die Halter die es zu kaufen gibt haben ja auch kein Prüfzeichen
Du schraubst die Holme ja an den Rahmen, da ist der Halter nur Mittel zum Zweck
so würde ich das sehen
die Halter die es zu kaufen gibt haben ja auch kein Prüfzeichen
Du schraubst die Holme ja an den Rahmen, da ist der Halter nur Mittel zum Zweck
so würde ich das sehen
Naja, so a leerer Mopedanhänger der eh nix wiegt, der kann bei 80 bis 100 schon das schwimmen anfangen, der fliegt ja eh mehr oder weniger nur hinterher
gibts bestimmt, wenn ned, jeder Schlosser hat so ein bisschen dickeres Flachmaterial aus dem Dir das selbst machen kannst
Hallo
naja, die besten sind Toyo mit Sicherheit nicht, dann machts noch viel aus wie alt und hart die schon sind
ich hab z.B. als Sommereifen Bridgestone Dueler drauf, bei Nässe gehen mir da im zweiten Gang mit Hänger noch die Reifen durch, im ersten Jahr gings noch, aber dann haben die schwer nachgelassen
im Winter fahr ich Yokohama, die bring ich nedmal im 1. Gang zum durchdrehen, die haben Grip ohne Ende
Gruß Mani
Hallo
Zugholme bekommst beim Hersteller, bzw Händler für Anhängerteile, leider nicht hier im Shop, weil so sperrige Dinge gibts hier nicht
Gruß Mani
Hallo
ein vom Umfang größerer Reifen läuft ruhiger und leichter
ein breiterer Reifen hat aber mehr Rollwiderstand und bei Regen schwimmt er leichter auf
Optisch schaut er natürlich besser aus
Gruß Mani
Hallo Rene
das Wechseln ist kein Problem, Anleitungen dazu findest ja hier im Forum genug, fast zu jeder AE gibts schon eine
Du hast ja ne V Deichsel oder? da siehst den ja von unten schon, zwei Schrauben, fertig
Gruß Mani
schaut echt gut aus, ich hätte die Schräge eventuell noch etwas weiter runter gezogen und weiter nach hinten, wenns den Platz eh ned brauchst, aber ansonsten echt TOP
was am besten ist, die Plane kommt weg, mit dem komischen roten Aufkleber, sowas gehört ja auf keinen Fall auf nen Hänger
Gruß Mani
Hallo
kannst das Kabel nicht ein bisschen nachziehen? ansonsten Stecker und ne Kupplung kaufen und selber basteln
Gruß Mani
alternative wäre noch, die Steckdose neben die Hängerkupplung zu bauen, und ned im Kofferraum verstecken
Gerhard kann sogar SCHREIBEN, stell Dir vor
ne im Ernst, lies nochmal #2-5 und dann verstehst DU vielleicht sein #20
ja so a 330er ist ein feines Auto, den Motor möchte ich auch in meinem haben
die BMW Diesel waren schon immer spitze was Leistung und Verbrauch angeht
du verleihst nen Pferdehänger an Golffahrer? da hätte ich Angst
ist das überhaupt erlaubt? könnte mir zumindest Vorstellen das die Versicherung da schwierigkeiten macht, da so ein Golf ja hoffnungslos überladen ist, mit so nem Hänger
also die Hängerfritzen bei uns geben keine Anhänger raus die mehr zgg haben als das Auto ziehen darf
Gruß Mani
Edding geht mit Silikonspray weg
alles andere mit Nitro oder Bremsenreiniger
Gruß Mani
Hallo Andrea,
Du solltest mal über ein gescheites Zugfahrzeug nachdenken, mit Allrad und Diesel
weder der Opel noch der rote 5er sind gescheite Zugfahrzeuge, da bleibst doch in jeder feuchten Wiese stecken, oder fahrt ihr nur bei schönem Wetter?
Gruß Mani
das hab ich Dir schon in Posting 4 erklärt, das Deine Reifen nix taugen
300 kg auf der Ladefläche bringen zwar auch etwas, aber das Gewicht vom Hänger macht das wieder zunichte, er wird also genauso durchdrehen, die Schleuderneigung wird auch ned viel besser dadurch, der Hänger hält ihn nur geringfügig besser in der Spur
mach gescheite Reifen drauf, dann klappt das
Gruß Mani
ob sein Audi als Traktor durchgeht als Zugfahrzeug ?
jederzeit
Hallo
auf Deutsch steht da meiner Meinung nach
Du darfst xxx Kilo (das sieht man nicht im Bild) unbegrenzt der Steigung ziehen
bis 8% Steigung darfst Du 2500 kg anhängen, aber dann darfst Du dein Auto nimmer vollpacken, weil Gesamtzuggewicht nur 4900 kg sein darf, also Auto nur maximal 2400 kg Gesamtgewicht
bei werksseitiger AHK und ESP mit speziellem fahrdynamischen Stabilitätssystem für Anhängerbetrieb darfst Du auch 100 fahren (wenn der Hänger auch darf) und dein Zug darf dann bis 8% Steigung max 5200 kg wiegen
da Du ne Nachrüstkupplung hast, und eventuell auch kein ESP, darfst Du nur dann 100 fahren wenn die üblichen Gewichtsverhältnisse eingehalten werden, das kann dann weniger als die 4900 sein, dazu müsste man wissen was noch so in deinem Schein steht
das ganze ohne Gewähr, manchmal ist das auch ganz anders gemeint als es dort steht, am besten mal beim TÜV fragen
Gruß Mani
Hallo
lies mal hier, der hat fast das gleiche Problem
zu viel Spiel vorne am Gestänge oder Dämpfer
Gruß Mani