Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    am besten mal Tante Google fragen, die hat auf alles ne Antwort, der zweite Link aus Österreich ist auf jeden Fall der passende Betrieb


    eventuell könnte noch was ausm Moped bereich passen, dort werden ja auch oft so einzelne Dämpfer mit Feder drumrum eingebaut, die dürften auch mit der Last hinkommen, da die meist nen recht kurzen Weg haben und den langen Hebelweg der Schwinge auffangen müssen


    Gruß Mani

    Hallo


    Ablasten macht der TÜV, bzw Dekra, einfach hinfahren und sagen Du willst statt xxxxkg nur xxx kg haben, die ändern dann das in den Papieren, bzw geben dir das Gutachten mit, damit zur Zulassung dort bekommst dann neuen Schein


    umbauen mußt dafür am Anhänger garnichts, der bleibt wie er ist, somit kannst des auch jederzeit wieder rückgängig machen, falls mal anderes Auto hast, oder den Hänger verkaufst


    Gruß Mani

    Hallo


    die 360 € Stellplatzmiete sind auf alle fälle günstiger als die Reparaturkosten die Du bei regelmässiger Vermietung hast, abgesehen von der höheren Versicherungsprämie für Selbstfahrervermietfahrzeuge usw


    wenn Du den Hänger nicht vermietest, sondern direkt für andere fährst, wärst Du Spediteur und brauchst dafür ne Genehmigung bzw zumindest ne Gewerbeanmeldung für Kleintransporte


    Vorteil an der ganzen Geschichte, Du kannst auch alle Kosten die Du sonst hast, wie Auto, Telefon usw geltend machen, unterm Strich wirst Du also sicher Verlust machen und somit Steuern sparen, das ganze geht aber maximal 3 Jahre, dann wird Dir das FA Liebhaberei vorwerfen und Dir nahelegen das Gewerbe zu schliessen


    Gruß Mani

    Hallo


    ich tippe auf die Schlauchbruchsicherung, das ist so ein Ventil direkt am Kippzylinder, wenn beladen bist, ist der Druck auf der Leitung recht hoch, wenn dann auf Senken gehst und der Druck abfällt, löst die Sicherung aus


    entweder andere Schlauchbruchsicherung einbauen, oder falls möglich den Rückfluss in der Pumpe kleiner einstellen, bzw ne Drossel einbauen


    aber eigentlich sollte er auch beladen wieder runter gehen


    falls der Hänger neu ist, lass es bei Humbaur auf Garantie machen


    Gruß Mani

    ecuril


    Du hast selbst in Posting 16 den richtigen Text zitiert


    Zitat

    Zitat

    Zitat


    und hinterher schreibst lauter Unwahrheiten und widersprichst Dir selber


    das ist nun schon das zweite Mal das Du mir hier in dieser Beziehung unangenehm auf fällst, Du hast keine Ahnung und willst aber unbedingt deine Meinung durchsetzen, egal wie falsch die ist, und trotzdem Dir mehrere andere User es richtig erklärt haben willst Du es nicht kapieren


    Geh in ne Fahrschule und lass es Dir dort erklären, oder lerne einfach die Texte richtig zu lesen, aber so lange verschone uns Bitte mit Deinen Unwahrheiten


    Danke und Gruß
    Mani

    Hallo


    da gibts mehrere Möglichkeiten,


    Pumpe zu schwach ausgelegt
    Druckbegrenzungventil (falls vorhanden) zu niedrig eingestellt
    Batterie zu schwach
    zu wenig Hydrauliköl im Vorratsbehälter/zu kleiner Behälter
    Luft im System


    am besten mal den Hersteller fragen, wenn der Hänger eh noch neu ist


    Gruß Mani

    es gibt unterschiede zwischen schleppen und abschleppen


    Abschleppen oder anschleppen ist z.B. Pannenhilfe, der Fahrer vom Zugfahrzeug muß den FS für das Zugfahrzeug haben, der im abgeschleppten für sein Fahrzeug, Fahrzeuge ab 3,5 t dürfen nur mit Stange abgeschleppt werden



    ein Fahrzeug ohne Zulassung muß zumindest betriebssicher sein, dann darf man es auch schleppen, der Fahrer im Zugfahrzeug braucht aber Klasse 2, der hinten im geschleppten Fahrzeug braucht keinen FS, er muß lediglich mit der Bedienung des Fahrzeugs vertraut sein, das gleiche gilt für Schleppachsen, nur der zweite Fahrer entfällt da


    auf Autobahnen darf man in beiden Fällen nicht fahren, sollte man schon auf der Autobahn sein, muß man die an der nächsten Ausfahrt verlassen



    die zulässigen Anhängelasten sind beim abschleppen nicht zu beachten, ein Mini darf also auch nen dicken 7er abschleppen, wenn ers schafft

    Hallo


    den Y62 gabs mal in Mobile, ab 58 000.- momentan ist keiner drinn, aber Y61 sind noch drinn, Neue


    Gebrauchte gibts von der BW ab und zu bzw von der UNO, die gehen aber alle über Nissanhändler zurück und werden von denen verkauft


    Autohaus Schaller in LL hatte erst 10 Stück und bekommt wieder welche, einfach dort mal fragen


    Gruß Mani

    Hallo


    ich würde auch den 1300er nehmen, da hast ne knappe Tonne Nutzlast das sollte in der Regel reichen, und wenn mal 50 oder 100 kg drüber bist, hält er das auch aus


    da bei Humbaur nun alles Eigenteile sind dürften die etwas teurer sein als die sonst handelsüblichen Beläge die an jeder Ecke bekommst, da bist mitm Koch besser drann, auch wenn er momentan etwas teuerer ist, auf die Jahre gerechnet zahlt sich das aber immer aus


    Gruß Mani