Umstellung von 2 auf 4 Ösen in der plane

  • Hallo

    Habe folgendes Anliegen. Ich habe einen Pongratz Tieflader Anhänger zulässige Gesamtgewicht 1300 kg . Da ich in nächste Zeit Kies holen möchte ich aber nicht unbedingt auf meinen Aufbau verzichten möchte (gestell mit spriegel) bin ich am überlegen meine Plane um schneidern zu lassen das ich sie praktisch nicht nur hinten sondern in allen Richtungen aufklappen kann . Anbei ein Bild der plane. Vlt hat jemand schon so eine um schneiderung durchführen haben lassen und kann mir sagen mit welchen kosten ich ca rechnen muss . Mfg

  • Ich versteh zwar net so ganz, was das mit der Anzahl der Ösen zu tun haben soll, aber okay…


    Ich wüsste nicht, dass sowas schonmal irgendwer hier im Forum gemacht hätte. Warum auch? Schüttgut und Hochplane schließt sich ja irgendwie auch aus. Bloß, weil du von mehr Seiten dran kommst, kriegst ja trotzdem net von oben in der Kiesgrube mim Radlager geladen.

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Ich versteh zwar net so ganz, was das mit der Anzahl der Ösen zu tun haben soll, aber okay…

    Ich denke, es sind nicht die Anzahl der Ösen gemeint, sondern die Anzahl der offenen Ecken in der Plane.

    Also er will vorne auch Ösen.



    @TO geh zum örtlichen Planenmacher/Sattler. Der kann dir einen Preis geben...

    Machbar ist das ohne Probleme... Obs sich lohnt, musst du selber entscheiden...

    Die Plane wird aufgeschnitten, dann muss ja jeweils ein Stück angesetzt werden und die Ösen eingesetzt werden....

  • Bloß, weil du von mehr Seiten dran kommst, kriegst ja trotzdem net von oben in der Kiesgrube mim Radlager geladen.

    Das war auch mein Gedanke.... ist es da nicht einfacher abzuplanen als viel Geld für den Planenmacher in die Hand zu nehmen? Denn so ein grosser Aufbau scheint es ja nach dem Bild nicht zu sein, da sollte das Aufplanen auch alleine gehen.... Da bleibt für mich auch die Frage wie oft ich es brauche, dass der Anhänger von der Seite geladen wird, zumal die Schaufeln vom Radlader in der Kiese eh meist drei Meter Breite haben.... Bei einem Hochlader wäre das noch etwas anderes in meinen Augen....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Mit Radlader beladen geht aber auch net mit Aufbau, der muss auch runter....

    Das wird allein dann schwer, wenns nur wegen dem Kies ist, alles runter, Fahrten erledigen und bei Bedarf dann wieder drauf.


    Geld und rennerei sparen ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Warum soll denn der Aufbau runter? Oder besser das Stahlgerippe.... das einzig störende ist doch die Plane und wenn der Radlader in der Kiesgrube ne Kippmulde beladen kann dann sollte es doch kaum an der Höhe des gezeigten Aufbaus scheitern....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Dazu gibt es allerdings schon nen Beitrag hier im Forum. Radlader schmeißt aus großer Höhe den Anhänger kaputt.
    War das bei dir, Andy? RS-AC 248 ? :confused:

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Kommt halt auf den Fahrer des Radladers an.... kaputt bekommen kann man alles wenn man will...

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994