Hallo,
ich bin dabei meinen Anhänger zu renovieren. In diesem Zuge bekommt er auch neue 5-Kammer-Rückleuchten mit RFS. Da ich aber nur eine 7-polige Leitung nach hinten liege habe, möchte ich die RFS eigentlich gar nicht anschließen. 
Ich meine aber mal gehört zu haben, das was vorhanden ist auch funktionieren muss.
Im TÜV Gutachten des Rückleuchten Herstellers (ULO-Werk) steht aber so etwas:"- Wahlweise verwendbar auch ohne Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte und Kennzeichenleuchte".
Demnach müssten die RFS nicht angeschlossen werden, verstehe ich das richtig?
Wer weiß darüber Bescheid?
Gruß
Sven
 
		 
		
		
	 (auf dem Ramm- oder Überrollbügel diverser Fahrzeuge) werden auch auf öffentlichen Straßen diese Schutzkappen drüber gezogen
 (auf dem Ramm- oder Überrollbügel diverser Fahrzeuge) werden auch auf öffentlichen Straßen diese Schutzkappen drüber gezogen  
 
 (
   (  ) eine Vorschrift.
 ) eine Vorschrift.
 (Twinny Load)
 (Twinny Load) mit allen wichtigen Winkeln hier einzustellen.
 mit allen wichtigen Winkeln hier einzustellen.  
 ![*zufrieden* :]](https://anhaengerforum.de/images/smilies/s_zufrieden.gif)



 :]. Das Objekt ist vorzüglich, nur die Perspektive ist etwas ungünstig. Außer der Ansicht von hinten bräuchten wir noch die Ansicht von links.
 :]. Das Objekt ist vorzüglich, nur die Perspektive ist etwas ungünstig. Außer der Ansicht von hinten bräuchten wir noch die Ansicht von links.  : Wir haben in der (Berufs-) Schule gelernt, bei Körpern, die nicht nur flach sind, z.B. Bleche, sind mehrere Ansichten notwendig, um das Teil RICHTIG darzustelen!
: Wir haben in der (Berufs-) Schule gelernt, bei Körpern, die nicht nur flach sind, z.B. Bleche, sind mehrere Ansichten notwendig, um das Teil RICHTIG darzustelen!