Hallo zusammen,
ihr seid sicherlich genervt, weil dieses Thema ständig hochkommt. Ich find's maximal verwirrend, glaube halbwegs durchzusteigen -- muss aber bis zum Wochenende eine Entscheidung treffen und will sicher gehen. Und ich weiss, dass dieses Forum die Antwort sicher weiss.
Gegeben: ich habe einen Eduard Anhänger mit zGG 1500kg, den ich häufig auch mit irgendwas um 1400kg Gesamtlast fahre. 100er-Zulassung.
Nun steht ein neues Zugfahrzeug an, bei dem ich wegen Firmenwagenleasing nicht allzu viel Spielraum habe. Eines der alternativen Fahrzeuge ist ein Cupra Tavascan, mit maximalem Anhängergewicht von 1.400kg (!). Tavascan wiegt irgendwas um 2.100kg.
Frage: was darf ich mit der Kombi aus meinem Anhänger alles NICHT?
Meine Antwort: ich darf alles, auch 100km/h fahren, nur das zGG des Anhängers darf ich niemals ganz ausnutzen (sondern muss eben bei 1400kg bleiben, Stützlast wird nicht abgezogen, reines Gewicht Anhänger+Ladung zählt). Aber sonst darf ich mit der Kombi alles machen wie heute auch (heute darf mein Zugfahrzeug irgendwas um 2.000kg ziehen, also auf jeden Fall ausreichend).
Liege ich richtig oder habe ich irgendwas übersehen?
Besten Dank!
Martin