in der Regel nicht, außer er hat ne ganz bestimmte Bremse drinn, aber bei dem Baujahr eher unwahrscheinlich
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
verzurren geht genauso, nur haben die meisten serienmässig keine gescheiten Möglichkeiten, aber Zurrösen lassen sich für ein paar Euro nachrüsten
bei nem Tieflader ist die Kante auch ned höher oder tiefer als bei nem Mopedanhänger, weil ja immer über der Achse sein musst
wenn mit dem Moped weitere Strecken fahren willst, ist ein gebremster besser, außer du hast ein dickes Zugfahrzeug, weil sonst bekommst keine 100er Zulassung und der Frust deiner Frau ist Dir sicher, wenn mit 80 über die Autobahn zuckelst, am besten dann vorher schon ein paar Mal zu dem komischen Möbelhaus fahren, damit sie besänftigt ist
Gruß Mani
-
Hallo
das ist Modell "Uralt"
Sorry, aber ich denke mal das der keinen Namen hat, wie die ganz alten, außerdem sollte der VK das doch wissen, ein Blick in die Papiere genügt, da steht der Typ drinn
Oder gibts etwa keine Papiere? dann Finger weg
auf jeden Fall genau anschauen, wie der Boden beinander ist, die Achsen (sehr rostanfällig) sonst wird es nachm Kauf unter Umständen sehr teuer
der Hänger hat eventuell auch noch keine Rüfa, Du mußt also zum rückwärtsfahren vermutlich jedes Mal vorher aussteigen und den Sperrhebel einlegen, willst Du sowas wirklich?
Gruß Mani
-
Zitat
selbst Einsatzfahrzeuge haben die nicht immer
Blaulicht und Martinshorn aus, Teilnehmer im Strassenverkehr wie jeder andere auch, keinerlei Sonderrechte.auch nicht richtig, die Inanspruchnahme von Sonderrechten bleibt bestehen.
du lässt also jeden Grünen durch, auch wenn der kein Blaulicht und Martinshorn an hat? weil er ja immer Sonderrechte hat?
so ein Quatsch hab ich selten gelesen, aber jeder wie er mag
Vielleicht solltest dich mal mit der Polizei darüber unterhalten
was Blaulicht anbelangt, solltest mal §35 und §38 lesen
[ http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_35.php ]
[ http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_38.php ] -
Hallo
klopfen hilft da meist nicht viel, weil es sich verkantet
gleichmässiges ziehen ist besser, wenn kein passenden Abzieher hast kannst dir auch anders behelfen
siehe hier das 3. und 4 Bild
Gruß Mani
-
hab a wieder a paar, die Nordlichter werdens nur ned verstehen
Irgendwo in Oberbayern:
Kommt der Sohn zum Vater und sagt:
" Papa, Papa, i mog a Gschlechtsumwandlung haben!!!"
Vater: "A Fotzn konnst habn!!!"
Sohn: " Ja, genau! Und riesige Duttaln!"Bayerische Poesie:
A Kreizritter kimmt nach Jahren des Kampfes wieda hoam.
Wia er bei seiner Burg okimmt, erscheint sei Gemahlin - des Burgfräulein.
Wia sie eam siehgt, schreit's:
" De Haar so grau, 's G'sicht so fahl - Du bist bestimmt net mei Gemahl !!!
Der Ritter denkt a bisserl nach und sagt dann:
" Da Oarsch so groß? De Bix'n breitis
gscheida, wenn i weiterreit !!!"Da Schorsch hod se neie Stiefe kaaft und wuis seina Traudl zoagn. Ganz stoiz steht
a vor ihr und moant:?Na, wos sagsd??. ?Was soi i sogn?? frogt sei Traudl und
schaugt eahm ratlos o. Da Schorsch geht naus, ziagt se nackad aus und kimmt, bloß
mit de Stiefe o wieda eini:?Na, wos sogsd jetzt?? frogd a ganz erwartungsvoi. Sei
Traudl schüttelt ratlos den Kopf:
?I woas ned, wos Du wuisd. Du schaugsd aus wia imma?, und nach am prüfenden
Blick vo obn bis untn moand's dann no: ?und der hängd aa, wia imma!? Da werd da
Schorsch saua und plerrt: ?Red ned so an Schmarrn, der hängd net, der bewundert
meine neian Stiefe!!!? Drauf moant sei Traudl ganz ungrührt:
?Na waars gscheida gwen, wenns'd an neia Huat kaaft hädst!?A kloana Bua kimmt zum Papa
"Du Papa host du gestan Omnd no a Weisswurscht gessen?"
Papa erstaunt "na warum??"
