Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    klar gibts da ne Vorschrift


    §59


    An allen Anhängern muss an zugänglicher Stelle am vorderen Teil der rechten Seite gut lesbar und dauerhaft ein Fabrikschild angebracht sein:


    auf deutsch, vorne rechts auf der Seite oder auch an der Front, auf jeden Fall im Bereich der vorderen rechten Ecke


    Gruß Mani




    Hallo


    das ist halt ne Gummiachse wie jede andere auch, von der härte vergleichbar mit Knott


    was mir öfters aufgefallen ist, das die Bremsankerbleche bei denen sehr stark rosten


    also am besten gleich am Anfang mal drüber lackieren oder versiegeln


    Gruß Mani

    Hallo


    Du willst also den Bagger als Anhänger betreiben wie in dem kleinen Bildchen



    was meinst mit reduzierter Geschwindigkeit? 6km/h oder 25 oder 30?


    Machbar ist das mit Sicherheit, nur ob sich der Aufwand lohnt?


    wenn das Ding eh nur um die 300 kg hat, dann kannst den auch auf nen fertigen kleinen Anhänger stellen, den kannst dann wenigstens auch noch anderweitig verwenden und bist nicht eingeschränkt


    und den Bagger jedesmal straßentauglich auf und ab zu rüsten kostet ja auch Zeit, Achse anbauen, Beleuchtung eventuellen Seitenschutz


    da würde ich mir lieber nen zweiten Satz Räder holen, damit er richtig rollt, dann ist er auch ruckzuck mit der Schaufel auf nen kleinen Anhänger geschoben



    Gruß Mani

    Hallo


    bei jeder Leuchte steht in der Beschreibung und Zulassungsbescheinigung die zulässige Anbringung und bei Kennzeichenleuchten auch die maximalen Abstände zum Kennzeichen, die dürfen weder zu gering noch zu groß sein, das Gesetz schreibt in der Richtung nur mehr vor das sie vorhanden sein muß die Anbringung unterliegt dem Hersteller der Leuchte


    in der alten StVZO wurde der § ganz gestrichen



    hier ist das ganze etwas besser erklärt, vor allem mit Bildern


    Gruß Mani

    Hallo


    jetzt kann ich wieder mal was dazu schreiben, nun sind knapp 2 Jahre vergangen und ich hab die Bremsen mal wieder neu gemacht


    diesmal aber wieder mit herkömmlichen Belägen



    die Nachstelleinrichtung funktioniert immer noch einwandfrei, der Nachteil daran ist, das sich die Beläge sehr schnell abgefahren haben


    so schnell wie noch nie, allerdings muß ich dazu sagen, das es einfach daran liegt das es ja ein DS ist


    meine Auflaufeinrichtung hat ja einen sehr langen Auflaufweg, und das muß auch so sein,


    sonst würde er bei starkem Einschlagen von alleine Bremsen, da sich das Hauptseil ja biegt und dadurch anzieht


    und genauso ist mir in letzter Zeit aufgefallen, das er bedingt durch den langen Auflaufweg sich sehr schwer zurück schieben lässt


    die Rüfa schafft es nicht die Bremse frei zu geben, selbst mit viel Spiel im Gestänge und komplett zurück gedrehten Nachstellern


    hat er sich nur wiederwillig zurück schieben lassen, das rubbelt die Beläge dann natürlich noch schneller runter



    und mit abnehmender Belagstärke ist das immer schlimmer geworden, die Bremsen haben nun so giftig angesprochen,


    das selbst bei leichtem bremsen meist die zweite Achse überbremst hat und es ständig geraucht bzw gequitscht hat beim Bremsen



    heute habe ich wieder neue Beläge eingebaut, aber wieder mit den Originalen Spreizschlössern, jetzt bremst er wieder sanft und lässt sich wunderbar rückwärts schieben



    Fazit: für normale Einachser oder Tandem, mit ner Standart Auflaufbremse ist das ne super Sache,


    für Drehschemel nur bedingt geeignet, mit der langen Auflaufeinrichtung passt das leider nicht so gut zusammen


    Gruß Mani

    Hallo


    So wie es beim 7 Pol war gehört es auch beim 13er


    Und alles was doppelt ist, also Masse und Bremslicht, hast bei zwei Kabeln natürlich auch 2 Drähte auf einen Pin


    Ob die Farben so stimmen? Möglicherweise, muß aber nicht, kommt raus beim testen :biggrins:


    Gruß Mani

    ne Bernd, auch Dir nicht :biggrins: da gibts schon genug Threads wo das drin steht


    Jonas, das wäre ne Idee :dafuer:


    die ganzen Standartfragen als Signatur


    Was darf ich mit B fahren?
    Wie sichere ich die Ladung?
    woran erkenne ich welche Bremse ich habe?
    usw usw


    aber soviel Text geht gar nicht in die Signatur


    müssten wir uns die Themen teilen


    Du machst Reifen
    Ich Bremse
    Georg, welchen Anhänger soll ich kaufen?
    usw


    :biggrins: :weglach::anstoss:

    Ich weiß ja ned was gezahlt hast, aber mehr als die Bremsbeläge ist er nicht wert


    wenn viel Zeit hast kannst es dir ja antun, ich würde nen neuen bauen, das geht schneller und kostet fast das gleiche


    und dann hast ihn so wie ihn willst, bisschen Länger, Breiter und 3 oder 3,5t zGG


    2t ist doch Spielzeug heut zu Tage, dafür sind die Autos einfach zu schwer geworden



    Gruß Mani