die Asiaten lachen uns jedenfalls aus, und freuen sich das sie uns ihre E Gurken verkaufen können und bauen dafür ihre Kraftwerke in Massen und nicht nur die Asiaten
Interessant sind auch die Kommentare darunter
die Asiaten lachen uns jedenfalls aus, und freuen sich das sie uns ihre E Gurken verkaufen können und bauen dafür ihre Kraftwerke in Massen und nicht nur die Asiaten
Interessant sind auch die Kommentare darunter
faktisch verbrauchen wir alle mehr als nachkommt.
da streiten sich die gelehrten ja auch noch, ursprünglich hieß es immer, Öl ist durch Druck in Jahrmillionen entstanden, und wenns weg ist, ist es weg, das dies falsch ist wissen wir aber mittlerweile, da viele Ölfelder bei den Saudis die leergepumpt waren wieder voll sind, wo das Öl herkommt, wissen sie selbst nicht, da wird noch gerätselt
und was zb Solar betrifft, ganz im Ernst, man sollte mal darüber nachdenken ob die ganzen Solarzellen wirklich so gut für uns sind
klar, sie machen kostenlosen Strom, das ist ja momentan erstmal schön, aber man sollte auch mal weiter denken
ist es wirklich Sinnvoll riesige Flächen mit den Platten zu zu pflastern? die Sonne erreicht ja dann den Boden nicht mehr, ich könnte mir vorstellen das diese Wärme dann der Erde abgeht, keine Ahnung obs da schon wissenschaftliche Untersuchungen gibt, ich kann mir jedenfalls vorstellen, das wenn man 20% der Oberfläche beschattet, das auch Auswirkungen auf die Erdwärme und das Klima hat
Will ich Dir den Verbrenner verbieten? Keinesfalls,
das ist ja schön, nur die depperten Grünen wollen das, daweil sollte eigentlich klar sein das man mit Einsicht und auf freiwilliger Basis mehr erreicht als mit Zwang, ich fahr seit ich mein E Bike hab auch mehr mit dem, ab und an mal zum einkaufen, oder in Nachbarort in meine Werkstatt, wenn ichs Auto nicht brauche, weil ich nun nicht mehr den Berg hochkeuchen muß sondern locker oben ankomme, das mache ich aber nicht um die Welt zu retten, sondern weils Spass macht und MEIN Geldbeutel schont und außerdem mein Auto, Kurzstrecken von 1,5 km sind ja nicht so toll für nen Diesel, aber ganz sicher nicht weil ich da 500 g CO2 spare
naja, das Weltklima hängt ja vom CO2 ab, aber egal, wir werden es nicht ändern, so oder so
meine Werkzeugkiste kann ich leer so hochheben, die wiegt aber auch nur 350 kg
Fakt ist eins, wenn Deutschland jetzt seine CO2-Emissionen auf 0,00% bringen könnte, würde das an dem Weltklima 0,00 gar nichts ändern.
ähm doch, aber nur 0,000032%
aber 0,00% geht nicht, wir werden IMMER Co2 produzieren, wir leben, wir ATMEN und selbst wenn wir alle Heizungen abschalten und Autos gegen E tauschen, wir immer noch jede Menge CO2 produziert
Was der unterschied zwischen einem Scherenheber und VIER Kurbelstützen
Überleg mal den Unterschied zwischen STÜTZE und HEBER!
es steht immer dabei, das es Stützen sind, keine Heber
Kann man ned oft genug sagen:
Überleg mal den Unterschied zwischen STÜTZE und HEBER
naja, frag mal rum, wenn du dich mit irgendwem über dieses Thema unterhältst, dann frag mal aus was die Luft besteht
90% haben KEINE AHNUNG und schon garnicht wie hoch der CO2 Anteil ist
wenn dann sagst das es nur 0,04% sind und davon 96% schon immer da waren,
und die ganze Klimadiskussion um weltweite lausige 0,0016 % geht und wir in Deutschland davon nur 0,000032 % ändern können
dann werden sie ganz ruhig, oder lachen, weil sie es nicht glauben usw, da kommen die seltsamsten Reaktionen
mach dann bitte Bilder wie du 20A über den Klingeldraht ziehst
ich wollte letztens schon was dazu schreiben, hatte aber keine Zeit die Links dazu raus zu suchen
Meiner Meinung nach wird der E Kramm erst dann akzeptiert wenn ich egal wo an eine Tanke fahre und das laden genauso schnell geht wie das Sprit tanken.
davon träumen schon einige, und es wurde bereits vor 6 Jahren angekündigt
ZitatFisker behauptet, Festkörperbatterien seien „Durchbruch“ für Elektroautos mit einer Reichweite von 500 Meilen und einer Ladezeit von 1 Minute.
