Heute hab ich mal ne längere Geschichte für Euch, auch ein bisschen zur Warnung
Heute war eigentlich ein schöner Tag
als ich gestern Abend heim kam, hatte mir schon jemand meinen neuen Offroadhügel vors Haus gekippt
20160803_063737.jpg
ok war nicht dafür sondern mit etwas Wasser und Zement sollte das in die Wohnung rein, auch Estrich genannt
um 7:00 Uhr kamen heute früh die Jungs und haben aufgebaut um 7:20 gings los
20160803_072811.jpg
und um 9:20 waren sie fertig, mit 3 Räumen und 60 qm
20160803_084022.jpg
Gigantisch schnell die Truppe
ok, die Vorarbeit hatte ich ja schon gemacht, Meterriss bzw wo nicht möglich unten das Nullmaß, aber trotzdem gings rasend schnell
nur leider hatte es der Sandlieferant zu großzügig gemeint und hatte statt der berechneten 3,5 Kubik und 4 bestellten Kubikmeter ungefähr 5,5 hingekippt
was macht man mit dem Rest? zum Nachbarn, der hat nen Lader, leider aber war der Lader grad nicht da, nur sein Anhänger, also den geschnappt und rüber
die Jungs hatten den auch wieder in Rekordzeit per Schippe geladen gute 2 Kubik, die waren zu viert schneller als jeder Minibagger
Sand scheint doch etwas schwerer zu sein als das beim schippen bei den Jungs aussah 
20160803_093745.jpg
aber dann mit 3,5 bar statt 1,5 stand er wieder ganz gut da,
20160803_094449.jpg
und das gute, ich mußte ja nur über die Straße
Zwischenablage04.jpg
keine 50 m auf der Straße da geht etwas Übergewicht schon mal

tja und dann gings weiter
ab da war der Tag plötzlich
kurz in Nachbar Ort gefahren, beim zurückfahren nach 10 m volles Programm im Mäusekino 
20160803_173105.jpg
zum Glück ist dort auch gleich mein Spezl mit seiner Werkstatt, also gleich mal dahin und Fehlerspeicher ausgelesen
das wurde erstmal grausig
20160803_125708.jpg
vor allem konnte man die Fehler nicht löschen, kamen immer sofort wieder

das seltsame war, es waren immer die gleichen Steuergeräte betroffen, aber die Fehlermeldungen waren ständig andere
nur eine war immer gleich, der Canbus konnte nicht mit den andern Steuergeräten kommunizieren, komischerweise konnte man aber jedes Steuergerät auslesen
nach 3 Std vergeblicher Fehlersuche bin ich dann heim, den Blindstecker für das Anhängersteuergerät zu holen, wollte das dann ausbauen und dazu braucht man den Blindstecker mit der Brücke drin, weil ich schon langsam den alten Anhänger in Verdacht hatte
daheim mal kurz meinen Anhänger angesteckt, und schwupps alle Fehler waren weg
Stecker wieder raus, alles wieder rot und gelb, Fazit mein Auto besteht auf Anhängerbetrieb, er ist halt ein Zugfahrzeug 
wieder zurück in der Werkstatt dort mit dem Prüfgerät getestet, keine Funktion .......hmmm
dann war mir klar was los ist, der uralt Anhänger vom Nachbarn muß beim Bremslicht nen kurzen drauf haben der mir mein Steuergerät geschossen hat
trotzdem ich nur die paar Meter auf der Straße fahren mußte hab ich ihn vorschriftsmässig angehängt, mit Stützrad ganz hoch, Strom und Abreissseil
jedenfalls es kam keine Masse mehr auf PIN3, da meine Anhänger aber beide ne Batterie haben und damit ne zweite Masse funktionierten die
jetzt hab ich erstmal an der Dose die beiden Masseleitungen verbunden und alles funktioniert wieder einwandfrei
das Steuergerät schickt zwar keine Masse zur Dose, merkt aber wenn eine zurück kommt, sehr komisch
bei Gelegenheit dann mal neues Anhängersteuergerät besorgen
aber die Brücke in der Dose lasse ich, Kurzschluß gegen echte Masse hätte nichts gemacht bestenfalls Sicherung, so hats mir das Steuergerät Masseseitig geschossen
ich bleib dabei, CAN Bus ist Ecklig.gif
vor allem die Fehlermeldungen, nur Mist was diese Tester anzeigen
hätte ich damit zu VW gehen müssen, die hätten erstmal tagelang gesucht und mir a paar neue Steuergeräte verkauft
so ist es mit ein bisschen verschwendeter Zeit nochmal gut gegangen
Gruß Mani