Zurrbügel am Fitzel Euro Trailer anbringen

  • Hallo zusammen,

    bei meinem Fitzel Hänger würde ich gerne mein Tracktool radial über die Reifen festzurren.

    Leider hat der Fitzel ja kein Lochblech.

    Ich transportiere immer das selbe Fahrzeug mit dem Hänger.

    Das kam mir die Idee, das Fahrzeug auf dem Hänger zu positionieren, dementsprechend an jedem Rad davor und dahinter folgende folgende Zurrbügell zu verbauen:

    Zürrbügel


    Eine dickere und größere gegenplatte anzufertigen als das was mitgeliefert wird, wäre auch kein Problem.


    Folgende Gurte habe ich schon gekauft:

    Gurte


    Wäre das so machbar?


    Hier ein Bild des Alu Boden, der ist ~25mm stark ich denke das es innen hohl ist, weis jemand zufällig ob Innenliegend noch Streben verbaut sind?



    IMG_1230.jpeg

  • Ich hab deine Bilder gelöscht. Du hast mit der Registrierung diese Einverständniserklärung bestätigt. Außerdem steht sie auf JEDER Seite hier im Forum auch nochmal!

    Zitat

    Einverständniserklärung:

    Ich erkläre in Bezug auf die von mir eingestellten Bilder in diesem Forum, dass ich entweder selbst der Fotograf bin, oder mir von diesem das Recht zur Veröffentlichung in diesem Forum übertragen wurde. Soweit Personen abgebildet sind, die nicht als Personen der Zeitgeschichte oder Beiwerk zur Landschaft angesehen werden können, liegt deren Einverständnis zur Abbildung und zur Veröffentlichung in diesem Forum vor. Die Bilder und deren Veröffentlichung verstoßen nicht gegen gesetzliche oder vertragliche Rechte, wie z.B. Urheberrecht oder Hausrecht. Mit dem Hochladen wird dem Forum-Betreiber automatisch das Recht zur uneingeschränkten Weiterverwendung eingeräumt.


    Verlinken geht, aber Bilderklau is nicht!

  • du hast doch 100 Löcher an der Seite, wenn die ned reichen, dann weiß ich auch ned


    oder meinst die sind nur Gewichtserparnis?

    Sehr lustig, mir ist bewusst für was diese Löcher sind.

    Allerdings ist es mit den Trapez Gurten bei tiefen Autos mit sehr breiten Reifen sehr umständlich. Zudem möchte ich mir ungern jedes Mal beim verzurren das setup vom Fahrwerk „verreisen“.


    Deshalb bitte zurück zur ursprünglichen Frage.

  • Das geht wunderbar, gescheite Gurte und gut. Kein Mensch verstellt da das Fahrwerk.


    Und die gezeigten Bügel einfach auf die "Fahrbahn" Tackern ist eher nicht optimal !

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Wenn du beim Zurren das Fahrwerk verreisst, dann ist nicht der Anhänger das Problem, sondern das Fahrwerk deines Spielzeugs!

  • Schade das man hier keine vernünftigen Antworten bekommt.

    Bei einem Fahrwerkssetup wird die Spur etc. mm genau eingestellt.

    Beim Festzuren mit den Trapez Gurten merkt man wie sich die Felgen leicht bewegt, danach ist das setup hinüber.

    Deshalb möchte ich wie oben beschrieben Radial über die Reifen festzurren.

    Ist es mit diesen Bügeln erlaubt oder nicht?

    Oder hat jemand eine andere Lösung um radial befestigen zu können?

    Und nein ich kaufe keinen anderen Hänger.

  • Ganz simpel

    Frag den Hersteller des Anhängers!

    Ich hab früher mit nem langen Fitzel u.a. fürn ADAC Rückholungen gemacht

    und da wurde nur so wie Glonntaler beschrieben hat,gesichert!

    Das die Felge sich bewegt halte ich für ein Gerücht,du spannst über den gummi nach unten.


    Das letzte Vollzitat das ich von Dir lösche, beim nächsten is der ganze Beitrag weg!

    Es reicht!

  • Sorry, aber wenn es das spannen nicht aushält liegt es an deinem Fahrzeug !

    Glaub mir, wir wissen schon wovon wir reden!

    Und wenn Dir Mal ansiehst wie ein Trapez spannt wirst evtl merken das es nix ausmacht.

    Denn sonst wäre jedes Fahrzeug das mal transportiert wurde verstellt.

    Bei jedem Schlagloch hast höhere Kräfte.

    Das waren also schon vernünftige Antworten ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Wenn sich die Felge beim zurren bewegt, könnte das daran liegen, das die Fahrwerksteile in Gummibuchsen geführt werden...


    Da müssten ja Millionen Autos ein verbogenes Fahrwerk haben, wenn sie mal auf einem Trailer waren.



    Nebenbei:

    Nur weil dir einige Antworten nicht gefallen, sind sie noch lange nicht unvernünftig...


    Edit: Zeitgleich mit Mario. :) :thumbup:



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • das sich die Felge gefühlt minimal bewegt mag sein, das tut sie aber auch wenn du auf der Rennstrecke um die Kurve und über die Randsteine bretterst, aber grundsätzlich verstellt sich da nix, also erzähl hier keine Märchen


    Ansonsten bohr halt einfach a paar 30er Löcher in den Boden dann kannst deine Gurte einhängen


    Falls das Profil aber unten zu ist, dann läuft dir da selbst bei irgendwelchen Bügeln das Wasser rein und der Dreck, dann wird der Anhänger im Laufe der Jahre immer schwerer

  • Und warum.solls nun plötzlich gelöscht werden?

    Weil Dir die Antworten nicht passen?

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Also es scheint ja erstmal um das wegrollen zu gehen.


    Da sollten soweit ich weis die Orginal Fitzel Sperrbalken in die seitlichen Löcher rein . von Rechts nach Links .


    Und dann kommen deren Gurte noch zusätzlich in die Löcher .


    Alles nachzusehen auf deren Homepage.


    Gruß

    Hepp

  • Jaaaa sehr tiefes Fahrzeug und Sperrbalken is auch nicht!!

    Trapetzgurte und gut wurde ja schon genannt!!!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Aaaaaber zum ordnungsgemäßen Verzurren gehören Radvorleger,zumindes in dem Fall nach hinten.

    und die gehen mit den Fitzel Querbalken wunderbar.

  • Wenn se unters Auto passen ja, ob man se braucht kann jeder selbst entscheiden.


    Für mich 4x Trapezgurt fertig!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Fahrzeuge, die Pkw oder Lkw transportieren, müssen für folgende Ausstattungskomponenten Einzelprüfungen gemäß VDI 2700 (Blatt 8, 8.1 und 8.2) vorweisen:

    • Fahrbahnelemente (Aufnahmepunkte für Ladungssicherungshilfsmittel und Gleitreibwiderstandsbeiwert)
    • Radvorleger in Verbindung mit Fahrbahnelementen
    • Zurrmittel
    • Gurtcontroller
    • Aufbau (Stabilität des Fahrzeugtransporters)