Beiträge von Der Glonntaler

    meinst ned das dein Rahmengestell a bisserl übertrieben ist? das muß keine Stirnwand wie beim LKW werden die 8 t aushalten muß, und die dicke Alutafel ist auch sau schwer, a dünnes Blech würde auch reichen und hat den Vorteil das es an den Kanten verschweissen kannst


    Gruß Mani

    Hallo


    da stimmt was nicht, mit dem was Du erzählst


    die 17er Schraube beim Drehen der Räder angezogen. Irgendwann war die völlig drin,


    die Schraube geht nicht rein oder raus, die bleibt immer an der gleichen Stelle, du ziehst nur den Keil weiter Richtung Schraubenkopf


    am besten liest mal hier wie das ganze funktioniert und aussieht, eventuell kommst dann bereits selbst drauf was nicht stimmt



    Ich tippe jetzt mal auf "ein Keil rausgefallen beim montieren" kann mal passieren ohne das man es merkt


    dann geht nix mit nachstellen


    Gruß Mani

    Hallo


    Deine Vermutung war also richtig, konnte ja auch fast nicht anders sein


    Georg hats ja schon gezeigt was man da rein machen kann, aber da hast gleich zwei Teile die Gammeln


    normale Nutsteine gibts in jedem guten Schraubenladen, kannst aber auch passendes Flachmaterial nehmen und selbst Gewinde reinschneiden, dann sind die länger und drehen garantiert nicht durch


    oder kaufst beim nem Aufbauhersteller die originalen Gewindeschienen für so Bordwandprofile


    oder Vierkantmuttern aber in Trapezform, die drehen auch nicht durch, da sie länger sind



    zum montieren gibts verschiedene Tricks, kurze Stücke von Gewindestangen oder Madenschrauben einschrauben, dann durchstecken und gegen normale Schrauben tauschen, oder einfach Muttern drauf, am besten Hutmuttern


    oder Bordwand aufsetzen, Schraube durchstecken, Mutter von hinten einschieben, bis sie an der Schraube ansteht, dann Schraube etwas zurück, Mutter langsam weiter schieben und Schraube wieder andrücken bis sie ins Gewindeloch fällt, ist nur bei kurzen Teilen sinnvoll und geht nur gut zu zweit


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    es ist als wenn in den Bordwänden eine Mutter mit dreht so das man die Schrauben nicht heraus bekommt. Weis da einer wie das aufgebaut ist? Sind da in den Bordwänden Einziehmuttern die sich vielleicht alle lösen beim Versuch die Schrauben heraus zu drehen?


    könnte sein, das das so, oder so ähnlich ist


    hast nen Schlagschrauber, der hilft bei sowas manchmal


    ansonsten hilft nur alle Köpfe abflexen, wenn nicht hinkommst, hilft manchmal auch etwas lösen, dann Schraube ansägen und anziehen bis der Kopf abreisst


    dann bringst zumindest die Wände mal runter, neu befestigen sollte dann kein Problem sein


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Ein Tandem ziehe ich für den Transport vor.
    Ab 75km/h fing das schlingern an.


    eindeutig zu wenig Stützlast, sieht man ja auch wo das Auto steht, die Absperrstange war im hintersten Loch, das passt vielleicht für nen Kleinwagen


    zu dem war die Kiste auch noch teilgeschlachtet, als wichtiges Gewicht vorne fehlt


    man Alex, Du solltest das eigentlich besser wissen


    und Stützlastwaage? naja, wenn ich ihn von der Kupplung nicht mehr per Hand hoch bekomme, passt es


    Gruß Mani

    Hallo


    wenn du erstmal ne Ladung Kies oder Sand gefahren hast, dann klappern die Ösen auch nimmer :biggrins:


    und zur Luft


    meine 225/55B12 brauchen auch angeblich 6,5 Bar


    mit 2 t auf der Achse und 1 Bar sieht man es ihm deutlich an, da hat er nen halben Plattfuß


    bei 2 Bar steht er fast normal da und 3 Bar sind absolut genug, und bei


    erlaubten 1,3 t Achslast sowieso da reichen 2-2,5 Bar locker



    also ausprobieren, Anhänger voll machen, am besten 50% mehr und dann Luft ablassen und beobachten


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    dass ich bei einem Reisemobilhersteller arbeite


    dann schau mal unter so ein Reisemobil, gerade die Nasenbären haben meist ein Alkofahrgestell


    und dann frag mal dein Chef ob er dir nicht auch eins bestellt


    ich würde niemals so nen aufwendigen Aufbau wie ein WW auf ein gebrauchtes Gammelgestell setzen


    vor allem schreibst Du weiter oben,


    Zitat

    Mein erster Gedanke war die Achse, Zugholme und Auflaufeinrichtung zu tauschen


    und


    Zitat

    Mein zweiter Gedanke war das alte Fahrgestell zu nehmen und alles auszutauschen mit dem Gewicht das ich brauche


    wenn du alles tauscht, was bleibt den dann übrig ???


    die zwei gammligen gelochten Holme?


    damit sind wir wieder oben, kauf dir bei deim Chef ein komplettes neues, Fertig


    Gruß Mani



    P.S. achja und wenn du dann anfängst, dann bitte nen Bericht wie diesen

    Hallo


    Zitat

    gibt’s noch andere alternativen, die Heckplane aus dem Weg zu räumen?


    Klar, abschneiden :weglach: :duck:



    das mit den aufstellen geht auch, eine Stange unten Quer, und mit zwei Stangen seitlich aufstellen



    oder noch ne Möglichkeit, das hab ich mal an nem LKW gesehen


    in der Mitte der Plane geht quer eine Stange durch aus zwei Hälften, eine Innen, eine Außen


    an der Seite ist ein Vierkantzapfen


    dort hängt er ne Kurbel ein wie von ner Markise, nur das die Kurbel vorne ein kleines 90° Winkelgetriebe hat


    bisschen kurbeln und die Plane wickelt sich um die Stange und geht nach oben, dann wird die Kurbel mit nem Clips am Aufbau festgemacht, so das die Plane oben bleibt


    Gruß Mani