Hat jemand eine BE von diesem Typ, die er mir als Kopie zur Verfügung stellen kann
klar hat die jemand, die tragen so blaue Kittel und sind meist nur zu faul um in ihrem System nachzusehen
Hat jemand eine BE von diesem Typ, die er mir als Kopie zur Verfügung stellen kann
klar hat die jemand, die tragen so blaue Kittel und sind meist nur zu faul um in ihrem System nachzusehen
Von mir auch nen guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr
Du Gauner
ich hab Vorkaufsrecht , weil ich hab ihn drauf gebracht
für die die nicht wissen um was es geht, bitte schön
Bei uns am LKW darf ich oben und unten am Rahmen nicht bohren, um was nachzurüsten. An der Seite ist ok. Selbstredend keinen Schweizer Käse aus dem Rahmen zu machen.
sind sie doch eh schon
passiert hier noch was?
Hallo
für Feldwege und nen normalen stabilen Anhänger reicht eigentlich auch auch ne Gummi Achse von Alko
mit diesen Schwingen von Knott liebäugle ich auch, sind aber meiner Meinung nach übertrieben teuer, der Vorteil wäre,
man könnte die Feder raus lassen, und nen Luftbalg einsetzen, man braucht dann nur nen Kompetenten Prüfer der das abnimmt
eine Luftfederung ist einfach unschlagbar und die Schwingen könnte man auch selbst bauen
aus was soll der Aufbau den werden? dicke Styrodur Sandwich mit guter Wärmedämmung? dann sollte der locker so stabil sein das auch Gummiachsen reichen, das kann man mit den alten Wohnwagen in Holzrahmen mit Aluhaut nicht vergleichen
Gruß Mani
Europalette vorne und hinten reicht auch
ich hätte an jedes Eck ein Stück Holz schräg hingelegt, dann kanns nicht kippen und oben und unten Gummi drunter, das allein reicht schon fast das es nicht mehr rutscht, der Gurt hält dann den Rest, passt schon
grundsätzlich sollte man Kanthölzer nehmen die breiter als hoch sind, das ist stabiler
die angeblichen Fachleute sagen immer das solche quadratische Hölzer "rollen" können,
halt ich aber für Unsinn, ein 10 cm Holz hat Diagonal 14 cm, die Ladung müßte sich also 4 cm heben der Gurt damit um 8 cm dehnen, das geht NIEMALS, solange die anständig angezogen sind, deshalb ist das ein Schmarrn
unser Baum steht auch, schaut fast aus wie letztes Jahr, nur die Deko im Tisch ist etwas anders
Auch von mir frohe Weihnachten und ruhige und friedliche Feiertage
Hab's mal versucht, es hat eben nicht so toll funktioniert..
hast das Video ganz angeschaut? vermutlich nicht, mit dem Blech gehts ja wie man sieht
das ist z.B. auch beim Edelstahl Schweißen ein guter Trick bei dünnem Blech
wenn man 2mm Edelstahl schweißt brennt das immer leicht durch nach hinten, zumindest läuft es stark an
legt man nen dicken Streifen Kupfer oder Alu dahinter, nimmt das die Hitze auf und die Naht ist hinten sauber und es brennt nicht durch und es verbindet sich auch nicht mit dem Edelstahl
genauso dürfte sich das bei Alu mit dem Stahlstreifen verhalten, man sieht ja das das Material auf einer Seite ausreißt beim gewaltsamen trennen, also durchaus ne haltbare Verbindung
in Fall von dem Profil oben hilft das aber auch wenig, weil er ja auf Stoß gehen will, da hilft dann eventuell auch der Trick mit nem Kupferblock dahinter, das es nicht sofort davon läuft, könnte ich mal probieren bei Gelegenheit
Man sollte nicht jedem Video trauen, denn auch da geht's nur um Klicks/Likes.
nicht bei Manfred Welding oder auch dem Igor, die machen wirklich ehrliche Videos, vom Profigerät für tausende Euros bis zu den Billiggeräten vom Discounter, mit oft überraschendem Ergebnis was die Billiggeräte taugen
schön schön, es gibt auch ne andere Lösung als breiter zu werden
einfach etwas höher setzen
bei mir sind die Leuchten nicht breiter als der Kotflügel, aber ich hab sie nicht unten neben die Lampen geschraubt, sondern etwas höher
somit sehe ich die Lampe im Spiegel nicht neben dem Kotflügel, sondern darüber
Ja und? Was willst damit sagen?
3ist Masse und da ist auch das weiße Kabel drin
hast du andere Bilder als wir? ich bin mir da nicht so sicher
Manchmal klemmen Künstler die Elektrik bunt zusammen
warum gehts dann am Trecker? und vorher gings ja auch, kann eigentlich nur an der Masse liegen
wieso geht es dann mit dem 7 Polige Adapterstecker?
vielleicht ist im Adapter schon ne Brücke mit eingebaut zwischen 3 und 11, wäre nur so ne Idee, keine Ahnung obs sowas gibt
ich hab noch nie so nen Adapter gebraucht
der Weiße steckt doch in 11 nicht in 3, genau den sieht man zwar überall schlecht, aber der rote Rand von der Adernhülse sitzt doch eindeutig tiefer als blau grün und gelb
der zweite weiße ist die Kabelkennung, das ist kein Draht, is ja nur ein dickes Kabel keine zwei, also auch keine zwei Massen
und ohne Masse geht halt nix