effektive liefermenge für kompressor berechnen

  • Hi,

    Wie viel wiegt eigentlich ein 25kg schwerer Kompressor mit 50l Tank, wenn er bei 8 bar abgeschaltet hat? :biggrins:


    bei Normdruck und 20°C ist in dem Kessel nach dem Abschalten eine Masse von etwa 0,54 kg trockene (molare Masse) Luft. Nachdem aber eine Restmenge Luft im Kessel verbleiben muss, aufgrund des atmosphärischen Drucks, haben wir eine Änderung der Masse von ca. 480 Gramm. Dies ist aber nicht absolut korrekt. Im Sommer wird der Massenunterschied etwas größer als im Winter sein, da die absolute Luftfeuchte höher ist.
    :argwohn:...
    Ist zwar interessant, aber ich hätte da noch eine Frage, die etwas realitätsnaher ist: :angel:
    Bier schmeckt am besten bei einer Trinktemperatur von 7- 11°C. :belehr:


    Wir wissen: Damit der menschliche Körper Wasser nach dem Trinken von von 7- 11°C auf 37°C erwärmen kann, muss er Energie zuführen. Man verbrennt also Kalorien und wird schlanker. :belehr:
    Wieviel Bier muss ich also trinken, damit ich ein Kg von meiner Wampe verliere? :confused:


    Oder ist da vielleicht ein Denkfehler ... :rolleyes:


    ;) Gerhard

  • peter,


    haut´s mit dem Professor hin? Ich habe in jüngeren Jahren auch mal einen Werkstattkompressor aus einer Schreinerei erworben: Bj. 1964, ca. 500 kg schwer, Langsamläufer von Boge für DM 320,- als Bausatz aber in Bestzustand mit sehr wenig Betriebsstunden. Neupreis in 1964 ca. DM 5000,-. Mehr als 20 Jahre später läuft der immer noch so wie am ersten Tag. Ich bin mir auch sicher, dass mich dieser Kompressor überleben wird.
    Also: Kann ich sehr empfehlen.


    Gruß
    Gerhard

  • Ist zwar interessant, aber ich hätte da noch eine Frage, die etwas realitätsnaher ist: :angel:
    Bier schmeckt am besten bei einer Trinktemperatur von 7- 11°C. :belehr:


    Wir wissen: Damit der menschliche Körper Wasser nach dem Trinken von von 7- 11°C auf 37°C erwärmen kann, muss er Energie zuführen. Man verbrennt also Kalorien und wird schlanker. :belehr:
    Wieviel Bier muss ich also trinken, damit ich ein Kg von meiner Wampe verliere? :confused:


    Oder ist da vielleicht ein Denkfehler ... :rolleyes:

    Ja!
    Wärme ist ein Abfallprodukt, das eh beim Stoffwechsel anfällt. Wenn ein Teil davon für die Erwärmung des Bieres verwendet wird, müssen wir diese Wärme halt nicht "entsorgen". Solange man schwitzt, prustet oder dampft (also quasi jeder mit nem Bludtruck ab 150) hilft das kalte Bier nur gegen den Durst.


    Nur wenn wir zittern wie Espenlaub und kalte Füße wie Ehefrauen haben, müssen wir die Energie (1 Liter Bier von 7° auf 37° = 30.000 cal) für die Erwärmung des Bieres voll aufbringen.
    Aber selbst dann rechnet sich das nur wenn wir Kcal mit cal verwechseln. Der Liter Bier hat rund 400 kcal (oder 400.000 cal).


    So da ich mich jetzt richtig unbeliebt gemacht habe, setze ich noch einen drauf und lade alle zu einem kalten Wasser ein.
    Damit sollte es funktionieren: mit dreieinhalb Liter Wasser spare ich 100kcal, mit 35l Wasser sind das 1.000Kcal und für das Kilo Körperfett muss man nur unwesentlich mehr als 200 Liter kaltes, klares Wasser trinken.


    Prosit lieber Gerhard, wieviele Kilos willst Du denn "abtrinken"?


    Gruss
    georg123

  • interessant wie man vom kompressor auf wasser, über bier bis zur spezi kommt :biggrins:




    also, 50l kessel 8 bar rein pressen sind dann 400l druckluft oder?

    Zugfahrzeuge:
    R.I.P - Audi A6 quattro, 2,5 TDI, Tiptronic, Bj.03 - war ne schöne Zeit



    Anhänger:
    Böckmann HB1 1000kg
    Auto-Trailer eigenbau, 2000kg
    Corrado Heck Allround inkl. BBQ Grill


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    xXx*Audi 90 BBQ Grill als Projekt im Hinterkopf behalten*xXx
    ______________________________________
    Audi A6 C4 Heck 750kg --- zu verkaufen
    DDR eigenbau, 750kg --- verkauft :(

  • Zitat

    also, 50l kessel 8 bar rein pressen sind dann 400l druckluft oder?


