Seh ich def. anders, aber egal.
Ich würds so eh nicht lassen weil in meinen Augen Mur......
Einfachste Abhilfe,.... So viele Lanpen das die Last reicht
Seh ich def. anders, aber egal.
Ich würds so eh nicht lassen weil in meinen Augen Mur......
Einfachste Abhilfe,.... So viele Lanpen das die Last reicht
Besser als Licht?
MEHR LICHT!!
Licht is das neue Chrom
Du bist leider nicht auf meine Frage eingegangen.
Was machen LED mit Widerstand anders?
Dann stellt sich mir weiter die Frage:
Wie stellt ein LED fähiges System fest das eine Lampe defekt ist?
Mein heißer Favorit, es arbeitet mit geringeren Werten.
Die 1,8A sind bei 13V gemessen, das noch als Hinweis.
Also wäre die Schwankung raus.
Da die Prüfung beim Landy wohl nur über die Stromversorgung stattfindet und 0,6A definitiv zu wenig waren, wäre der Vorschlag von Mario sicher eine Idee um zu prüfen, was passiert wenn ich die Lampe rausnehmen. Wobei dann immer noch eine 2. Lampe habe, die die Funktion darstellt.
Allerdings, wie ich schon schrieb, wäre der Jäger E-Satz
Eine Option die ich mir definitiv anschauen werde. Muss dazu aber mit meinem Auto-Schtauer mal Rücksprache halten.
MiRa67 Welche Leuchten hast Du jetzt für oben benutzt bzw. welche Funktionen sind drin? Licht, Bremse, Blinker?
Das sind Fristom FT-330, mit allen 3 Funktionen.
Meine Wahl fiel auf die wegen des Halters. Damit konnte ich diese am Tropfblech montieren und musste nur 1 Loch für's Kabel nach innen bohren.
Optisch schon chic...
Ist schon eine Weile dran, aber bisher noch nicht dazugekommen hier zu aktualisieren.
Am Anhänger sind jetzt Arbeitsscheinwerfer drangekommen, die mit dem RFS gekoppelt sind. Eventuell müssen die noch etwas nachjustiert werden, aber erstmal scheint es gut zu passen.
PXL_20250708_101919093.jpgPXL_20250708_101928110.jpg
Für die mittlere Airlineschiene ist jetzt noch eine Abdeckung reingekommen.
Moin zusammen,
schon eine Weile her das ich mich hier zu Wort gemeldet habe.
Aktuell schaue ich wegen der Innenraumbeleuchtung immer mal wieder im I-Net. Dabei bin ich heute auf diese Lichtleisten gestossen.
Hat eventuell jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Preislich sind die für mich jedenfalls interessant. Durch die flexible Form liessen die sich auch quer unter das Dach montieren statt längs an der Seite.
Dazu spiele ich mit dem Gedanken die unteren Rückleuchten durch Andere zu ersetzen, da sie subjektivt nicht hell genug sind.
Da wären momentan Aspöck EcoLed II, Fristom FT-500 LED oder WAS 1035 in der Überlegung.
Optisch finde ich die Horpol Mavic auch ganz nett, allerdings sagt mein innerer Monk das ich die nur seitenverkehrt montieren darf (also links auf rechts und umgekehrt) Dürfte man das so?
oder sind die Seitenvorgaben des Herstellers einzuhalten?
Zu den Rückleuchten gerne Eure subjektiven Meinungen ... lasse mich in dem Fall gerne beeinflussen.
Gruß Micha
Mit links zu den Lampen könnten wir dir sehr viel besser antworten..
Aufgrund des in letzter Zeit so oft gelesenen " Ich google das für Dich" nehm ich Euch mal die Mühe ab
Zugegeben, ich bin gerne auch mal bequem und hab nicht immer Lust für Unbekannte mir die Mühe zu machen.
Innenraum:
Flexible LED-Leiste
Rückleuchten
Aspöck EcoLed II
WAS W184
Horpol LZD2651 Mavic (und die gehört für mich eindeutig auf die linke Seite )
Die wären mein Favorit gewesen.
Leider aufgrund von >80mm Tiefe raus und damit die WAS W137D ebenfalls.
Tiefe geht max. ca, 60mm, Höhe ca. 152mm und Breite so ca. 400mm ... falls jemand da andere Vorschläge hat.
Gruß
Micha
Aspöck Multiled 4
Danach googeln kannst selbst
Stimmt, ich kann das 🤪
Leider optisch nicht mein Fall da zu schmal. 🙈
die gehört für mich eindeutig auf die linke Seite
der Hersteller sieht das anders
Danke, Weiß ich ... kann auch lesen. Beantwortet aber leider nicht meine Frage dazu.
Vielleicht hast Du ja ein Hinweis, wo man nachlesen kann anhand von was man die Vorgabe der Seite verbindlich fest macht.
Da ja alle Funktionen beidseitig vorhanden sind, müsste es doch egal sein.
Manchmal geht's ja baulich nicht anders, aber in dem Fall finde ich es auch Optisch logischer andersrum.
Was ist für dich logischer?
Ich wette du liegst falsch
Egal ... Die Diskussion führt zu nix.
Du hast Recht und ignoriere einfach den Teil mit den Seiten. Ansonsten gerne auch von Dir konstruktive Vorschläge bzgl. Innenraum- und Rückleuchten.
Deinen Ton darfst sehr gern auch zurückdrehen!!!!
wenn man beratungsresistent ist, dann bringts natürlich nichts drüber zu reden
vielleicht merkst dann wenn sie hingebaut hast was daran falsch ist sie zu tauschen
Dann teile doch einfach dein Wissen mit mir ... ich habe ja explizit gefragt ob es da eine Vorgabe gibt, sei es durch Bauform oder zulassungstechnische.
EIne Beratung habe ich bisher von Dir nicht gelesen und ich sehe anhand von Bildern nichts was dagegen spricht.