Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    also ob der passt oder nicht da mußt Frank fragen, also den andern Frank, (Chef von Anhänger24)


    Du hast oben geschrieben

    Zitat

    Die AHK lässt sich von Hand rein drücken.


    das ist immer so ne Frage der persönlichen Mucki´s, normal geht das nicht so einfach, deshalb hab ich Dir zugestimmt das der Dämpfer hinüber ist


    da du nun aber sagst

    Zitat

    wenn ich mich mit meinem Gewicht drauf lehne läßt er sich zusammendrücken. Wenn er ganz zusammengedrückt ist geht er langsam auseinander


    das hört sich ganz normal an


    weiter Möglichkeit wäre, das deine Bremsen einfach zu schwach eingestellt sind, besonders das Gestänge am Anfang viel leerweg hat, da hat der Dämpfer dann keine Chance das Gewicht auf zu fangen, wenn der Gegenzug der Bremse fehlt


    da das Dämpfer ein und ausbauen ja kein großer Akt ist, würde ich alles zusammen bauen und erstmal die Bremse richtig einstellen, in vielen Fällen ist es damit getan


    Gruß Mani

    Hallo


    hab mal nachgeschaut, das ist eine der letzten AE von Peitz die aber schon von Knott stammen, also müsste der Dämpfer oben passen


    Peitz hat vor der Pleite schon Knott Teile verbaut, dann wurde das Peitz Werk aber von BPW übernommen, daher kann bei Peitz alles drinn sein, außer Alko


    Gruß Mani

    Hallo


    das ist nur ein Zweiachser da passt des dann schon so mit der Achse, nur bei Dreiachsern gehört die weiter vor


    ich hab noch nie so nen Hulco aus der Nähe gesehen, auf den Bildern die man immer im ebay sieht gefallen sie mir aber nicht, machen irgendwie nen billigen Eindruck, wen ich schon sehe das die Deichsel im Dreck liegt, noch nie was von ner Deichselstütze gehört


    und wenn man dann was sagt, "dann bauen wir halt ein Stützrad hin" ohje :kratz:

    Hallo


    was soll die rote Strebe bringen? willst da Gasballons hinhängen, damit se den Hänger hinten hochheben?


    die blaue Reling bringt was, wenn se entsprechend stabil ist, die kannst ja bis Oberkante Kotflügel hochziehen, vorne und hinten kannst ja etwas tiefer bleiben


    Gruß Mani

    Hallo


    also Hoch oder Tieflader ist schon ein großer Unterschied, wenn Du den Aufbau schon hast und ihn als Tieflader nimmst, müssen die Achsen ja um einiges breiter sein, als bei einem Hochlader, anderseits muß der Rahmen um einiges Höher sein, wenn der Aufbau oben drauf kommt


    in beiden Fällen, kannst Du Dir einfach die passenden Achsen und AE kaufen und den Rahmen dazu selber bauen, oder bauen lassen, Problem ist halt das man bei sowas meist angezockt wird, die verlangen dann für das Fahrgestell meist genauso viel wie für nen fertigen Hänger


    Gruß Mani

    Hallo


    Fahrzeuge und Anhänger dürfen max. 2,55m breit sein, somit wäre es egal was Du da drauf stellst, solange die Abmessungen eingehalten werden


    Da Du diese breiten Dinge aber bestimmt öfters fährst, wäre ein breiter Anhänger sinnvoller, auf nen 2 m breiten Hänger nen 2,50 breiten Container geht zwar, ist aber nicht so fahrstabil wie der gleiche Container auf nem breiten Hänger, sprich um enge Kurven mußt halt etwas langsamer fahren


    ich würde mir halt überlegen wie oft fahre ich schmale Dinge, wie oft so breite, und vor allem auf welchen Strecken, bei 30 km einmal im Monat ist es egal, bei 300 km zweimal die Woche, würde ich was breiteres nehmen


    Gruß Mani

    bei mir aufn Containerhof, Grünzeug kostet auch gewerblich nix


    und das schöne ist, die haben dafür keinen Container, einfach ebenerdig runterschieben, oder auf den Haufen schmeissen, aber ned alles einzeln irgendwie ne Treppe hochtragen wie bei manch anderen


    das Bild ist an der Abladestelle gemacht,


    und wenn ich nur so dünnes Zeug hab vom Thujen schneiden, kann ichs auch hier beim Peter aufn Misthaufen werfen, dürfen nur keine Äste mit mehr als 1 cm dabei sein