"naja weil no die Haut am Nochtkastel liegt..." -
Bild war schon in arbeit, bin nur aufgehalten worden
so müsste es locker passen
auch mitm Calibra
-
kommt auch aufs Auto an, die meisten Autos haben leer vorne und hinten annähernd die gleiche Achslast,
Dein Probe kannst bestimmt auch rückwärts rauf stellen, nur mußt halt dann viel weiter vor fahrenman sieht ja auf dem Foto das die Stange ziemlich weit nach hinten versetzt ist und vorne noch viel Platz bleibt
-
Rückwärts geht genauso, mußt halt nur so weit rauffahren, das genug Stützlast hast
nachteil ist aber, wenn das Auto rückwärts drauf steht, hat es auch nen höheren Luftwiderstand, auf weitere Strecken ist als vorwärts besser, für Kurzstrecken gehts auch mal andersrum
-
wo steht im §35 das privat Autos Sonderrechte haben? das wäre ja ganz was neues
selbst Einsatzfahrzeuge haben die nicht immer
Blaulicht und Martinshorn aus, Teilnehmer im Strassenverkehr wie jeder andere auch, keinerlei Sonderrechte.
nur Blaulicht an und es passiert nichts, dann ist alles ok.
nur mit Blaulicht ist NIEMAND verpflichtet dem Blaulichtfahrzeug freie Bahn zu schaffen
Blaulicht allein, normal nur zur AbsicherungFahren im Verband: erstes Fahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn, alle weiteren Fahrzeuge nur noch Blaulicht, da darf sich auch kein Zivilist reindrücken
Blaulicht und Martinshorn an
die anderen Verkehrsteilnehmer sind jetzt verpflichtet dem Einsatzfahrzeug freie Fahrt zu schaffen, heisst: Platz machen!Trotzdem dürfen Einsatzfahrzeuge auch nicht einfach so blind über kreuzungen düsen, wenn dann was passiert ist der Fahrer des Einsatzfahrzeuges mit dran, wenns ganz blöd läuft sogar voll haftbar
Aktueller Fall
Bekannter wird von zwei Polizei Autos überholt, lässt diese ordnungsgemäss vorbei und fährt dann brav weiter,aus einer Seitenstrasse kommt ein drittes Polizei Auto nur mit Blaulicht ohne Sirene um den andern beiden zu folgen, er kann nicht mehr bremsen und fährt der Polizei voll in die Seite
Ergebnis
Polizei zahlt Schaden, Schmerzensgeld Verdienstausfall usw. weil ohne Martinshorn gefahren und somit keine Sonderrechte hatte -
Hallo Andrea
ZitatWeiß jemand ob man diese Keile vorne am Anhänger auf der Ladefläche zum vorfahren mit dem PKW unbedingt braucht? Sind die vorgeschrieben?
vorgeschrieben nicht, aber sehr sinnvoll, da die meisten Autos nicht bis ganz vorne an Anschlag fahren kannst ohne das die Stützlast sehr hoch wird, meist muß man etwas weiter hinten stehen bleiben und dann ist ein Anschlag nach vorne sehr nützlich
Gruß Mani
-
-
Zitat
zwischen Reifen und (seitlicher!) Stoßstangenkante sind es bei dem Wagen ca. 90cm!
Du solltest den Meterstab schon erst auseinander falten,
die rote Linie sind 260, die grüne ergibt damit eine Länge von 52 cm und das ist schon großzügig gemessen
selbst mit Fehler durch schräge Perspektive werden das niemals 90 cm
Gruß Mani
-
-
Hallo
es ist schnurzegal, die Ausgleichswaagen sorgen immer dafür das alle Seile mit gleicher Kraft angezogen werden, und wenn eins reißt, können die andern kaum mehr Kraft übertragen, weil der Gegenzug fehlt, egal wie sie angeordnet sind
Gruß Mani
-
Hallo
der Hein Anhänger macht nen guten Eindruck aufm Papier, wenn er Dich wirklich interessiert kann ich mir den mal genauer anschauen, ist ja ganz in meiner Nähe
Gruß Mani
-
an den Humbaur ist mittlerweile alles Eigenentwicklung, da wird so gut wie nichts mehr von Fremdfirmen zugekauft
-
Hallo Andrea
Fitzel, Algema oder die Luxusversion die Uwe hat, das sind die besten Hänger für tiefergelegte Fahrzeuge
es geht aber auch ein billiger Stahlanhänger mit entsprechend langen Rampen, wenn man den eh nur ab und zu braucht, kann man auch damit leben
Gruß Mani
-
@georg, Nein, warum auch, die Kupplung hat doch auf der Kugel genug Freiraum um sich zu bewegen
Zitatdie gesamte Stange mit Kopf ist ja nur vom Stoßdämper her mit einer Schrauber am Deichselrohr verbunden
und nun denk nochmal nach wo die Schrauben sitzen und warum sich da dann nix dreht
Gruß Mani
-
der kann sich in den meisten Fällen garnicht drehen, weil die eine Schraube ja quer durch geht
das sind nur bestimmte AE bei denen sich der Kopft drehen lässt