Eduard, Saris oder Hapert 1500kg Hochlader

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier und möchte mir einen neuen Anhänger anschaffen. Bin aber mir total unsicher ob Eduard qualitativ top ist.


    Wie ist die Haltbarkeit, kann ich bei meiner Bestellung Sonderwünsche zusätzlich angeben ?


    Ich würde gerne dar der Hänger leider immer draußen steht, zum Schutz zusätzlich einen Metall oder Alu Boden haben.

    Momentan bin ich mir auch nicht sicher, ob Gitteraufsatz oder eine Bordwanderhöhung pendelbar sinnvoller sind ?


    Gefahren wird hauptsächlich: Baumschnitt, Grünabfall, Rindenmulche, Kaminholz sowie auch ab und an Sand oder Erde.


    Hier meine Konfiguration


    Eduard Allrounder 2050

    Model 2615

    256x150

    1500 Kg Gebr. Einachser

    Ladefläche 63 cm

    BW 30 cm + Erhöhung 30 cm BW pendelbar

    ( oder alternativ 70 cm Laubgitteraufsatz )

    Flachplane

    Eduard Stützfüsse

    Stoßdämpfer für 100er Zulassung


    Zusätzlich wenn möglich Metallboden….


    Sowie eine Box unter dem Hänger für Spanngurte, die Halterung dafür soll aber nicht zusätzlich an den Rahmen gebohrt werden.


    Wie dick ist der Holzboden, was kostet eine neue Platte und wie lange hält diese, wenn der Hänger immer im freien steht ?


    Viele offene Fragen,

    Ich danke schon jetzt für die Unterstützung.

  • Hallo und guten Morgen Fred.

    Ich stehe vor einer Ähnlichen Entscheidung.

    Allerdings ist der Hängerhersteller schon gesetzt : EDUARD

    Warum ? Ich habe schon mehrfach den von einem Freund geliehen 3316 er Doppelachser Heckkipper , Laubgitter sind aushängbar ( vom Prinzip auch pendelbar :/ )

    Der Hänger steht teils in ner trocken Scheune und teils draußen- er hat 3 oder 4 Anhänger die wechseln immer die Plätze durch .

    Ich möchte mir auch nen EDUARD holen . Die Qualität finde ich echt gut im Verhältnis zum Preis sehr gut.

    Wenn der immer Draussen steht würde ich eine Plane nehmen die komplett über die Laubgitter geht bis an die Bordwände - notfalls eine machen lassen die sich überall öffnen lässt.

    Mein Eduard wäre der 3116 Heckkipper Tandem mit Laubgitter Flachplane (weil steht dann in Garage) Auffahrrampen

    Hohe Version .

    Gruß Hydro


    Nicht dass da ein Missverständnis aufkommt - ich habe ansonsten nix mit Eduard zu tun ... ich hab nix davon wie du Dich entscheidest . Ich finde nur die Hänger gut.20240306_104229.jpg

  • Moin

    Dann schaut euch mal andere Hersteller in Live an, es gibt nämlich schon Qualitätsunterschiede... ;)

    Eduard ist leider nicht mehr das, was es mal war! Dies sagt auch mein Händler.


    Und übrigens gehts hier um ANhänger ;) ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Was negatives fällt mir momentan nicht ein .

    Den ANHänger kannst bei denen auf der Seite konfigurieren.

    Wenn du Sonderwünsche hast müsstest den über nen Händler kaufen . Aber merke : alles was zusätzlich dran kommt kostet Gewicht , respektive Ladekapazität. Da finde ich isses wichtig abzuwägen was man tatsächlich braucht. Manche Sachen kristallisieren sich erst nach längerem Gebrauch raus.

    Du hast eingangs geschrieben: "qualitativ Top ist"

    Nehm nen Hapert dann bist da wahrscheinlich sicher , aber auch ne Ecke mehr Geld los . Außerdem is der ANHänger nur so gut wie du ihn behandelst. Da kann auch der beste Hänger vergammeln.


    @ Mario : ok , das kann ich nicht beurteilen - ich hab nur den vom Kumpel. Ich kann hier in der Region praktisch nix vergleichen. Wir haben keinen Größeren Händler hier in der Nähe - und der der in der Nähe ist hat keine grosse Auswahl an verschiedenen Herstellern.

  • Grundsätzlich muss es jeder selbst wissen....

    Über die Qualität kann man auch hier die Suche quälen, da gibts einiges Negativ als auch positiv! :super:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Was wäre denn ein guter Hersteller im mittleren Preissegment - deiner Meinung nach ?


    Ich hab ja meinen Unsinn seit 12 Jahren , der steht in der Garage und wird sehr pfleglich behandelt . Ich halte den qualitativ schon für sehr gut . Aber auch da gibt es Sachen was ich verbesserungswürdig erachte .

  • Unsinn is scho auch nicht schlecht, mein Favorit is halt Humbaur 8)

    Trotzdem is eben der Eduard der, bei dem in letzter Zeit sehr sehr viel negatives hier war!

    Mich würde allein das klappern scho nerven...

    Die schlechter werdende Qualität bestätigte auch mein Händler!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Ok vielen Dank für deine Einschätzung ! Du als Moderator bekommst da mehr mit wie ich wo ab und an mal ins Forum schaut und mal was schreibt .

    Gruß Hydro

  • Kannst alles nachlesen!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Hallo Leute,


    Vielen Dank für die Rückmeldungen.