auch 6 Jahre später hört und sieht man nichts mehr davon von dieser Wunderbatterie, kürzlich hat aber Toyota wieder sowas angekündigt, vielleicht haben die die Patente gekauft, sie wollen bis 2028 sowas anbieten
auch gibts eine Firma die für ihre Fahrzeuge die Wechselbatterien anbietet, angeblich soll es seit Freitag 12 Stationen in D geben, die erste die in D eröffnet wurde ist sogar nur 45Min von mir entfernt, muß ich mir mal anschaun wenn ich da wieder vorbei komm
aber wie gesagt, das ist alles Unsinn, weil wir mit den E Autos auch nicht die Welt retten, die rettet sich ganz allein, weil CO2 eben schon immer da war, zum Glück, sonst gäbe es uns nicht, ohne CO2 keine Pflanzen und somit auch sonst nichts
so zum Thema nochmal
Da manche ja grundsätzlich nichts glauben oder meinen alles besser zu wissen und ich hier noch Kurbelstützen rumliegen hatte, hab ich heute mal schnell Bilder gemacht
Nullstellung
Die ersten knapp 20 cm gehen sie relativ senkrecht, da ist der Versatz nur 1 cm, macht natürlich bei zwei Stützen schon 2 cm aus
Ab da bewegen sie sich auf einer Kreisbahn und schwenken immer weiter nach vorne, also Richtung Achse, ab dem Punkt steigt die Belastung überproportional an
Es gibt gute Stützen, da ist die Platte unten gleitend gelagert, die heben leichter hoch
Und ab da ist der Hub ja erst interessant, vorher hängen sie ja in der Luft, nur ist es eben dann vorbei mit senkrecht
Das weiß ich schon seit über 30 Jahren als ich noch selbst ne Wohndose hatte, deshalb hatte ich immer 4 fette Holzklötze dabei, damit die Stütze nur wenig Weg machen musste
Ich hab das dann aber auch schnell hinten auf Scherenheber umgebaut
Vorne leicht angehoben, und dann hinten ausgerichtet, so stand er fest ohne zu wackeln
aufm Bremsankerblech steht der TYP, dürfte ne 234er sein
die gibts in jedem gut sortiertem Onlineshop
am besten schaust auch gleich das die andern Kleinteile auch neu machst
und wasch dieses scheiss WD40 wieder runter, in ne Bremse gehört entweder nichts oder wenn dann hitzefestes Fett sprich Kupfer oder Keramikpaste
In der Mitte der Ladefläche ist alles in Waage
nein, weil deine Achsen nicht mittig sondern nach hinten versetzt sind
und deine Rechnung stimmt auch nicht ganz
wenn bei 2t Gesamt 50kg Stützlast hast, dann hätte er wenn er nur auf der zweiten Achse steht 160 kg Stützlast, um bei deim Randstein zu bleiben
bei 100 kg Stützlast würde sich die Stützlast auf 210 kg erhöhen, wenn die vordere in der Luft hängt
wenn ned grad nen 500er Fiat davor hängen hast ist das egal, was meinst was Du Stützlast hast wenn ne hohe Ladung hast und voll bremst? da kommen auch mal 500 kg Stützlast auf die Kupplung, is auch egal
Wenns immer heißt:
Muss ich meine Regierung fragen
oder
Meine bessere Hälfte...
Dann ist für mich alles klar
Ich hab höchstens mal gefragt welche Farbe ihr besser gefallen würde, das ist MEIN AUTO mir muss es gefallen ich muss es bezahlen, Fertig
Achja, ich hatte vor 3 Wochen 40. Jahrestag, ohne das ich um Erlaubnis betteln muss wenn ich was kaufe
2t Gemisch, 1: 23,873
immer diese Vermutungen
Keiner weiß warum der Anhänger sich selbständig gemacht hat, kann nicht richtig angekuppelt gewesen sein, Kupplung kann defekt gewesen sein, komplette Kugel vom Auto verloren usw
Aus dem Zeitungsbericht geht absolut nichts hervor, also lassen wir es doch mal gut sein
das Ja war doch nur Spass
Camper kann man halt wunderbar abzocken
zu breit, hat er doch gesagt
da kauf ich mir für die Hälfte zwei 100 AH Bleibatterien, (pro Stk 100€) mit denen kann ich auch ein paar Tage autark leben und die werden dann beim fahren einfach wieder geladen, da brauch ich kein Solar und kein Strom aus der Steckdose
wie zur Hölle kommt man auf die Idee diesen WD40 Müll da rein zu sprühen?
wahrscheinlich ist was runter getropft und nun sind deine Beläge geölt, was soll da noch bremsen?
das sich offen nur ein Belag bewegt ist doch logisch, fehlt ja der Gegendruck der Trommel damit sich der andere auch bewegen kann
und warum die eine Nachstellschraube so weit raus geht ist schwer zu sagen, eventuell das Tellerfederpaket rostig und weiche oder billiger Nachbau drin der dünner ist , oder oder oder, kann man so schwer sagen ohne beide Seiten genau zu vergleichen