Beiträge von Der Glonntaler

    auch bei den "Batterien" gibts gute, wenn die richtigen Leute dort arbeiten und man weiß an wen man sich wenden muß


    der Vorteil ist, dort kann man sich die Leute aussuchen,


    bei ner 1 Mann Prüfstelle nicht, wenn der keine Lust hat, muß man ihm auf die Füße treten, wenn man das richtig macht, dann macht er sein Job, wenn man nach gibt, hat er gewonnen und der Kunde ist der Dumme

    Hallo


    sowas hat hier glaub ich noch niemand gemacht, aber vermutlich muß das Heckportal weg damit die neue Platte rein bekommst


    den Wellen nach auf dem Bild ist das aber keine Sandwichplatte, die ist doch Lichtdurchlässig oder? das ist ne lausige dünne Doppelstegplatte was da verbaut ist, zumindest schauen die Bilder ganz danach aus


    die haben aber gerade Maße, also 6,8,10, mm usw, Holz hat 9,12,15 passt also nicht unbedingt


    Alternative, vom Wohnwagenfuzzi Stück Dachblech kaufen und das drauf nieten und kleben, dürfte die wenigste Arbeit machen


    Gruß Mani

    Der selbsttragende Kofferaufbau ist auch eine Spezialanfertigung, passend zum Untergestell.

    der Koffer ist ja recht schön, nur die Stapleraufnahmen sind viel zu weit auseinander


    da brauchst immer mindestens nen 8t um den anzuheben, in der Größe dürfte aber Gewichtsmässig auch ein 5t oder sogar 3t reichen


    nen normalen 20" Container kann man mitm 3t bewegen, oder diese Bürocontainer, aber wenn die Aufnahmen über 1m bzw 1,40 auseinander sind, brauchst nen 8t, das ist für so nen leichten Container unsinnig


    auf der Messe liefern sie manchmal auch so doofe Bürocontainer die nur mitm 8t nehmen kannst, die muss man dann wenn ich nur mein 5t da hab immer erst bisschen anheben, Klötze drunter und dann unter den Rahmen fahren, zum Glück haben unsere Messe Stapler 2,40er Gabeln, so das man bis auf die andere Seite an Rahmen kommt, sonst drückts den Fußboden innen hoch


    so einen kann ich mit jedem Stapler heben


    so einen nicht, da brauchst nen 8t, sowas ist Unsinn, weil bestimmt nicht immer ein 8t da ist wo man ihn eventuell absetzen will

    Also da die Garantie vorbei ist, kannst nur auf Kulanz hoffen, da wurde wohl der Kleber vergessen oder zu wenig aufgetragen


    Ich würde mal beim Händler fragen, ansonsten bleibt dir nur ne Reparatur in Eigenregie



    hast ne Seitentür? dann mach die auf, damit die Luft raus kann und versuch mal die Klappe kräftig zu zu schlagen, wenn der Rahmen wieder zurück geht hast schonmal halb gewonnen


    anschliessend machst wie an der Klappe ins Einfassprofil ein paar Nieten oder noch besser durchgehende Schrauben rein, dann klemmt das Profil wieder die Platte, paar 6er Senkkopf mit Hutmutter Innen und es hält


    das wäre jetzt mein Vorgehen, bevor ich da lange rummache mit Reklamation usw, dann mach ichs lieber selbst


    dann noch die alte Kleberaupe wegschneiden und neu versiegeln und alles ist gut


    Gruß Mani

    Holz is immer gut um den Rest zu verstecken :biggrins:


    ich komm langsam vom Holz weg, macht auf Dauer nur Arbeit, immer wieder streichen usw


    bzw bei der Hecke schneiden, ich rüste grad alles um auf was dauerhaftes was mich überlebt


    früher hatten wir auch viel Holz


    Pergola1.jpg


    aber Edelstahl is einfach schöner


    20230819_113225.jpg


    heute noch Markise montiert, war garned so einfach allein


    20230929_183956.jpg


    aber mit Spanngurten kein Problem, einfach abwechselnd hochgezogen, bis se in die Halterung passte

    beim Anhänger wenn er leer ist, hört man nichts und man kommt auch nicht weit, ich habs beim DS als er im Bau war nichtmal 1 km geschafft, dann lag das Rad im Graben, da hatte mir anscheinend ein Neider ein Rad locker geschraubt, weil die andern 5 waren einwandfrei fest



    Und beim Auto wars damals ähnlich, da war auch jemand auf mein BMW neidisch, abends hatte ich noch von Winter auf Sommer gewechselt und garantiert alle richtig angezogen, am nächsten Morgen um 7 weggefahren, nach 15 km hör ich beim abbiegen ein leichtes Klackerm, hab dann gleich gemerkt das es Geschwindigkeitsabhängig ist und bin dann sofort stehen geblieben, dann hab ich gemerkt das ein Hinterrad locker war


    Also beim Auto merkt man es mit etwas Gefühl, beim Anhänger nicht unbedingt, vielleicht wenn er beladen ist, aber Leer nicht

    ja wie jetzt, hat sonst keiner ne Idee 💡?


    Also die Chips sind noch ned leer



    Ok aber mal ernsthaft, wenn du wirklich etwas schusselig bist, was ja ned schlimm ist, sowas gibts halt, dann wäre die Idee von Paul doch ned so schlecht, du könntest an die Stützen nen Schalter hinbauen, sobald die nicht in Fahrstellung sind, schliessen sie einen Stromkreis, den du auf den freien Kontakt 11 oder 12 und Masse legst


    Im Auto machst eine gut sichtbare Warnlampe die ihre Spannung über Zündungsplus bekommt und die Masse über den Pin 11 oder 12


    Ist kein Anhänger angesteckt bleibt sie aus, ist der Anhänger angesteckt und die Stützen oben, auch, erst wenn eine Stütze nicht ganz oben ist und du machst Zündung an, geht die Lampe an, es wird also auch kein unnötiger Strom in der Ladezeit verbraucht


    Da du ja mehrere Anhänger hast, kann dich diese einfache Lampe z.b auch vor einer offenen Klappe oder Tür, oder abgelassenem Stützrad warnen, also überall wo du halt nen Taster zwischen Masse und Pin 12 anschliesst der bei nicht korrekter Stellung die Spannung durch lässt

    Denk einfach mal a bisschen nach was du so von dir gibst, dann braucht dich keiner auf Deinen Unsinn aufmerksam machen

    so ist es


    Aber der Hebel nach Hinten , KÖNNTE auch die Radbolzen abgeschert haben

    Es gibt keinen Hebel nach hinten, auch nicht mit dieser Erklärung

    Na wenn die Ladung vom Achsdrehpunkt länger hinten rausguckt , als davor drinnliegt

    dann wird zwar die Stützlast schlechter, aber es gibt immer noch kein Hebel nach hinten, das Gewicht drückt immer nach unten


    Durch die Schaukelbewegungen

    was soll da schaukeln? Wir sind ned aufm Spielplatz, da hängt auch nichts an Seilen was schaukeln kann


    Vielleicht aber nur Vielleicht, meinst du ja das richtige, aber das was du schreibst ist bzw war mal wieder nur wirres Zeugs, das versteht kein Mensch was du da meinst und ist einfach wirres Zeug, oder eben Unsinn, tut mir Leid


    Und egal was in deiner Vorstellung da schaukelt, deswegen werden keine Radbolzen oder Schrauben abgeschert, dazu braucht es schon mehr als das bisschen Holz, selbst doppeltes Gewicht schert die nicht ab