ZitatDieser Wert muss dann mindestens oder höher sein wie die eingetragene Leermasse vom Zugfahrzeug
falsch formuliert
Die Leermasse muss mindestens den Wert haben oder höher sein
ZitatDieser Wert muss dann mindestens oder höher sein wie die eingetragene Leermasse vom Zugfahrzeug
falsch formuliert
Die Leermasse muss mindestens den Wert haben oder höher sein
Alternative
Ne Dosenkette einhängen, die erst abmachst wenn die Stützen oben sind
Klappert auch schön
hilft nix, dann sucht er stundenlang nach dem defekten Licht, fragt in 5 Foren was der Fehler bedeutet und fährt dann trotzdem los
![]()
![]()
is doch schnurz, im Auto gehts eh auf eine Masse, laut Schaltplan sollen die Masse Anhängerseitig getrennt sein, aber ich leg auch immer alle zusammen, Masse kann man nie genug haben, is wie mitm Hubraum
dann lass die blöden Stützen weg, bei Bedarf legst Holzklötze unter, die an ner Kette festmachst, wenn dann dein Hirn wieder aussetzt, siehst se dann wenigstens im Spiegel lustig auf der Straße rumhüpfen
Hallo
Könnt ihr mir bitte sagen, ob das richtig ist?
ja unter Umständen, 160kg ist ja fast Nichts
1. die meisten Gummiachsen sind eh bockhart
2. sind so alte Gummis noch härter als neue
3. hast eventuell Stoßdämpfer? die bremsen den Bewegungsdrang zusätzlich
4. zwischen Leer (350kg) und Voll (1350kg), liegen bei manchen Achsen 1,5 cm Federweg
am besten mal die Höhe der Ladefläche messen im Leerzustand und voll beladen, dann wirst sehen das er federt, aber eben nur ganz wenig, is halt so, ist kein Auto
Gruß Mani
Programme aus Wolfsburg...
Und alles machen die auch nicht richtig
tja, wers programmiert weiß ich nicht, ZF in Friedrichshafen, oder VW? keine Ahnung, da man ins Steuergerät kaum reinkommt, bis auf einige Werte auslesen, schätze ich das ZF das macht, VW repariert da auch nichts, die tauschen nur kompletten Automat
aber ich weiß das ein Tuner die Schaltpunkte ändern kann, Bekannter hat das machen lassen, dann hat er deutlich seltener zurück geschalten
wenn ich mit Anhänger mit LKW Tempo fahre, also echte 88, dreht er mit 1600 upm, die hält er auch locker am Berg, zumindest die normalen Steigungen mit 5-6%, wenn ich merke er schaffts nicht, dann schalte ich auch mal manuell aufn 7. zurück, aber das kommt ganz selten vor, Normal auf die Bahn, 8 Gang rein, und der bleibt dann bis zur Ausfahrt, wenn ich durch sonst nichts ausgebremst werde, bei meim ersten Amarok war auch nach 180 000 km das Getriebeöl noch hellgelb und wie neu, der jetzige hat knapp 100 000 drauf, beim nächsten Ölwechsel schau ich mal ins Getriebe
Mit ausreichend Gefühl merkt man das aber auch selbst
jepp, wenn er sich gequält anhört, aber soweit lass ichs eh ned kommen, solange er die Geschwindigkeit halten kann, oder er mitm Ladedruck nicht auf 2 Bar geht, ist er nicht auf Volllast, und dann lass ich ihn auch im 8 dahin ziehen
laut der Verbrauchsanzeige geht der Verbrauch sofort um 2-3L hoch wenn ich auch nur eine Stufe zurück schalte am Berg
jetzt passt deine Aussage, vorher hat sich das anders angehört
jetzt wäre natürlich noch ne Ansicht vom Anhänger von unten wichtig, wie so ne Achse aussieht wissen wir, hast ja nicht gesagt das die schon ausgebaut hast ![]()
vom Gefühl ist es kein Problem da nen zweiten Träger parallel dazu zu schrauben und mit dem andern zu verbinden
Ich habs bisher der Automatik überlassen und am Berg gemerkt wie viele andere langsamer werden und ich mit Tempomat die Geschwindigkeit halte.
wenn genug Power fürs Gewicht hast, hältst die Geschwindigkeit auch ohne zurück schalten
Mein Ranger hat ja "nur" 500nm.
sollte meist reichen, mein erster Amarok oder der Patrol hatte weiniger und ist auch fast jeden Berg ohne Schalten hoch gefahren
Wo kommt deiner her?