    Hier noch ergänzende Fragen, mit der Bitte um Mithilfe


    Sind die Stützen verbaut, sprich schon im Preis mit drin, wenn ich zu Auffahrrampen mit Schacht wechseln würde ?

    Kann ich den Hänger auch zusätzlich mit Metallboden bestellen (wie beim Kipper),

    meiner ist aber kein Kipper ?

    Es geht mir dar um den Schutz der Holz Bodenplatte bezüglich Haltbarkeit…


    Musste jemand die Platte schonmal Original wechseln ? Wo liegt dafür der Preis ?


    Könnt ihr mir gute Händler in NRW empfehlen?


    Hier meine Konfiguration


    Eduard Allrounder 2050

    Model 2615

    256x150

    1500 Kg Gebr. Einachser

    Ladefläche 63 cm

    BW 30 cm + Erhöhung 30 cm BW pendelbar

    ( oder alternativ 70 cm Laubgitteraufsatz )

    Flachplane original

    Eduard Stützfüsse original

    Stoßdämpfer für 100er Zulassung


    ( Bodenplatte Alu)

    Rampen (dann Stützen bei Bestellung inkl. ??)


    Vielen Dank

  • Moin!


    Warste bei Eduard schon mal auf der Homepage und hat einen konfiguriert?


    Da weisste, was geht und wenn du auf der Händlersuche oder im Netz einen guten Händler findest, der baut ihn dir nach Wunsch - natürlich gegen Geld - noch weiter aus.


    Ich habe einen Händler im Ort, da kaufe ich schon seit 30 Jahren ein.


    Wenn was ist, gibt es eine Lösung.


    Irgendwelche Sachen nachrüsten oder umbauen (Rampen, Spriegel, Stützen oder rosa Sterne zum aufkleben) nach Wunsch macht seine eigene Werkstatt immer zur Zufriedenheit.


    Da geb ich lieber etwas mehr aus und hab dann später weniger Streß!


    Und wenn ich einen Fehlkauf hab (kam noch nie vor, weil ich vorher immer Nächte lang mit dem Konfigurator spiele), dann gibst ihn wieder in Zahlung.


    LG

    Uwe

    Anhänger: Böckmann RK-AL 3016/27 RWK

    Zugfahrzeug: VW Bulli T6.1 4M

  • Klar, war ich auf der Seite und habe einiges Konfiguriert.


    Daraus habe ich aber leider keinerlei Antworten auf meine hier gestellten Fragen erhalten.

  • Wenn du Rampen im Schacht mitbestellt sind die Stützen i.a. nicht mit dabei... wird aber gerne als Paket bei zuvor vom Händler geforderten Modellen gleich mit angeboten

    Kann mich dem Vorschlag nur anschließen, dass du zu einem Händler gehst und dir da anschaust was die haben...

    Wir waren für unseren Eduard 3518 z.B. in Hemmingen auf Hinweis eines Mitstreiters hier, konnten uns den anschauen den wir haben wollten und haben dann von anderen Anhängern Optionen mit dazu genommen.... ließ sich zwar auch so auf der Homepage nachvollziehen, war da aber einiges teurer als das Angebot vom Händler.... schau einfach mal wer bei dir in der Nähe ist

  • Ich kann hier in der Region praktisch nix vergleichen. Wir haben keinen Größeren Händler hier in der Nähe

    Ähm sorry, das ist entweder ne faule Ausrede weil dich innerlich schon festgelegt hast, oder sind dir Böckmann und Humbaur usw nicht bekannt? sind nur rund 20 km von dir entfernt, einfach mal Google fragen ^^

  • Neiiiiiin war eigentlich keine faule Ausrede ... meinst du den Walker Anhänger Center ?? Den hab ich erst jetzt Aufgrund deiner "Aufforderung" gefunden. Den kannte ich vorher noch nicht . Oder gibt's da noch nen Anderen ? Den Händler aus Freiberg a.N. kenne ich , da habe ich meinen Unsinn her . Der hatte aber bisher nicht das auf dem Hof was mich interessiert hat. Außerdem war die Auswahl da nicht "riesig" er hat schon paar da stehen aber nicht viel verschiedene Hersteller. Oder wen hab ich übersehen ??

    Gruß Hydro

  • Moin,


    ich habe mir nun einen Eduard 2615 mal in live angeschaut.

    Es viel auf, dass alle nicht grade optimal von der Verzinnkung aussahen.

    Eine Erhöhung der Bordwand ziehe ich nun mehr in meine Auswahl.


    Ich werde mir alternativ jetzt auch mal einen

    Hapert Azure H-1 260x150x30cm 1500kg

    anschauen wollen.


    Hat jemand den Hapert gekauft statt den Eduard, und wenn warum ??


    Ich habe auch gesehen, dass beim Hapert H1 ein Blechboden wählbar ist.

    Gibt es dar Vorteile gegenüber nur dem Holzboden ?

    Denke ist als Schutz des Bodens sinnvoll dazu.


    Vielen Dank

  • Hapert gegen Eduard is wie Mercedes gegen Dacia :biggrins:

    Allerdings auch im Preis!

    You get what u pay for ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Ich kenne Hapert nicht wirklich. Ich finde, dass die Qualität meines Eduard durchaus gut ist. :)


    Es gibt bestimmt deutlich schlechtere Anhänger!

    Eduard 2314, ungebremst 750kg BJ 2020

    Volvo XC 90 D4 BJ 2017

    Renault Megane CC BJ 2004 zum offen Fahren

  • Aber nicht mit Hapert zu vergleichen ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75