2-300 kg Stützlast ist vollkommen ok, beim richtigen Zugfahrzeug
ich wette Gerhard sagt da "Ja"
2-300 kg Stützlast ist vollkommen ok, beim richtigen Zugfahrzeug
ich wette Gerhard sagt da "Ja"
ich schätze er will Werbung machen für seine Pferde Seite
das nennt man dann SPAM
wenns um Pferde geht haben wir schon jemanden der sich auskennt
https://anhaengerforum.de/forum/thread/3048
Solle Samu wirklich nach einen Zugfahrzeug suchen, ist er hier verkehrt, Autos gibts woanders
aber wir können ihm helfen das passende zu finden
mit der SUCHE Zugfahrzeug gibts genug Treffer
Gruß Mani
schon mal aufs Datum geschaut?
der hat 3 Jahre auf Dich gewartet
Zitat.ist ja logisch bei soviel Abgasen und Co die so ein Anhänger produziert...
die Abgase produziert ja nicht der Anhänger, sondern die andern Autos die wegen deim Anhänger bremsen und beschleunigen müssen
Zaslaw hieß der, der Pole mit Z
Hallo
dein Link geht nicht, nimm den Alko Katalog Seite 124, dürfte das sein was du suchst
ob die passt, mußt du selbst wissen, mußt halt deine Abmessungen mit denen ausm Katalog vergleichen
Gruß Mani
kannst ruhig leer hinfahren, und auch mit Bauschutt drauf ist es kein Problem
aber ich fahr immer leer hin, auch weil die den ja immer aufheben um das Radlagerspiel zu kontrollieren
voll beladen ist das schwieriger
Georg, wenn Du das willst, zieh nach Tokio
ZitatMir würde sogar reichen, wenn man ihn nur nachweisen muss, kann ja auch gemietet sein.
dort muß man erst einen Parkplatz nachweisen, bevor man ein Fahrzeug zulassen kann
wenn der Anhänger als Lager missbraucht wird, geb ich dir Recht, das sollte man nicht tolerieren
dafür gibts in München Selfstorage oder Myplace, ist auch nicht besonders teuer
Gruß Mani
Hallo
Zitatdass es eine Unverschämtheit ist was anzuschaffen und dann der Allgemeinheit damit zur Last zu fallen. Das ist eine Ansicht die ich voll und ganz teile,
Sorry aber das ist doch Quatsch, egal obs von Humbaur oder Georg kommt
wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe, muß ich mir kein Parkplatz dazu kaufen, das ist nirgends so geregelt, wir sind ja nicht in Tokyo
für was sind den Parkbuchten gedacht wenn ich da nicht parken darf weils öffentlicher Raum ist? sind die Parkstreifen nur da weil vielleicht 1 mal im Jahr Tante Erna zu Besuch kommt ? Nein sie sind wenn nicht anders beschildert für jeden da, egal ob Anwohner oder Besucher
und komischerweise werden die Anwohner sogar bevorzugt, den in vielen Bereichen dürfen NUR Anwohner parken
wenn mein Fahrzeug also eine Last für die Allgemeinheit wäre, gäbe es keine Anwohnerparkplätze, sondern dann wären da Schilder "NUR FÜR BESUCHER" und die Anwohner müssen sich nen Parkplatz mieten, so ist es aber nicht
und das Problem mit den Anhängern besteht doch eh nur in größeren Städten, bei mir hier aufm Land stehen fast nirgends Autos geschweige den Anhänger auf der Straße rum, weil jeder seine Garage und nen Platz im Hof hat
und in Städten wie München, steht halt der Großteil auf der Straße, die meisten Häuser wurden vor 30, 40 oder mehr Jahren gebaut, damals gabs nichtmal die Hälfte an Autos, also wurden auch keine Tiefgaragen unter die Häuser gebaut, weil die damals dann leer gestanden wären
Heute ist das anders, da wird erstmal 2 Stockwerke tief gegraben, eine ebene Keller, eine Ebene Tiefgarage und dann geht das Haus los
aber bis sämtliche Häuser erneuert und mit Tiefgaragen ausgerüstet sind das wird noch mindestens weitere 50 Jahre dauern, und so lange müssen wir uns die vorhandenen Parkplätze teilen, egal ob Anwohner oder Besucher, Auto oder Anhänger, wobei Anhänger eh in der absoluten Minderzahl sind
das einzige wofür ich Verständnis habe ist, das vorhandene Garagen auch als solche genutzt werden und nicht mit Sperrmüll vollgemüllt werden
ich kenne in München Straßen da stehen relativ viele Anhänger, weil da eben keine Häuser sind, aber wenn ich in die Innenstadt schaue oder reinen Wohngebieten, da findet man kaum Anhänger, weil Onkel Erwin in der 3 Zimmer Mietwohnung hat ja auch kaum Grünabfall oder Sperrmüll den er regelmässig zur Deponie fahren muß, und wenn da mal ein Anhänger rum steht, dann gehört er meist dem Hausmeister
Gruß Mani
Jonas is V8
stimmt
Nico wer stalkt hier?
