225/55B12 oder 155R12C
haben genug Tragfähigkeit für Dich
225/55B12 oder 155R12C
haben genug Tragfähigkeit für Dich
Hallo
zu 1.
das liegt an Dir was Du brauchst
zu 2.
dürften gleich stabil sein, kommt noch auf die Stärke an
zu 3.
ne Tauchverzinkung nach dem zusammenbau ist natürlich besser
zu 4,
is falsch, Böckmann hat BPW Achsen, Humbauer teilweise auch, bzw seit neuestem Eigenentwicklung, das Prinzip ist aber überall gleich
zu 5.
Humbaur vom Hornbach sind absolut gleich mit denen vom Humbaur Händler, nur meist preiwerter
Versicherung weiß ich ned auswendig wo da die Grenze ist, Steuer kostet der eine 52 der andere 58 Euro
Gruß Mani
habt Ihr schonmal Google gefragt
wie viele gurken wurden in den letzten tagen vernichtet
nein ich bin nicht rassistisch
nen Anhänger ohne Räder gibts nicht, egal welches Fahrzeug, die Räder sind immer im weg, egal ob mittig oder weiter vorne und weiter hinten
wie Gerhard schon sagte, Ameisen sind
6-7 cm hört sich schon besser an
hast mal den Test mit Holzklotz gemacht, dann wären es 11 bis 12 cm die der Reifen nach oben geht
also klappt das so nicht mit der Reling
kann sein, die waren früher oft so kurz
andere Achsen brauchen genauso ihren Freiraum, auch wenn nicht ganz so viel
kann es sein das die Achsen eh schon fertig sind? nur 2,5 bis 3 cm Federweg kommt mir verdammt wenig vor für ne Drehstabfederachse bei voller Belastung
Guten Abend
also da hier schon wieder einiges falsch ist mal ne richtigstellung
ZitatUnd was der Manni mit der Achse meinte: Wenn die Eine Achse über den Hubbel fährt, federt die ein, und die andere aus. Mit anderen Worten, die belastete achse federt dann deutlcih stärker.
es ist genau andersrum, der Lastausgleich sorgt dafür das beide Achsen stehts die selbe Last tragen, auch wenn eine viel weiter einfedert als die andere
Zitatich habe nun mal mittels 1,5t stempelheber und balken den anhänger voll belastet (mit den 1,5t) da ist der max. 2,5-3cm eingefedert.
und wenn du nun nen 10 cm hohen Bordstein hochfährst federt die Achse weitere 5 cm ein, eben wegen dem Lastausgleich und deine Reling schaut aus wie ne Banane
Du glaubst das nicht? dann heb ihn mal hoch und leg nen 10 cm Holzklotz unter und lass ihn wieder runter bis beide Reifen aufm Boden stehen, dann siehst was ich meine, das geht auch leer
so ne Achse verhält sich wie ne altmodische Pendelachse von nem LKW
Zitatedit: was für nen zylinder zum absenken???
die müssten anstatt der Stangen die rechts und links die Achsen verbinden rein, dann könnte man den Hänger absenken, wenn du die Länge der jetzigen Stangen veränderst, (manche dieser Stangen haben ein Gewinde wie Spurstangen) könntest auch damit mehr oder weniger Bodenfreiheit einstellen, bzw Abstand zum Kotflügel
Zitatwas für ne bodenfreiheit sollte man hinten bei der rückleuchtenaufnahme haben?
da sind 30 cm vorgeschrieben
Seilwindenkonsole kannst schweissen oder schrauben, liegt an Dir, schrauben ist besser kannst se leichter mal versetzen, wenns irgendwann mal nötig sein sollte
Gruß Mani
Zitat...ich fang dann mal an..
wir wollen Bilder sehen, komm ja ned ohne wieder
ZitatDa ihr nicht auf die Frage Aufhängung an den zwei Auslegern eingegangen seid, nehme ich an, ist es wohl unkritisch.
wenn die das nicht aushalten, würden sie das Moped auch ned festhalten in ner Kurve
Hallo
sind die vorne weiß und hinten rot? dann dürfen die nur drann wenn der Hänger mindestens 1,80 breit ist, unter 1,80 sind die eigentlich nicht erlaubt
wenn se nur nach vorne weiß sind und hinten ne schwarze Scheibe drinn ist, dann wären sie erlaubt, weil dann sinds Spurhalteleuchten und keine kombinierten Umrissleuchten mehr
wo die hinmachst? möglichst weit hinten und Außen, und so hoch das se im Spiegel noch überm Kotflügel siehst, sonst bringts nix
Gruß Mani
Hallo
seitlich aufstellen geht auch is halt mühsam, wie wärs mit hochziehen?
Stoelo hat seinen auch unterm Carport hängen, per Seilwinde
oder kannst es auch so machen
Gruß Mani
Uih Uih, ich will Dich ja ned entäuschen, aber 4 cm Platz reichen nicht, vor allem nicht bei deinen weichen Drehstabachsen, die brauchen mindestens 8 besser 10 cm Platz
das diese Achsen was besonders sind ist Dir auch klar oder? damit kannst Dir locker nen absenkbaren Hänger bauen, brauchst nur die Stange gegen nen Zylinder tauschen, die Stange ist die einfachere Version, für Lastausgleich, das bedeutet, auch wenn nen Randstein hochfährst, sind beide Räder gleich stark belastet
Gruß Mani
Hallo
also so ein Stützrad hättest hierauch bekommen, das hat sogar nen größeren Reifen als Deins
und zum Anschrauben der Schelle nimmt man Imbusschrauben, dann ist das in 1 Minute erledigt, da kommt man nämlich mitm Schlüssel und Ratsche locker hin, fürs nächste Mal
dann mal viel Spass beim Hecke schneiden und wegfahren
Gruß Mani
hihi, die Idee mit dem Holz war schon gut, nur mußt des halt am Hänger abstützen, nicht am Boden, dann hebts den Hänger auch ned hoch
ok, hab vergessen das Du in der Pampa wohnst
schau doch mal bei den Nachbarn, CZ is ja ned weit und preiswerter
Hallo
ZitatKann ich eine andere Achse drunter schrauben ? Wenn ja welche würde passen ?
da meine Glaskugel zur Inspektion ist kann ich nur raten, wie wärs wenn Du dich mal genauer ausdrückst
oder Du suchst Dir hier ne Achse raus die passt
Gruß Mani
Hallo Frank
ob das OK ist kann man nicht pauschal sagen
ist es ein Tandem, der radiert halt ein bischen, je nach Reifen und Fahrbahnbelag und dessen Temperatur kann es schon bei sehr geringer Geschwindigkeit quitschen
oder du hast irgendwas zu streng eingestellt, das eine Bremse zu stark bremst oder nicht mehr richtig aufmacht
ZitatDie andere Seite habe ich nicht überprüft.
und
ZitatBremse an der Stange soweit angezogen das das Rad blockierte. Anschließend so weit gelöst das das Rad wieder frei war.
das ist keine richtige Grundeinstellung, wie das geht steht ja im Link oben, also nimm dir die Zeit und stell alles richtig ein, dann sollte auch nix mehr quitschen
Gruß Mani
auch erkennbar am Handbremshebel