Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    wie was?


    Zitat

    Hm wenn Augsburg auch ein Anhängerfahrsicherheitstraining macht kann dies vielleicht sogar Passieren


    Du willst ein Training machen?, sag Bescheid wenn das ist, dann hock ich mich aufm Aussichtsberg und schau zu


    das wird bestimmt noch lustiger als Recyclinghof


    Gruß Mani

    Zitat

    Aber ich bin ja froh das du meine anderen Schreibfehler noch nicht gesehen hast oder Angeprangert hast.


    manche Schreibfehler sind mir egal, ich schreibe auch nicht perfekt, das ist mir auch klar, is mir aber auch egal (da fehlt scho wieder ein T):biggrins: (und ein N) :weglach:



    nur bei Markennamen nehm ich es genau, weils sonst bei der Suche keiner findet



    oder so Schreibfehler die Augenkrebs verursachen, wie Radnarbe, oder andere Sachen die einfach weh tun


    die besser ich auch oft bei anderen aus, ohne was dazu zu sagen


    erst vorhin hab ich wieder bei einem ein Wort getauscht das völlig fehl am Platz war, keine Ahnung ob Tippfehler, oder Autokorrektur


    es passte nicht also hab ichs ausgebessert




    das bei dir vorhin war halt mehr aus Gaudi :biggrins:


    hast einmal Hänger waschen bei mir frei, falls mal vorbei kommst
    (also waschen darfstn schon selbst, aber Wasser und Hochdruckreiniger kannst haben):weglach:

    Richtig, die BPW federt so gut wie nicht, die sind echt bockhart



    dieser Kipper hier hatte auch BPW Achsen,


    Stellplatz zuhause 01.jpg


    ich hab noch nie nen bockigeren Anhänger hinten dran gehabt als diesen


    voll ging noch einigermaßen, aber leer hat der an der Kupplung gerissen, das ich dachte er will mir den Rahmen raus reißen


    und der Patrol ist jetzt nicht grad ein ungeeignetes Zugfahrzeug



    Also wenn kurze Tandem, dann unbedingt mit "weichen" Alko Achsen


    Gruß Mani

    Zitat

    Mich interessiert lediglich eure eigene Ermessensgrenze.


    also in der Regel weiß ich wie schwer das Zeugs ist das ich lade


    meist reicht ein Blick, passt scho



    Abladen, selten, letztens mitm Kieskipper hab ich wieder bisschen was abgeladen weil da war ich doch etwas viel drüber


    wenns Auto mit Anhänger mal über 6 t kommt, dann geht entweder die Waage falsch :biggrins:


    oder es war zu viel drauf :angel:

    Hallo und Wilkommen im Forum


    dein Lastenheft ist zwar noch etwas löchrig, was du genau willst und wofür hast noch nicht so genau gesagt


    aber ungefähr sowas sollte doch hinkommen oder?


    ist jetzt kein Premiumhersteller, aber anschauen kostet ja nichts


    und Finanzierungen sind ja zur Zeit eh günstig



    Gruß Mani

    Meine Mutter war zwar keine Hexe, aber man konnte meinen sie konnte hexen


    wenn wir manchmal von Kempten über die berüchtigte B12 heim gefahren sind


    und uns irgend ein wahnsinner Kollonnenspringer überholt hat, sagte sie manchmal


    "Du darennst dich auch noch", ein paar km später klebte der dann manchmal entweder


    auf nem andern Auto hinten drauf oder an nem Baum



    Klar war das Zufall, aber wir haben immer getippt ob und wo wir ihn wieder sehen:biggrins:

    kannst ja zu mir kommen


    hab Wasser da, aus Leitung mit Kalk, oder kalkfreies ausm Bach


    Eimer, Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger ganz wie du willst


    und kein Arsch interessiert das ob man hier Auto wäscht oder nicht



    und sollte mal einer kommen, dann fordere ich bei Regen Fahrverbot oder überdachte Straßen

    Hallo


    wasserscheu isser auch noch, so wird das nix


    Camper dürfen nicht wasserscheu sein :biggrins:



    also was sehen wir da?


