genau so seh ich das auch, wenn die Öse das hält, warum dann kein Hänger da anhängen
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
ich kenn einige die so rumfahren
-
Hallo
Hast es schon mal mit drehen versucht? Wenn Du die Schraube meinst an der auch der Dämpfer hängt kann es sein das die eingelaufen ist, ein bisschen drehen und klopfen könnte helfen
Gruß Mani
-
ganz einfach, garnicht
schau einfach in den Bußgeldkatalog
-
Hallo
ich würde sagen ja, der Absatz im Schein ist vermutlich wegen der Beleuchtung drinn, deine Lichter sind bestimmt unterhalb der Ladefläche, und wären sonst verdeckt, Richtig?
Gruß Mani
-
ohne Bild der Schwester wird das schwierig zu beantworten
ok, mal im Ernst, 4 Jahre hat sie ja schon, die werden angerechnet, allerdings verfällt das nach einigen Jahren auch wieder, wenn sie aber z.B. ne Bestätigung bringt das sie das Auto von xxx oder Firma oder sonstwem regelmässig gefahren hat, wird das in der Regel angerechnet
was auf jeden Fall billiger ist, wenn man zu ner teuren VS mit Außendienst gehst, der Makler kann nämlich viel mehr machen, als wenn zu so ner billigen Direktversicherung gehst, unterm Strich kostet die dann mehr, als die angeblich teure Allianz usw
im zweiten Fall, auch die Prozente von nem Moped werden angerechnet, wenn er das Auto später auf sich anmeldet und das Moped wegfällt, aber auch hier gilt, mit dem Makler sprechen, meine Tochter wird mit 125% anfangen, hab ich schon alles abgeklärt, auch wenn das Auto auf sie läuft,
da gibts dann Familienrabatt, Hausbesitzerrabatt, Garagenrabatt und Rabatt aufn Rabatt und ........ auf jeden Fall geht da einiges, wenn man mit den richtigen Leuten spricht, ich kenne niemanden der mit mehr als 125% angefangen hat
Gruß Mani
-
das kannst schon machen, beim Patrol ist ja hinter dem Alublech ein stabiler Träger dahinter der zum Rahmen geht
Problem ist das Lochbild, da passt ne Standartkupplung ned, aber es gibt welche die passen, bei ebay müsstest da fündig werden
Gruß Mani
-
"ein Abreißseil ist ein Abreißseil und kein Abschleppseil"
das hat ein TÜVtler mal zu mir gesagt, als ich mit nem Hänger von nem Bekannten vorgefahren bin, der hatte da ne stabile Kette drann
also das Abreißseil, soll die Handbremse anziehen und dann MUSS es abreissen, es darf den Hänger nicht hinterher schleifen, demzufolge sind die Dinger am ungebremsten verboten und unsinnig, im schlimmsten Fall zieht der dich in Strassengraben, dann soll lieber der Hänger allein abstürzen
Gruß Mani
-
Hallo
die 800 kg auf der Achse sagen nicht viel, wichtig ist was auf der Radbremse steht (zul Bremslast) die ist bei Alkoachsen von so WW meist geringer als die Achslast, bei 1300 kg Gesamtgewicht, kann es sein das er nur 325 kg Pro Rad hat, dann ist eine Auflastung eh nicht möglich
auch müssen die Zugholme sowie die Auflaufeinrichtung für mehr zugelassen sein, steht auch drauf wieviel die haben dürfen
ansonsten schau Dir mal diesen Beitrag an, damit dürften die meisten Fragen schon geklärt sein
Gruß Mani
-
1. mit roter Nr darfst Du nur ohne Ladung fahren
2. an ein zugelassenes Fahrzeug darfst Du keine rote Nr anbringen -
alles Gute und komm gut wieder heim
wenn die Tour ohne Schaden überstehst, dann hast den WW wirklich gut gebaut
Viel Spass
-
Hallo Georg
klar per Maulkupplung und mit Druckluftbremse, erlaubt waren aber nur 5 bzw 6 t
an den aktuellen Y61 kannst aber auch bis zu 6 t anhängen, wenn Dir ne Maulkupplung und Druckluftbremse einbauen lässt
Gruß Mani
-
......... und die Freundin
Hallo erstmal und willkommen im Forum
zu Fitzel und Algema könnte ich Dir mehr sagen, die andern sind mir nicht bekannt
Aluanhänger sind zwar meist schön leicht nur hört man da oft nichts gutes, gerissene Schweißnähte usw auch bei ner Reparatur wirds teuer und kann nicht jeder machen, bei nem Stahlanhänger kann Dir jeder Dorfschmid mal was schweissen wenn unterwegs was kaputt geht
für den Porsche würde ich nen Fitzel bevorzugen, flacher Auffahrtswinkel und gute Verarbeitung, und wenn den auf irgend ner Messe kaufst ist er um einiges günstiger, oder mal direkt im Werk anfragen ( Fitzel.at)
Gruß Mani
-
Zitat
Im übrigen kann man auch bei einer "vollständig" ausgeschliffenen Nummer die alte Nr. aufgrund der Gefügeveränderung, die beim Einschlagen erfolgte, nachweisen
Richtig, aber ob sich der Aufwand lohnt was so ne Untersuchung kostet? dafür bekommt er nen neuen Hänger
-
Hallo
0,0 NM ist ja anscheinend kein Kompaktlager
ZitatSchraube, Unterlegscheibe, Splint.
die werden nur so weit angezogen das es spielfrei läuft, erst einmal mit etwas kraft damit es richtig sitzt, dann wieder lockern und leicht anziehen, so das sie die Beilagescheibe noch mit etwas kraft drehen lässt, meist haben die ne Kerbe damit man nen Schraubendreher ansetzen kann zum bewegen
Gruß Mani
-
die Sterne braucht man nicht, und wenn nimmt man das X und das I
-
Hallo
vermutlich waren die Lager alt und rostig, oder viel zu fest angezogen, dann werden die heiß und zerlegen sich im schlimmsten Fall
sei froh das nicht mehr passiert ist
am besten alle Lager austauschen, auch auf der andern Seite, die werden kaum besser sein
Gruß Mani
-
2,20 ist aber wenig, da bleibt dir ja grad genug Platz für nen Kleinwagen zwischen den Rädern
oder machst Du noch Fahrschienen drauf die über die Räder gehen? dann reichts
-
auf alle Fälle besser als die Blechdinger die es im Baumarkt gibt
Ausnahme, wie schon oft geschrieben, die Humbaur vom Hornbach, die sind genauso gut wie vom Werk oder normalem Händler, Hornbach ist halt kein typischer Baumarkt in der Beziehung, die verkaufen nur Originalware
-
Hallo
der Preis ist ok, da der Hänger beim Hersteller ohne Plane schon 1700 € kostet, und für nen Hänger aus CZ sind die recht anständig gebaut, da kann man ned meckern
Gruß Mani