Beiträge von Der Glonntaler

    die [definition='1','0'][/definition] bekommst vom Hersteller der AE, der ja meist der gleiche ist wie der Achsenhersteller


    die Fahrgestellnummer müsste doch noch drann sein, diese muß am Rahmen sein, nicht auf der Deichsel, weil dort wäre sie ja leicht austauschbar wie Du gesehen hast, also am Rahmen nach der FIN suchen


    ansonsten ist egal ob Du nen Eigenbau aus Gebrauchtteilen oder Neuteilen baust, nur wollen manche Zulassungen nen Nachweis woher die Teile stammen, könnten ja "gefunden" sein


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Habe in einem altem Thread in diesem Forum gelesen, dass der entscheidende Teil der Achsgummis in der Achse sitzt und der Zustand der herausquellenden Enden nicht so entscheident ist. Habe nur Zweifel daran, dass das für meine Gummis noch gilt :(


    so ist es


    allerdings gefällt mir die Achse trotzdem nicht, zumindest auf den Bilder, das kann aber auch täuschen


    auf dem ersten Bild schaut es so aus als ob die Schwinge schon etwas schräg nach oben steht, eigentlich sollte sie schräg nach unten stehen


    und auf dem dritten Bild schaut es so aus als ob der obere Gummi stark zusammen gedrückt wird, und der untere kaum, wie der dritte Gummi aussieht mußt selber mal schauen, die Achse hat auf alle Fälle ihre beste Zeit schon hinter sich, ist bei WW aber auch ned selten, da die ständig mit vollem Gewicht über Jahre da stehen, die wenigsten bocken die so auf das die Räder frei sind


    Gruß Mani

    Hallo


    normale Achsen bekommst an jedem Eck, die WW Achsen sind aber seltener gefragt und dementsprechend hat die keiner auf Lager, also wirst auch nur sehr schwer was darüber finden


    zu Lochkreis hättest ja nur den VK fragen brauchen, in der Regel 4 x100 oder 5 x 112 ET 30 ist gängig bei den Achsen


    2300.- kommt mir bisschen übertrieben vor, aber den Preis den Du bezahlt hast ist ok


    Auflaufeinrichtung kannst die hier nehmen, die passt dazu


    Gruß Mani

    Hallo


    entweder senkrecht wie hier im Bild ganz rechts, oder waagrecht, auf jeden Fall muß da irgend eine Schraube sein, schliesslich ist ja da auch noch der Dämpfer mit fest gemacht, eventuell ist es auch die gleiche Schraube die den Handbremshebel hält, weiß ja nicht welche AE Du hast und mit Bilder hier rein stellen hast es anscheinend nicht so, dann könnte man deine Fragen oft leichter beantworten, wenn man sieht was Du meinst, so kann man nur raten


    so lange der Dämpfer da noch drann ist, kannst jedenfalls ziehen bis schwarz wirst, und mit Gewalt reißt ihn irgendwann ab


    Gruß Mani

    also die Kälte hat auch viele Vorteile


    der Schokoriegel aufm Beifahrersitz schmiltz nicht, auch wenn tagsüber die Sonne rein scheint


    man kann mit nacktem Oberkörper rumlaufen ohne ständig auf der Flucht vor Fliegen und Mücken zu sein


    wenn man parkt braucht man kein schattiges Plätzchen unterm Baum suchen


    die defekte Klimaanlage stört auch nicht mehr


    die Getränke bleiben auch kalt ohne das die Kühlbox am Strom hängt


    also eigentlich alles ganz easy


    Gruß Mani

    Zitat

    Das der Anhänger zur TÜV-Abnahme eine rote Nr. braucht wurde einem Bekannten auch schon so gesagt obwohl dieser Anhänger damals als Ladung auf den Hof kam und so auch wieder heim sollte.


    das ist richtig so, der Anhänger wird auf dem Gelände bewegt, und wenn es auch nur die paar Meter in die Prüfhalle sind, deshalb muß er versichert sein, also braucht er ein Kennzeichen, egal ob normales, Kurzzeit oder rote Nummer, das nimmt sogar mein TÜV genau, ihm reicht es aber wenn ich die Nr dabei habe,muß ned unbedingt am Hänger drann sein, aber ganz ohne geht nicht


    Gruß Mani

    Hallo


    3,5 Bar sind aber schon das maximale für die meisten Reifen, es steht auch auf jedem Reifen drauf was er maximal für nen Luftdruck und Belastung haben darf


    angegeben durch die Werte "Max Load" und "PSI", auf den meisten Reifenfüllern ist auch eine PSI Scala drauf



    vibrieren kommt in der Regel von einer Unwucht, wenn der Reifen einen Standplatten hat, oder einen Höhenschlag, hilft auswuchten nicht, das gleicht zwar auf der Maschine die Unwucht aus, aber gegen das tatsächliche Hoppeln auf der Strasse hilft auswuchten niemals


    heb den Hänger hoch und dreh den Reifen und beobachte genau die Lauffläche, mit ziemlicher Sicherheit läuft der Reifen nicht rund


    die Reifenbetriebe achten in der Regel da nicht drauf wenn Du hinkommst und willst den Reifen wuchten, der schnallt den auf seine Maschine, lässt ihn einmal laufen, macht die Gewichte drauf, zweiter lauf ob er auf Null ist, fertig, der nächste bitte, da mußt schon extra drauf hinweisen das die da genau nachschauen


    Gruß Mani

    Hallo


    solche geteilten Bordwände die überfahrbar sind, hat jeder gute Hersteller im Angebot, ist also nichts besonderes und auch stabil genug um da mit 500 kg drüber zu fahren


    Gruß Mani

    Hallo


    welche Stoßdämpfer ist egal, haben eh mehr oder weniger nur Alibifunktion


    beim Westfalia sind die aber Serie, weil der Schraubenfedern hat und daher eh Dämpfer braucht



    bevor den kaufst, schau Dir die Schwingen genau an, die Teile sind gerne stark verrostet, und Ersatz bekommst gebraucht nur ganz selten und neu je nach Typ garnicht mehr oder nur zu Stückpreisen jenseits der 200er Marke


    Gruß Mani