder auch andere Fahrzeuge?


    2. Willst du den Anhänger noch für andere Sachen verwenden?


    Wenn 2. NICHT gegeben ist... wie schwer ist dein Quad?


    Weil ab 'nem gewissen Punkt muss ich sagen.. wieso sich mit 'nem Mini-Anhänger "rumquälen"?! Stemm' das Quad doch einfach ganz auf die Anhängerkupplung :biggrins: :evil2:


    http://www.ehamiltonenterprises.com/images/500ATV-5.jpg


    http://i233.photobucket.com/al…e306/heydino/IMG_6156.jpg


    Gibt in USA zig "ATV-Carrier" für die Anhängerkupplung zu kaufen... z.B.:
    http://www.prolineracks.com/Ve…-Quad-hitch-carriers.html


    Dann holst du dir so 'ne schöne US-AHK (original VW / Westfalia auch! Will ich für unseren Touareg auch noch holen...) mit Vierkant-Einschub - die geht bis 770lbs / 350kg Stützlast... minus dem Träger - bleiben 250-300kg Nutzlast fürs Quad.
    http://up.picr.de/23535333gl.jpg


    Und dann brauchst du nur noch 'nen Vierkant-Einschub mit Kugel, wenn du Anhänger ziehen willst...


    ;)


    Gruß Jonas

  • nein das Anhänger soll nicht nur für diesen zweck sein.


    dabei ist ja nur die Idee entstanden.


    Grundsätzlich soll der Anhänger mal für alles sein wo man sich eben das Auto nicht schmutzig machen möchte.
    Und solang er am Auto hängt kann er ja auch so schwer sein wie er will.


    Mein Gedanke war eben: gibt es eine Möglichkeit den Anhänger so leicht zu machen das ich ihn auch mal mit dem Quad ziehen könnte


    diese Heckträger sind natürlich sau geil, währ auch der Vorteil das man diese nicht zulassen müsste :)

  • ...und diese 100kg Anhängelast der Raptor kommen mir auch arg wenig vor.. was ist das für'n Modell genau?
    Im Internet les' ich auf die Schnelle Werte von ~150-200kg ungebremst und ~250-350kg gebremst.
    Willste da nicht nochmal bei Yamaha genau nachfragen?!

  • Bei den Quads ist es doch meist so, dass die ungebremst meinetwegen 100kg an den Haken nehmen dürfen und gebremst dann 400kg.
    Dem Dicken ist es egal, ob da 300 oder 600 kilo gebremst oder ungebremst dran hängen. Dem Quad nicht. Nur deshalb empfehle ich was mit Bremse!


    Gruss georg123

  • Jo. Und ab ~200kg gebremst könnt' er z.B. auch 'nen leichten Anssems GTB 1200 251x126 Kasten Tieflader nehmen... und hätte somit gleich noch 'nen "vollwertigen" Anhänger. Der wiegt lt. Anssems 195kg leer.

  • ja das ist richtig
    in meinem Fahrzeugschein steht allerdings ungebremst 100 kg und gebremst auch 100 kg


    ich geh davon aus das der Vorbesitzer keinen Wert auf die Anhängerkupplung legte und die einfach montieren lassen hat um eine LOF Zulassung zu bekommen

  • Mein ATV Honda Rinccon 680 darf ungebremst gar nichts und gebremst 495 kg anhängen. Stützlast ist interessant, 16 kg!


    Die AHK ist direkt am Rahmen und hält mit Sicherheit das Dreifache von Beidem locker aus.


    In Deutschland ist die Gesetzgebung in der Sache sehr konservativ, in den USA werden mit der gleichen Maschine Anhänger mit 1,5 m Holz drauf legal gezogen.



    Gruß Günter

  • Hi Ich noch mal
    Dann stell mal ein Foto von dem Quad und extra eins von der verbauten Kugel ein dann wird man nicht so wild ins Blaue schießen mit Anhänger vorschlägen.





    Gruß Christian

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • die AHK ist bei den Sportquads eigentlich nur für die LOF-Zulassung, damit man mit voller Leistung fahren darf und nicht auf 20PS drosseln muß.
    350 , 600 oder 700 ccm ???

    Oldschool is the new Hightech

  • Also um die Informationen zu vervollständigen


    es Handelt sich um eine 2008er Yamaha Raptor 700 SER


    Habe im Raptor-Forum schon welche gesehen die damit auch eine Anhängelast von 400 kg gebremst haben.
    Wollte auch immer mal nen TÜV Prüfer fragen aber bei mir stellt sich immer mehr so ein Fluchtdrang auf sobalt ich den Stempel habe :D


    DSC_0082[1].jpgDSC_0083[1].jpgDSC_0084[1].jpg