Kofferanhänger 3,5m und eine Achse?

  • hix01 hast Du nach dem Ausbau mal die Stützlast gewogen?

    Ich habe nur ein Ersatzrad im Bug und die Wippe in ungefähr der gleichen Position wie bei Dir und habe mit verladenem Motorrad (Honda F6C ca 350kg) schon 75 kg Stützlast, ich vermute mal mit dem Regal und den ganzen Sachen im Bug kommst Du da drüber.

    Ich habe bei meinem Golf 7 nur 80 kg Stützlast, viel mehr wirst Du bei Deinem Zugfahrzeug ja auch nicht haben.

    IMG_20201219_100752(1)_autoscaled.jpg

    Grüße aus dem Odenwald

    Christian


    Saris KL 100, Bj 2002 verkauft

    WM Meyer MOT 1025 Bj 02.2013, Verkauft

    DEBON C300 Roadster Bj 12.2020

    STEMA FT 7.5-20-10.1B

  • Ein bißchen kommt es ja auch auf das Zugfahrzeug an um zu entscheiden was wir da sinnvoll empfehlen können.

    Und dein geplantes Budged

    Warum meinst du ein Tandemachser

    ist schwerer zu schieben/manövrieren, abgesehen vom Gewicht der 2. Achse?

  • Über Blyss ließt man eigentlich fast nur schlechtes. Auch Reklamationen werden garnicht bearbeitet, Händler melden sich nicht usw usw.

    Moin,

    gelesen heißt: keine eigenen Erfahrungen?

    Mein Blyss (Koffer 2,62 Innenlänge) wird demnächst 5 Jahre, ist oft als Sportgeräteanhänger oder eben kleine Umzüge usw., aber auch an die Belastungsgrenze ausnutzend gefahren worden.

    Bisland ist alles super - einzig der Auflaufdämpfer war defekt und wurde selbst getauscht.

    Gruß

  • Richtig, keine eigenen Erfahrungen.

    Sollte mit meiner Formulierung auch nicht verborgen werden oder so.


    Hab selber auch schon Mal in die Richtung geschaut, wenn man Erfahrungen Blyss Anhänger bei Google eingibt bekommt man den einen oder anderen negativen Erfahrungsbericht zu sehen.

    Natürlich ließt man von den positiven Fällen Grade bei Anhängern eher weniger, beunruhigend ist es trotzdem

  • Was mir noch eingefallen ist:

    Es gibt einige Bauwagen, die in dein Beuteschema passen könnten. Von WM Meyer zum Beispiel:

    https://www.wm-meyer-anhaenger….html?dir=asc&order=price

    Hinten ne Klappe rein und ohne Innenaustattung kaufen müsste machbar sein.


    Gute Nacht

    Stema 750kg Baumarkthopser (ungebremster Tieflader) und ein

    Eduard 1-Achs-Hochlader in 406*180cm plus Hochplane mit 1,8t auf 1,5t abgelastet :love:


    Lieber nackt als Radkappen fahren. :super:

  • Blyss Seesen-eigene Erfahrungen. Anderswo waren die Erfahrungen wohl besser.

    Wenn ihr schon Bauwagen vorschlagt traue ich mich mal was Ungewöhnliches in die Diskussion zu werfen: Ein Pferdehänger mit integriertem Wohnteil. War vor einigen Jahren aktuell, wurde dann Wohnmobil und Pferdehänger. DiecDinger dürfte es jetzt gebraucht günstiger geben. Ist natürlich eher nix für nen Polo.

    Brauchst bis auf die Zurrpunkte fürs Mopped nix basteln.


    Rangieren auf dem engen Hof mit Auto oder Hand?

  • Sowas möchte ich alles nicht hinter mir her zerren. Das Auge fährt mit !

    Und alles unpraktischen und teurer wie ein Debon.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Deine Meinung,in Alu sahen die elegant aus. Und Platz für fette Moppeds und zwei Leute

    Vom Threader eröffner kamen ja eher magere Infos. Neubaugebiet am Calberlaher Damm? Dann ists schon knapp mit dem Debon.

    Nochn Vorschlag: Zum Troppmannnachfolger nach Weyhausen, was passendes mieten und schauen obs mit dem Hof passt.

  • hix01 hast Du nach dem Ausbau mal die Stützlast gewogen?

    Ich habe nur ein Ersatzrad im Bug und die Wippe in ungefähr der gleichen Position wie bei Dir und habe mit verladenem Motorrad (Honda F6C ca 350kg) schon 75 kg Stützlast, ich vermute mal mit dem Regal und den ganzen Sachen im Bug kommst Du da drüber.

    Ich habe bei meinem Golf 7 nur 80 kg Stützlast, viel mehr wirst Du bei Deinem Zugfahrzeug ja auch nicht haben.

    IMG_20201219_100752(1)_autoscaled.jpg

    Also mit meiner Harley habt ich es noch nicht gemessen, aber es hat sich nicht schlecht angefühlt.

    Meine Harley Softail Springer ist aber auch 2,40m lang, und bringt den Schwerpunkt schön nach hinten. Sie hört erst so 10cm vor der Heckklappe auf! Am Auto läuft er dann prima nach.

