Glück Auf aus dem Erzgebirge

  • Hallo an Alle, bin der Tom und seit 15 Jahren mit einem, damals neuem, Tabbert 540 DM 3-4 x im Jahr unterwegs. Auch unterstützt uns seit 20 Jahren ein ungebremster Stema Anhänger mit Plane auf Haus, Hof, und Motorradtransport. Nun kann man schlecht mit beiden Gleichzeitig auf Oldtimertreffen mit Krädern unterwegs sein. Ein Transporter als Zugfahrzeug soll es aber aus verschiedenen Gründen nicht werden.

    Da bin ich letztes Jahr zufällig auf den Sportcaravan gestoßen.

    Nun geistert, wie bei einigen hier, der Gedanke, einen passenden Kofferanhänger nach eigenen Wünschen auszustatten.

    Und da bin ich auf der Suche nach den verschiedenen Herstellern und vor allem den verschiedenen Qualitäten bei Euch gelandet………

    Gruß, Tom

  • Servus und herzlich willkommen hier im Forum.

    Viel Input und Spaß hier

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Servus und herzlich willkommen hier im Forum der Anhänger-Verrückten!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Herzchen Willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhänger verrückten.

    Gruß Christian



    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2


    1. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    2. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Hallo, Danke für die Begrüßung. Konnte jetzt schon ein paar Beiträge lesen und sehe ja, das hier wirklich welche Anhänger- Verrückt sind. ;)

    Nun ist mir dabei erst eingefallen, das da bei mir auch noch zwei Schätze schlummern.

    Als Trabi Freund mit 3 Fahrzeugen aus 3 Generationen, einen runden P60 als Kombi (noch nicht restauriert), eine P601 Limousine (zugelassen, aber seit zwei Jahren ohne HU, mein Hochzeitsauto vor23 Jahren) und einen 1.1‘er mit VW Motor (derzeit voll zerlegt und komplett neu geschweißt), habe ich dazu passend auch noch zwei Anhänger.

    Hab gestern Abend nach der Spätschicht schnell mal die Plane am „Klappfix“ CT6/2 W für ein Bild gelüftet. Er steht gut Trocken und mit einer Eigenbau Kippvorichtung und abgenommener Deichsel Platzsparend an der Wand. Vom 2. Anhänger, einem abgetrennten Trabant 600 Kombiheck habe ich noch keine aktuellen Bilder.

    Es gibt aber im Videoportal einen Beitrag, da habe ich mal ein Standbild geschossen. Zum Klappfix habe ich keine Papiere, er ist nicht restauriert, hat aber noch ein sehr gutes Zelt und Matratzen. Der Kombianhänger ist ebenfalls noch nicht restauriert, dafür habe ich aber sogar einen Brief und die ausführlichen Schweißzeugnisse für die Zulassung. Also gibts bei mir auch allerhand zu schrauben, und die alten Motorräder brauchen auch immer wieder Zuwendung……



    IMG_5217.jpeg



    IMG_5238.jpg

  • So muss das sein! Die Zweirad-Verrückten mit den Reifen NEBENEINANDER sind eh die Besten! :bigggrins:

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Weiss ich doch - aber nur noch 50% unserer Anhänger haben mehr als eine Achse, letzten Monat warens noch 66% :bigggrins:

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001