ähm wusstet ihr schon das ..........................
naja, alleine die Spielzeugrampen, da mußt das Auto schon sehr dicht hinfahren und dann die Rampen genau positionieren damit nicht runterfällst
da wird halt an jeder Ecke gespaart und nur das billigste vom billigen verbaut
Alles wird gut
diese billigen Chinawinden ziehen nicht viel Strom und reichen für normale Autos locker aus
der einzige Nachteil, sie sind sehr langsam
über die Steckdose der AHK würde ich die aber nicht betreiben, wenn da mal nen VW Bus hoch ziehst oder irgend was schwereres raucht dir das Kabel ab, weil so 40 -50A ziehen die dann auch und das über mehrere Minuten, dann glüht das Kabel
die Zahnstange würde ich lassen, Du nutzt den ja bestimmt nicht täglich, und ein Umbau auf Hydraulik kostet mit Batterie Hydroeinheit und Zylinder auch locker 500€
Gruß Mani
das ist aber stark übertrieben alles
aber der kleine Troll hat in der Haltungsnote auf jeden Fall ne glatte 1 verdient
ich tippe mal auf blutige Anfänger, die gerade den FS machen und mit Papi oder Mami da üben um Fahrstunden zu sparen
da stehen se dann am Berg und würgen erst 20 mal den Motor ab, dann etwas mehr Gas das se wenigstens nen halben Meter hoppeln
und dann geben se Vollgas bis es raucht
manche Leute haben einfach kein Gefühl und auch keine Ahnung
ich kenn eine die is mit nem nagelneuen Passat nach Italien gefahren, bzw wollte
am Brenner war Stau und Sie mit der voll beladenen Kiste x mal los gefahren, wieder stehen geblieben, wieder los usw
irgendwann hat sich die Kupplung in Rauch aufgelöst, und dann ging der Streit los
sie wollte ne neue auf Garantie, Werkstatt sagte selbst Schuld, so ging das dann ewig hin und her
also die die ich bis jetzt immer gesehen habe, haben das ohne Anhänger geschafft
sogar zwei, der andere Bock ist aber dauerhaft verliehen, kann ich mir aber bei Bedarf jederzeit holen
das lernst im Laufe der Zeit von ganz allein
also mit nem Algema und nem GMC S10 drauf, guter Stützlast und dann so nen richtigen Elchtestschlenker passiert garnichts
mit dem gleichen Algema und nen Rolls Royce drauf der den Kofferraum voll Werkzeug und Ersatzteile hat und der Anhänger dadurch Hecklastig ist
fängt bei 75 schlagartig das schwanzeln an das rechte, mittlere und Standspur brauchst
das sind aber alles Dinge die niemals beim ADAC lernst, weil mit 30 oder 40 Sachen übers Gelände schleichen und wissen, da kommt jetzt gleich Wasser ausm Boden, is was ganz anderes, als wenn der vor Dir schlagartig die Spur wechselt und dann steht da einer, und du mußt genauso schlagartig die Spur wechseln
wie gesagt, ich hab da schon ab und zu zugeschaut wie die da rumschleichen, oder am Berg anfahren wollen bis die Kupplung raucht, macht echt Spass
Hab heute ne Pergola verglast, An und Abfahrt natürlich mit Anhänger
am Hinweg das neue Glas, am Rückweg den Müll zum entsorgen