    also ich bin für ODER, weil das sind ja nur 50 Liter mit 8 bar


    mit den 50 Liter kannst nun irgendwas machen, Schlagschrauber betreiben, oder Bohrmaschine, oder Reifen aufpumpen usw


    wenn so ein Gerät nun nur 4 Bar braucht, hast Du theoretisch 100 l zu Verfügung


    aber niemals 400 l, weil wenn Du 200 l rausgelassen hast, hast nur noch nen Restdruck von 2 Bar, und damit kannst nix mehr anfangen,


    außer die besagten Luftballons aufblasen, oder dafür reichts auch noch

  • Bei 8 bar sind 400l mehr drin als beim atmosphärichem Druck. Also tatsächlich sind es 450l, da du ja tatsächlich einen Luftdruck von 9 bar hast, wenn das Manometer 8 bar anzeigt. Du kannst jedoch unter normalen Druckbedingungen nur 400l Luft ablassen.


    Es ist halt die frage, ob der luftverbrauch der geräte bei nenndruck angegeben ist, oder ob es sich um die tatsächliche Luftmenge handelt. Ich würde ja eher Dazu tendieren, das es sich um die Tatsächliche Luftmenge handelt, sonst müsste bei einem Luftverbrauch von 150l/m der 50l Kessel nach 20s leer sein (mal angenommen, der Schlagschrauber würde so lange durchhalten) Er würde wohl eher nach 10s bei 4 Bar streiken.
    Bei der Tatsächlichen Luftmenge, würde das Manometer nach 1 minute von 8 auf 5 bar abfallen. Da halte ich für realisticher...

  • mein eigenbau kompressor arbeitet nun seit nem knappen jahr fast täglich =) er pumpt extrem schnell die differenz von 2 bar auf, bis er wieder abschaltet.


    nun, beim sandstrahlen pumpt er fast endlos.


    wäre es von vorteil nen 2. kessel dran zu hängen? dann hätte ich 150 statt 50l

    Zugfahrzeuge:
    R.I.P - Audi A6 quattro, 2,5 TDI, Tiptronic, Bj.03 - war ne schöne Zeit



    Anhänger:
    Böckmann HB1 1000kg
    Auto-Trailer eigenbau, 2000kg
    Corrado Heck Allround inkl. BBQ Grill


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    xXx*Audi 90 BBQ Grill als Projekt im Hinterkopf behalten*xXx
    ______________________________________
    Audi A6 C4 Heck 750kg --- zu verkaufen
    DDR eigenbau, 750kg --- verkauft :(

  • Servus


    des bringt garnix, es dauert zwar etwas länger bis er das erste Mal einschaltet, aber dann läuft er auch wieder durchgehend, weil er eben weniger bringt als Du verbrauchst, da hilft nur mehr Förderleistung, also viel größerer Kompressor, Sandstrahlen ist so ziemlich das schlimmste was nem Kompressor zumuten kannst, mehr Luftverbrauch hast nirgends

  • Servus


    des bringt garnix, es dauert zwar etwas länger bis er das erste Mal einschaltet, aber dann läuft er auch wieder durchgehend, weil er eben weniger bringt als Du verbrauchst, da hilft nur mehr Förderleistung, also viel größerer Kompressor, Sandstrahlen ist so ziemlich das schlimmste was nem Kompressor zumuten kannst, mehr Luftverbrauch hast nirgends


    das dachte ich mir auch, wollts nur bestätigt haben :biggrins:


    hmm.. ja.. sandstrahlen.. top methode zum entrosten und reinigen aber brauchst übelsten kompressor



    bin ja immernoch annem 3 zylinder mit 250l kessel dran... sobald ich den typen mal überreden kann, isses meiner

    Zugfahrzeuge:
    R.I.P - Audi A6 quattro, 2,5 TDI, Tiptronic, Bj.03 - war ne schöne Zeit



    Anhänger:
    Böckmann HB1 1000kg
    Auto-Trailer eigenbau, 2000kg
    Corrado Heck Allround inkl. BBQ Grill


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    xXx*Audi 90 BBQ Grill als Projekt im Hinterkopf behalten*xXx
    ______________________________________
    Audi A6 C4 Heck 750kg --- zu verkaufen
    DDR eigenbau, 750kg --- verkauft :(

  • Hallo,


    So übelst muß der Kompressor nicht sein, es reicht wenn er die erforderliche Fördermenge liefert. Beim Strahlen geht es dann aber um Kubikmeter pro Minute! Mein Druckkessel faßt 5000 Liter. Arbeitsdruck zwischen 6,5 und 7 Bar.


    Gruß Bernd

  • Zitat

    es reicht wenn er die erforderliche Fördermenge liefert


    dann läuft er aber ununterbrochen, und die normalen Kompressoren halten das meist nicht auf Dauer aus, die werden so heiß das se nen Kolbenfresser bekommen, oder die Leistung wird immer schlechter,


    wenn er zwischendrinn abschalten soll, muß er halt mehr bringen als man entnimmt

  • Sieht aus wie Werbung nach so langer Zeit, extra angemeldet um einen alten Beitrag auszugraben.

    Denke ich auch....

    Gerade wenn man sich das Impressum mal anschaut....