    ne alte Graubremse mit Sperrhebel oben drauf


    zwei Drehstab Knott Achsen mit Lastausgleich, für guten Fahrkomfort


    Bremsseile sind auch noch da, und ein Teil vom Gestänge, zumindest das mit den Ausgleichswaagen



    bevor mit dem auf Tour gehst mußt erstmal alles gründlich überholen


    alle Räder runter, Radlager kontrollieren ob se leicht und ruhig laufen oder Rost angesetzt haben


    Bremsen müssen leichtgängig sein, genauso die Bremsseile


    Teile dafür bekommst alle hier


    nach vorne brauchst also noch ein Bremsgestänge in passender Länge, kauf dir aber keine Meterware ausm Baumarkt, die rosten sofort


    gutes Bremsgestänge ist feuerverzinkt und gibts im Fachhandel vor Ort, aber geh nicht zum Wohnwagenhändler, dort kostet alles das dreifache


    normaler Anhängerhandel oder auch Landmaschinenhandel ist günstiger, vor allem bekommst da ein Gestänge in Länge x und Stärke 10 mm wenn das willst


    ohne das lange gefragt wird für welchen Anhänger, um dann zu hören "ja Wohnwagen haben wir nichts"


    Blödsinn, Anhänger ist Anhänger, das ist kein Auto, 99% aller Teile passen an jedem Anhänger, egal welche Marke


    nur Bremsbeläge und ähnliches muß halt vom Achsenhersteller sein, also bei dir Knott, aber hat nichts mit der Marke Knaus zu tun


    das Bremsgestänge muß zweiteilig sein, bzw bei dir wird es dreiteilig sein, weil du zwischen den Achsen auch noch ein Stangerl hast


    zum verbinden gibts Verbinder das sind praktisch lange Muttern mit je einer Kontermutter um die Gestänge zu verbinden


    und vorne gehört dann noch ein kurzes Gestänge mit Spannschloss hin um das Spiel ein zu stellen



    solltest Du neue Seile brauchen, weil die alten zu schwer gehen, kannst auch hinten längere einbauen


    und nen neueren Ausgleich montieren, das ist auch einfacher zum einstellen dann


    oder du baust dir einen aus Einzelteilen mit Gabelköpfen


    kann dann so aussehen


    Bremse 02.jpg


    wie die ganze Technik funktioniert steht hier im Forum, unter Bremse und Auflaufeinrichtung


    welche Teile genau passen kann man so noch nicht sagen, dazu mußt endweder Bremse zerlegen, oder schaun ob auf der Rückseite der Bremse noch den Typ entziffern kannst, genauso bei der Auflaufeinrichtung


    Gruß Mani


    P.S. noch ne Anmerkung zu dem lieben Jay


    Zitat

    Bilder von allen Seiten, von allen Winkeln, von allen Teilen, die da sind, von allen Teilen die fehlen und auch bitte von allen Typschildern, die du so findest.


    das erklärst du ihm, Bilder machen von Teilen die fehlen :weglach:


    sind das solche Bilder?


    fehlendes Teil.jpg

    Fabi, es steht alles im Forum


    in der Zeit in der du auf Antworten wartest, hättest es mit der Suche schon alles gefunden


    also zum 1763 mal


    Zitat

    Was ist jetzt, wenn ich mit einem Auto, welches mindestens 2500kg Leergewicht hat und dem Hänger zum TÜV gehe und die 100km/h Zulassung möchte.
    Dann wird der Hänger ja mit 750kg ungebremst und 100km/h eingetragen oder?


    ja, wenn du nichts anderes sagst


    Zitat

    Wenn ich dann mit meinem A5 fahre, darf ich selbstverständlich nur 498kg fahren ist klar.


    nein, Du darfst nur 80 fahren, weil eben 750 kg eingetragen sind


    entweder aufs passende Gewicht ablasten, passend zum leichtesten Zugfahrzeug, oder nur 80 fahren


    Du kannst den Anhänger auch mitm Fiat 500 zum TÜV ziehen, dem TÜVTler ist das wurscht was er einträgt, obs bei 750 bleibt oder nur 300 kg


    nur weniger als Leergewicht geht nicht



    und egal was eingetragen ist, das Zugfahrzeug muß halt dieses Gewicht erreichen, isses zu leicht, dann 80 km/h, egal ob leer oder beladen



    Gruß Mani

    das Auto ist egal


    aber für den Audi mußt den Anhänger ablasten


    kaufst dir später mal ein schwereres Auto, kannst ihn wieder auflasten