    Ich habe ehr negativ festgestellt, wenn ich zwei Vespa Roller und das Bett aufgebaut fahre, die Roller stehen dann ab der Seitentür nach hinten, wird mir die Stützlast zu leicht. Beim Fahren habe ich den Eindruck er schlägt leichter nach oben bei Unebenheiten, ich habe daraufhin den Hänger abgemacht und gefühlt ca.15-20kg gehoben. Ich fahre lieber etwas mehr Stützlast.

    Aber ich muß es mal mit der Harley messen, dann bin ich auf der sicheren Seite.

  • Also mich hat es eben brennend interessiert, deswegen gerade das Moped eingeladen und probiert die Deichsel anzuheben.

    Es ist schon schwer, aber ich bekomme die Deichsel noch gelupft ;)

    Aber du hast vermutlich recht, daß es vielleicht auch 80-90kg sind.

    Ich habe leider keine Waage.

    Etwas kann ich mit dem Moped noch nach hinten gehen, wobei der Platz mit der Wippe direkt an der vorderen Blechkante vom Anhänger anzustoßen schon super passt. Und man hinten noch gut verzurren kann.


    edit: Bilder hier hochladen, verlinken geht nicht

  • Wenn man keine Stützlastwaage hat, kann man sich auch mit einer Personenwaage behelfen.

    Diese unter das Stützrad (ist etwas ungenauer) oder ein stück Holz auf die höhe der Kupplungskugel ablängen und unter die Kupplung, auf die Waage stellen.

    Grüße aus dem Odenwald

    Christian


    Saris KL 100, Bj 2002 verkauft

    WM Meyer MOT 1025 Bj 02.2013, Verkauft

    DEBON C300 Roadster Bj 12.2020

    STEMA FT 7.5-20-10.1B

  • Walkery01

    hix01 hat keine Waage !


    Ich habe erst an eine analoge Taschenfederwaage gedacht, 50 Kg kann sie für 14 €.

    Dann an eine digitale Kofferwaage, gehen auch nur bis so 50 Kg.

    Eine analoge Personenwaage beim Globus-Baumarkt (oder bestimmt auch die anderen üblichen Verdächtigen). Aber die was noch viel schöneres


    eine LAS Deichselwaage ca. 43 cm


    für 15 €. ;)


    Swifty

    Zensur besteht aus Frechheit und Angst. (Kurt Tucholsky) 8)

  • Walkery01

    .... bis 150 Kg und 80 €! Die erste Zahl gefällt mir, die zweite nicht so sehr. ;)


    Ca. 28 € für eine analoge Badezimmerwaage, dann hätte hix01 einen zweiten Einsatzbereich

    "seine eigene Gewichtskontrolle".


    Swifty

    Zensur besteht aus Frechheit und Angst. (Kurt Tucholsky) 8)

  • Wenn ich oft oder öfter wiegen möchte, kaufe ich was anständiges.

    Und ne Personenwaage nimm ich im Anhänger nicht mit:rolleyes:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • swifty3 deshalb habe ich auch geschrieben, "ob man Bluetooth braucht bleibt jedem selbst überlassen", ohne diese Spielerei gibt es die Waage schon ab ca 50.-€. Ich gebe so viel Geld im Jahr Sinnfrei aus da kommt es auf diesen "kleinen" Betrag", für etwas welches man öffters Nutzen kann, nicht unbedingt an. Ist ja kein Einweggerät..

    Grüße aus dem Odenwald

    Christian


    Saris KL 100, Bj 2002 verkauft

    WM Meyer MOT 1025 Bj 02.2013, Verkauft

    DEBON C300 Roadster Bj 12.2020

    STEMA FT 7.5-20-10.1B

  • ich hab noch nie gemessen, ich kenn nur,


    zu wenig, (wenn ich die 3km zum Sperrmüll fahre und nur alles hinten hin stelle, weil ich zu faul bin dann rein zu steigen)

    passt, ( so ist es eigentlich immer)

    Oh etwas viel, (kommt nur ganz selten vor)


    aber mei Werkzeugkiste darf ja 100kg haben, da kommt man nur schwer drüber, wenn man bisschen mit Hirn lädt und nicht alles schwere nach vorne stellt

  • hix01 hat keine Waage !

    hix01

    wenn du immer noch keine Waage hast, dann kann ich dir die vom ALDI

    home creation Digitale Kofferwaage bis zu 50 Kg für 3,99 € empfehlen.

    Habe mir spontan gleich zwei gekauft. ;)


    Swifty3-459.jpg


    Ich habe sie heute erst ausprobieren können. Sie hat unten so eine Schlaufe für den Koffergriff.

    Die Schlaufe passt aber auch super über den Zugkugel-Kupplungs-Halter. Einhängen, einschalten. Deichsel anheben und Gewicht ablesen. Die 8,3 Kg passen zu dem Wiegeergebnis mit der Badezimmerwaage (7,6 Kg) vor 3-4 Wochen. Jetzt war etwas auf der Ladefläche.


    Swifty

    Zensur besteht aus Frechheit und Angst. (Kurt Tucholsky) 8)