Stecker nach Abriss neu verkabeln

  • Guten Tag zusammen,


    Gestern habe ich in der Hektik vergessen das Stromkabel meines Anhängers vom Auto zu trennen und habe mir so die einzelnen Kabel abgerissen. Das zerlegen des Anschlusses war bereits ein großer Akt, aber ich hab es eben geschafft.

    Nun habe ich acht Pins, zehn farbige Kabel und weiß nicht, wie und wo ich die Drähte in die Pins rein bekomme. Ist das machbar, oder muss ich mir einen neuen Stecker besorgen?

    Fotos sind beigefügt.


    Vielen Dank im voraus.20210326_135040_autoscaled.jpg

    20210326_134653_autoscaled.jpg

    20210326_115028_autoscaled.jpg

    20210326_123959_autoscaled.jpg

  • Hi,

    der Stecker sieht aus als ob er "gecrimpt" war, siehe dein zweites Bild. M.E. brauchst Du mindestens neue Crimpkontakte. Es ist vermutlich einfacher, einen neuen Stecker zu besorgen mit Schraubanschlüssen. Ich persönlich würde Aderendhülsen auf die Litzen aufquetschen. Ich persönlich würde beim Steckerkauf darauf achten, dass ein Gumminupsi dabei ist, der zwei Löcher für die vorhandenen zwei Kabel hat.


    Gerhard


    Edith: neuer Stecker vielleicht 10 oder 15 EUR. ich würde MEINEN Stecker nach dem Anschließen dick mit Polfett einjauchen, also die Schraubkontakte innen drin. Dann gehen die in fünf Jahren auch wieder auf. Anschlußplan

    Eduard 3118-3-POB30-150-63, EZ 03/2021

    Eduard 3118-3-POB30-150-63, EZ 06/2021

  • okay, vielen Dank. Kannst du mir vielleicht einen passenden link schicken für einen Stecker? Meiner hat ja 8 Pins und solch einen finde ich online nicht? :/:confused:

  • Belegungsplan mit Kabelfarben findest Hier

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

    Einmal editiert, zuletzt von Mario77 ()

  • Mario.... nicht so schwierig.... da scheint wer blutiges zu sein....


    Fange ich mal so an.... nach deinen Bildern ist das ein 13poliger Stecker... Du hast acht Leitungen.... mehr benötigst du nicht.... wie schon angemerkt machen sich Aderendhülsen sehr gut.... und nimm als Ersatz einen mit schraubkontakten..... kleine Hilfe ist immer ne alte autobatterie daneben mit der man am Stecker testen kann was leuchtet.... einen auf Masse und den anderen an den passenden Kontakt.... entweder wen zum gucken dabei haben oder mit lüszerklemmen basteln.... bevor das im Stecker verschraubt wird.... so wie ich das kenne so d die genannten kabelfarben ein Vorschlag... kein muss...


    Und bitte das mit dem blutigen vom Anfang nicht persönlich nehmen....


    Gruss Delle....

  • Ganz ehrlich.

    Fahr in die Werkstatt deines Vertrauens oder in die nächste Anhängerzentrale.

    Zweitere haben sowas sogar auf Lager.


    Kosten tut das jeweils nur ein paar Euro.


    So bist du sicher besser beraten als im Internet was zu bestellen und dir mit dem anklemmen auch nicht so sicher bist ;)


    Mit freundlichen Grüßen Michael

  • Michel... da haste recht.... bin halt nur selber so'n bastelkopp der kaum.einer Werkstatt vertraut.... lieber 10mal selber überlegen und dann klappt's....


    PS: habe auch mal was in die Richtung gelernt....

  • Man muß sich aber auch mal neuen Aufgaben stellen. Und wenn man mal so einen Stecker neu angeschlossen hat, dann hat man später auch mal keine Angst ihn zu öffnen, wenn mal irgendein Licht nicht geht.

    Einen 13poligen Stecker bestellen, der genauso aussieht sollte kein Problem sein und Bilder vom Belegungsplan gibt's im Netz in Massen.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Ja aber bloß weil einmal was war würde ich nicht mehr irgendwo hin fahren.

    Ich bin hald der Meinung das es schon Sinn macht dases verschiedene Berufe gibt und jeder einfach sein Handwerk versteht.


    Und das kann mir auch keiner erzählen das er sämtliche Tätigkeiten selber besser ausführt als es der jeweilige Fachmann machen würde.


    Klar gibt's überall mal schwarze Schafe - ist aber meiner Meinung nach nicht die Regel.


    Mit freundlichen Grüßen Michael

  • ich möchte nicht sagen dass ich es besser kann.... das Thema Stecker abklemmen ist in meine Augen nur ein Thema von siebte/achte klasse Physik.... ein wenig überlegen mit dem anschlussplan in der Hand und gut.... vlt verlange ich da etwas viel... aber für so etwas fahre ich nicht in die Werkstatt....

  • Und warum meint ihr fragt er Hier im Forum???

    Weil er es evtl selbst machen möchte ;)

    Warten wir auf ne Antwort vom TE...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • die guten autos haben die lampen so weit oben dass sie über dem anhänger sind...


    Aber das heisst nicht dass sie am Anhänger nicht funzen müssen.......

  • dann muss er testen.... wie in der Schule.... wenn's brutzelt ist's was verkehrt.... ist leider so.... war schon in der siebten Klasse so.... und ist heute nicht anders...