Beiträge von Der Glonntaler

    der Wert L3 ist doch bei der Knott ganz anders, der hat keine Gasfeder dort


    die automatische Nachstellung bleibt also erhalten, egal wie lang der Hebel oben ist


    bei der Alko kann man das nicht umbauen, is ja ganz anders aufgebaut

    Hallo


    4 achser sind halt unnötig schwer, und mit der Hand irgendwie rangieren kannst vergessen, die Achse vorne bekommst von Hand nicht gedreht wenn a bisserl Gewicht drauf ist, 3 Achser geht noch wenns eben und nicht zu schwer ist


    und Radstand dürfte auch recht groß sein, bei 4 Achsen sitzen die hinteren weit hinten, dadurch leidet die wendigkeit


    läuft zwar auf der Autobahn schön, aber in der Stadt wirds eng


    Preis? wäre mir etwas zu teuer, für das Geld hat man die damals schon neu bekommen, wenn des einfach nur ne Plattform ist


    aber werden halt auch selten angeboten, daher die hohen Preise

    Sehr schöne Arbeit, erinnert an Fido sein Wohnwagen fürn Smart


    hast du da in der Küche ein blaues LED Licht? ich hoffe du kanst da die Farbe auch wechseln, ansonsten gibts Abends nur Mückensuppe


    diese blaue Licht zieht sie magisch an, da kannst dich vor Ungeziefer nicht mehr retten


    Gruß Mani

    Hallo Uschi und willkommen bei den Anhängerverrückten


    das ist mal ne echt gute Beschreibung eines Fehlers, wenn das nur alle zu gut machen würden,


    besonders wie du das mit der Messspitze beschreibst, Klasse


    das was du da hast ist ne art "Scheinspannung"


    ich bin mir relativ sicher das am Stecker oder an der Dose bzw dort wo der Draht sich den Strom fürs Licht holt irgendwo diese eine Ader fast abgerissen ist und nur noch an einem einzigen dünnen Drähtchen von den vielen hängt, oder falls die Dose und der Rest am Fahrzeug schon älter ist, sind die Kabel vergammelt und grün, ergibt den selben Fehler, wenn der Kupferdraht aussieht wie Grünspan der Dachrinne


    ohne Belastung, also ohne Birne hast du fürs Messgerät noch 12V aber um so höher die Belastung wird um so schwächer der Strom und deshalb geht mit Birne nichts und ist auch nichts mehr Messbar, und wenn dann nur im mV Bereich


    wenn du mal so ein ganz kleines Lämpchen von ner Tachobeleuchtung hin hältst das könnte dann vielleicht noch glimmen



    also kontrolliere einfach die Kabel an der Dose und dort wo es ans Fahrzeug selbst abgegriffen wird, ich bin mir sicher du findest dort so ein Grünspan Kabel


    das ähnlich wie das hier aussieht


    20180409_194416.jpg


    das hatte bis zum ausbauen auch noch 12V, aber nur fürs Messgerät


    Gruß Mani

    Hallo Martin


    Nieper hat auch mal Peitz verbaut, außerdem haben die Nabenkappen am wenigsten zu sagen, die kann man beliebig tauschen


    oder steht das Nieper hinten aufm Bremsankerblech?


    schaut das Innenleben so aus?


    P04.jpg


    oder doch wie Nieper? vielleicht hat da einer einfach das Peitz Schild hingebaut, weil kein Originales von Nieper mehr dran war


    dann könnte es auch wirklich ne Grümer AE sein, weil Nieper damals keine gebaut hat soweit ich das raus finde


    und Grümer war so ne Art universal AE, ne Peitz ist es jedenfalls nicht, der Balg mit 5 Wellen ist für ne Peitz viel zu lang


    Peitz hatte Gummibalg mit 2 Wellen


    Gruß Mani

    Hallo


    von wem sind den die Achsen? in der Regel ist beides vom gleichen Hersteller, dann sucht man sich leichter nach der AE



    Feder vom Handbremshebel und Rüfa Sperre schaut nach Grümer aus


    was komisch ist, ist der Deckel der vorne drauf ist, so hab ich das noch nie gesehen


    Gruß Mani

    Zitat

    Ich erinnere mich aber auch an eine Straßenart auf der 130 Limit war ohne Beschilderung

    das denken viele, hats aber nie gegeben


    Es gibt blaue eckige Schilder mit 130, die wurden damals nach der Ölkriese aufgestellt, die bedeuten Richtgeschwindigkeit 130, aber muss man sich ned dran halten


    Dann gibts runde blaue, die findet man in der Regel an langen Steigungen, mittlere Spur meist 60, linke 90, die bedeuten Mindestgeschwindigkeit, die sollte man möglichst einhalten, muss man aber auch nicht zwingend


    Aber eine vorgeschriebene Geschwindigkeit von 130 gabs noch nie, ohne Schilder bedeutet immer je nach Straße und Ort

    50, 100 oder Vollgas, also um bei den PKW zu bleiben, alles andere wird mit Schildern geregelt

    Jeweils zwei Spuren pro Richting mit Leitplanken und Trennung in der Mitte.

    Kein Geschwindigkeitsschild. 130 km/h sind hier erlaubt. Gut vor den Abfahrten stehen Schilder mit geringeren Geschwindigkeitsangaben

    Falsch, 130 ist nur die Richtgeschwindigkeit, aber keine festgelegte Geschwindigkeit


    auf der von dir beschriebenen Straße darf ich auch 200 fahren, wenn ich mag


    achte mal beim nächsten Mal drauf, das erste Schild das irgendwo auftaucht ist meist ein 120er Schild, dann 100 dann 80


    dürfte man dort nicht so schnell fahren wie man mag, würde es keine 120er Schilder geben



    auf ner normalen Landstr findest du nie ein 100er Schild, weil eh ned schneller darfst, also gehts dort meist mit 80 los wenns langsamer werden soll


    auf den autobahnähnlichen gehts meist mit 120 los