Benni, auf was willst du raus? aus Hannover, sollte bekannt sein
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das die Entwickler nicht als Bauteilschutz eingebaut haben, damit man eben NICHT die 700NM bei so niedrigen Drehzahlen abrufen kann - im Sinne der Dauerhaltbarkeit.
Jein, beim Handschalter kommt ja auch keiner und sagt, "Zurückschalten"
Denn mit voller Last um 2000 U/Min herum längere Zeit zu verweilen dürfte schon *sehr* hohe Anforderungen an das Motoröl und die Lager (Pleuel- und Hauptlager) stellen.
dafür ist er gebaut
Oben angekommen stehen halt 128° Öltemperatur im Display
is bei mir auch so, da brauch ich nedmal nen steilen Berg dafür, scheint ihm aber nichts zu machen
Aber der Hebel nach Hinten , KÖNNTE auch die Radbolzen abgeschert haben. Durch die Schaukelbewegungen usw.
oh Mann, heute wieder Tag des Unsinn?
Dieser war ja schon eher altersschwach, weil nur durch die Bremse die Aufhängung der 1. Achse gebrochen ist.
da ist keine Aufhängung gebrochen, schonmal was von Klemmschelle gehört?
das Zugrohr hat einfach die Achse in der Mitte nach hinten geschoben und abgeknickt, da am Golf eben der zusätzliche Schutz war und dort nichts nachgegeben hat
Also die Tests sind nicht recht repräsentativ
Doch sind sie
Aber ich hätte bestimmt nachziehen müssen…
das werden sie im Reklamationsfall sagen, allerdings heißt es immer, NACH 50 KM kontrollieren, ich tippe das du keine 10 km gefahren bist, das mit dem verlieren geht auf der linken Seite immer ganz schnell, du könntest also die Werkstatt haftbar machen
im übrigen lockert sich ein Rad nicht wenn es richtig angezogen ist, ich hab meine Räder noch nie nachgezogen und noch nie eins verloren das ich selbst montiert habe
das umgewöhnen klappt seit über 9 Jahren nicht, ich fahr immer auf Manuell, weil Power ist genug da um auch Kindinger Berg oder Irschenberg oder ähnliche im 8. hoch zu fahren, ist mir unverständlich warum die so bescheiden programmiert sind und immer zurück schalten, völlig unnötig
macht nur Krach und braucht deutlich mehr Sprit. Nutzen Null
mach mal Bilder, was du da erzählst passt nicht zusammen
anpassen dürfte schwierig werden, da der Rahmen ja dann viel zu weit innen ist
deinen ersten Angaben nach ist er ja jetzt weiter innen als Normal, oder du verwechselst da die Buchstaben der Bemaßung
bin gespannt wie er sich im Vergleich zum 2.2 Handschalter im Anhängerbetrieb fährt.
vermutlich genauso bescheiden wie meiner mit 8 Gang
bei jedem Hügel oder leichtem beschleunigen wird er unnötigerweise 2-3 Gänge zurückschalten, hoffe du kanns ihn auch Manuell schalten, ansonsten nerven diese Kisten furchtbar wenn man Handschalter gewohnt ist
ja und? wenn mit 60 dahin fährst und bremst hast trotzdem vielleicht noch 50 drauf und selbst bei 40 ist alles Schrott
oder er hat die Anleitung doch im Forum gefunden, ist ja nicht das erste Mal das diese Frage auftaucht
bis er den mitm Mover ausm Garten rangiert, isser mitm Tandem wieder zurück ![]()
Hallo
Bist dir mit dem Maßen sicher?
Normal hat man Auflagemaß +60cm ist in etwa Außenmaß inkl Reifen
Bzw Anlagemaß ist Auflage plus ca 45 cm
Müsste man halt mal bei Knott anfragen, oder den Anhänger bisschen ändern das ne Standart Achse passt, dürfte günstiger sein
Gruß Mani
Wolfi, gibts eigentlich irgendwas wovon du wirklich Ahnung hast?
Dein Beitrag ist wieder völlig nutzlos, es ist schnurzegal ob tiefe oder flache Dosen verwendet werden, die Anschlüsse sind auf gleicher Höhe,
sonst könnte man sie nicht zusammen stecken, da sieht man das du noch keine verwendet hast, vielleicht mal irgendwo zugeschaut, aber nicht aufgepasst
dann bist natürlich genauso willkommen
Genau, wir sollten noch mal ne Pizza essen gehen, wenn Du hier in der Nähe bist!
Gerne, aber seit 2020 war ich nimmer in deiner Gegend