Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    das mit den Alufelgen geht normalerweise, wenn ein Gutachten dafür hast ist es von Vorteil, wegen der Traglast, ansonsten gilt auch hier, der TÜV kann im Computer nachschauen, wenn er ned zu faul ist, ne KBA Nr wird ja drauf sein


    mußt nur schaun ob die Einpresstiefe passt, weil du hast nach außen beim Fitzel ned viel Platz, sonst stehen sie am Rand an


    Gruß Mani

    Hallo Uwe


    passt schon, hat halt etwas spiel, wie Carsten schon sagte 50,8 mm statt 50 bei uns, klappert halt ein bisschen, wenn ned viel Stützlast hast


    die Lichtstecker sind die gleichen, nur die beschaltung ist anders, kannst ja umklemmen


    Bremse wirst auch keine haben, weil die meist elektrische haben, also aufpassen


    Gruß Mani

    Hallo


    könnte am Dämpfer liegen, oder auch an der Einstellung der Bremse


    entweder Bremse viel zu streng eingestellt, oder zu viel Spiel im Gestänge, wenn der Leerweg zu groß ist, hat der Hänger zu viel Zeit zum auflaufen, das schafft der Dämpfer dann nicht mehr aufzuhalten, dadurch entsteht auch dieses auf und zu der Bremse


    ich würde erstmal alles korrekt einstellen, wenn es nicht besser wird, Dämpfer erneuern


    Gruß Mani

    Hallo


    beim einfedern wird der Dämpfer ja auseinander gezogen, allerdings sollte im unbelasteten Zustand auch noch ein bisschen Weg übrig sein, schraub den Dämpfer halt einfach ein bisschen weiter oben an und schon passt es wieder, es gibt ja keine 100%ig verbindliche Vorschrift wie und wo der Dämpfer sein soll, er muß halt den ganzen möglichen Federweg mitmachen können, ohne irgendwo auf Anschlag zu sein


    Gruß Mani

    Hallo Dirk


    die Frage ist, was hast Du damit vor, wen Du ihn öfters beladen irgendwo stehen lassen willst, ist ein Koffer immer besser, oder wenn Du ihn mit Kleinzeugs bis unters Dach beladen willst


    Wenn Du Siebdruckplatten nimmst, dann maximal 12er, sonst wird das zu schwer, und fürs Dach eventuell Kunststoff, kommt Licht rein und ist auch leichter


    Alu ist nur geringfügig leichter, aber um einiges teurer, schaut dafür schöner aus


    Gruß Mani

    Hallo


    die einfachste Antwort, fahr zu nem andern TÜV, der hat mal wieder keine Ahnung, aber davon jede Menge


    also mal der Reihe nach


    es gibt keinen Fitzel mit 15 Zoll, das ist 100%ig ein Schreibfehler im Schein, oder bereits im Brief
    wenns im Brief auch falsch ist, lass ihn von Fitzel ändern, bzw früher wurden die Hänger für D alle in Passau für hier getüvt, weis ja nicht wie alt deiner ist, von den Bildern her aber 2000 oder älter


    die Reifengröße kann aber auch der TÜV ändern, zeig ihm die Hompage http://www.fitzel.at/source/anhanger.html, dann sieht er das es die Hänger nur mit 10, 12 oder 13 Zoll gibt, 15 Zoll gibts ned und hats auch NIEMALS gegeben, eben weil sie gar nicht drunter passen, wenn er es ned glaubt soll er bei Fitzel anrufen oder nen Kollegen fragen der Ahnung hat, bzw in seiner Datenbank nachsehen, dafür ham se ja Computer


    und der Bremse ist das egal, die passt von 10 bis 15 Zoll, das kann er auch im Computer nachsehen


    zu den Dämpfern, wenn er schon die neuen Achsen hat mit den gepressten Blechformschwingen siehe http://www.wiedemann-fahrzeugt…4-Alko-Achse-1300-web.jpg dann kannst die Halter zum stecken nehmen, Du hast aber vermutlich die einfachen Achsen, da ist die Schwinge schlanker und ein massives Schmiedeteil, da mußt die Halter anschweissen, das hab ich Dir oben schonmal erklärt, die originale Halterung am Rahmen kann ich Dir morgen mal ein Bild machen, aber da kannst auch so nen Standarthalter hinschrauben, wie ich auch oben schonmal gesagt habe


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Kann ich mit einem Blick erkennen ob ich eine Rückfahrautiomatik habe?


    Jein,
    aber Du kannst schaun was auf dem Bremsankerblech für ein Bremsentyp steht


    oder dein Handbremshebel hat ne Gasdruckfeder die in hoch drückt
    oder im Gestänge unten sitzt ne Feder


    oder einfach ausprobieren, wenn Hänger vorwärts bremst und rückwärts nicht, hast ne Rüfa


    wenn das ganze mit angezogener Handbremse machst und ihn rückwärts schiebst, sollte die locker werden bzw sich selbst nachziehen


    der Sperrhebel hat jedenfalls nichts zu sagen, der wurde früher noch lange Zeit mit drann gebaut, obwohl schon ne Rüfa verbaut war, die Hersteller trauten ihrer eigenen Erfindung anscheinend nicht so ganz


    Gruß Mani

    Hallo


    das kannst Dir sparen, weil man muß den Hebel ja erst gegen die Federkraft hochheben und dann erst kann man ihn kippen um die Verriegelung zu öffnen


    solange die Kupplung in Ordnung ist, kann da nie von allein was aufgehen


    Gruß Mani

    Hallo


    Du darfs gerne deine Meinung sagen, nur wenns falsch ist (weil die zweite Masse eben nix damit zu tun hat) dann sag ich das halt auch


    außerdem hab ich im #8 ja schon erklärt wie er es testen soll, ein Multimeter auf Durchgang bringt da eben ned viel, jedenfalls nicht so wie er es gemacht hat, weils ihm eben überall durchgang anzeigt, solange die Birnen alle ok sind


    Gruß Mani

    verwirr die Leute ned, die zweite Masse braucht er nur bei Dauerplus, hat mit der Beleuchtung garnix zu tun


    Zitat

    Auto Elektrik ist anders - Plus und Masse ist was anderes wie Plus und Minus zuhause. (einfach gesagt)


    Auto Elektrik ist auch nix anderes, sogar recht einfach, und Plus ist Plus und Minus ist Minus oder auch Masse, das ist daheim, wenn Du damit das 220V Netz meinst auch nix anderes,


    bzw genau genommen schon, weil daheim hast Wechselstrom, das ist allerdings genau genommen auch nur ein pulsierender Gleichstrom, weil nur auf der Phase Spannung anliegt (also mit Plus vergleichbar) und aufm Nullleiter ist keine Spannung, (also mit Minus oder Masse vergleichbar)