ok, hammerhart - und ich dachte schon ich (oder z.B. Jay) wäre(n) hart drauf.
Aber bekanntlich ticken wir in vielen Belangen ja tatsächlich ähnlich - von daher grundsätzlich verständlich.
In der Hinsicht bin ich bei den Gen I Chevy Smallblocks eigentlich auch guter Dinge, dass es da noch LANGE Teile für gibt - Getriebe und Differentiale ebenfalls völlig problemlos.
Da wirds wenn, dann vllt. irgendwann mal an Karosserieteilen hapern... aber soweit muss es hoffentlich nicht kommen (aber man weiß ja nie)
Die '95-'96 LT1 Motoren (Gen II Chevy SB) habe ich (u.a.) deshalb ja auch aufgegeben... wurden nur von 1992-1997 gebaut und das merkt man heute ebenfalls enorm - dass wichtige Teile kaum mehr zu bekommen sind.
Genau wie die Taurus SHO, die ich aufgegeben habe (aus mehreren Gründen) - aber wenn man für die Motoren nicht mal mehr grundsätzlich essentielle Teile wie einen Kurbelwellensensor bekommt, entweder wochenlang auf ein NOS Teil hoffen muss und dann noch Mondpreise zahlen, oder Fahrwerksteile das gleiche in grün - nee, so macht kein Hobby mehr Spass.