Beiträge von Der Glonntaler

    Zitat

    Der Träger einer Straße hat m.E. nichts mit den dort geltenden Regeln zu tun. Also könnte eine Gemeinde auch eine Autobahn betreiben nur ist das dann halt keine BAB ( ich wüsste aber auch keine )

    doch kann sie, gibt ja schon genug privat finanzierte Autobahnen


    Zitat

    Autobahnen und Kraftfahrstraßen gemein ist die "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mindestens 60km/h" der darauf zulässigen Kraftfahrzeuge.

    (Also auch nicht mitm Fahrrad!)

    Richtig, auch Moped, Mofas und Traktoren nicht



    Zitat

    Anders ist z.B. der mindest-Ausbauzustand ( Kraftfahrstraßen können z.B. Ampeln, Kreuzungen haben und z.T. auch nur einspurig sein ) und das mit der Ortschaft: "Auf Autobahnen darf innerhalb geschlossener Ortschaften schneller als 50 km/h gefahren werden."

    Diese "autobahnähnlich ausgebauten Straßen" können sogar überhaupt nicht ausgeschildert sein, relevant ist der Ausbauzustand. Seit 2009 finden sich aber vermehrt Schilder "Ausfahrt" mit weißem Hintergrund daran.

    der Ausbauzustand hat gar nichts zu sagen, es ist ganz einfach eine Einstufung ob eine Straße Kraftfahrstraße ist oder nicht

    in der Regel will man langsame Fahrzeuge von diesen Straßen verbannen um den Verkehrsfluß zügiger zu halten, es kann also eine einspurige Landstr genauso Kraftfahrstraße sein wie eine mehrspurige Straße, entscheidend ist aber Immer das blaue Schild dafür


    fehlt dieses, ist es keine Kraftfahrstraße und selbst wenn Mittig und Außen Leitplanken sind darf man dort mit Traktoren usw fahren


    davon ist auch die Höchstgeschwindigkeit abhängig, Innerorts gilt immer 50, Außerort Tempo 100 für normale Straßen, egal wieviele Spuren und welche Bauart, außer Schilder sagen was anderes


    erst als Kraftfahrstraße mit zwei baulich getrennten Fahrstreifen pro Richtung gilt die autobahnähnliche Regel das kein Tempolimit gilt für PKW

    Ich war am Überlegen ob ich mir nen Pickup Kran kaufe wie Jens


    und dann ein Untergestell baue fürn Hubwagen, bzw wahlweise um ihn aufm Anhänger fest zu machen


    aber der Pickupkran hebt nur 900 kg, und dieser hier 2t


    damit kann ich auch mal schwere Gitterboxen aufeinander heben oder abheben, das ist für mich brauchbarer


    und wenn ich mal Zeit hab, werde ich den auch etwas umbauen, so das ich ihn mitm Hubwagen aufnehmen und


    bewegen kann, bzw aufm Anhänger, muß mir dazu nur ne passende Adapterplatte bauen mit Schnellverriegelung,


    so das ich ihn Stationär oder Mobil benutzen kann

    Schilder haben IMMER eine Bedeutung, sonst müsste man sie ja nicht dran machen


    das mit der Autobahn ist auch so ne Schei... Regel


    die Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit muß über 60 Km/h liegen um die Autobahn benutzen zu dürfen


    (deshalb die 62er Schilder) ein Moped darf mit Anhänger aber nur 60 fahren, also keine Autobahn



    das gilt aber nur Außerorts, wenn ich auf einer Autobahn fahre die durchs Stadtgebiet geht, dann gilt dort normalerweise auch 50km/h, außer Schilder zeigen was anderes an, was meist der Fall ist, aber dann darf ich mit dem Moped mit Anhänger dort fahren, allerdings nur 60 km/h



    wichtig ist das die Autobahn zum Stadtgebiet gehört, meist ist an der Autobahnauffahrt ein durchgestrichenes Ortsschild, das bedeutet die Autobahn wird als Außerorts gewertet und an der Abfahrt steht dann wieder ein Ortsschild, auch wenn sie mitten durch die Stadt geht, man muß also genau aufpassen wo man darf und wo nicht als Mopedfahrer mit Anhänger, es muß eine Autobahn sein die zur Stadt gehört


    hier mal Beispielbilder das die Autobahn nicht zur Stadt gehört


    Stadt1.jpg


    Stadt2.jpg


    das die Autobahn meist nicht zur Stadt gehört hat aber auch Vorteile, allerdings nur für verbotene Dinge


    wenn man auf der Autobahn geblitzt wird und die als Außerorts zählt, ist die Strafe geringer als Innerorts


    also sollte euch das mal passieren, sind ja meist auf 80 beschränkt, dann den Bussgeldbescheid genau anschauen


    der Vorwurf dort muß lauten " sie übertraten Außerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit ......"


    steht dort innerorts, dann bescheißen sie und man muß auf alle Fälle Einspruch einlegen


    Gruß Mani

    also diese 255/50R10 möchte ich nicht geschenkt haben


    sind meine 225er schon ziemliche Bremsen,


    aber dann noch weniger Durchmesser und noch breiter, ich wette da braucht man bei


    Regen 1 bis 2 Liter mehr Sprit als mit normalen Reifen und bei Schnee wirds noch schlimmer



    Optik ist eins aber es sollte auch noch Alltags tauglich sein

    so mein 300kg Kipper ist angekommen


    Qualität wie erwartet, grottenschlecht :biggrins:


    20180702_111350.jpg


    Die Schrauben sind billigster Kram und rosten schon in der verschweißten Verpackung


    Werde ich alle gegen VA austauschen


    Aber ersten Belastungstest mit geschätzten 120kg Altpapier hat er überstanden und fährt sich genauso leicht wie die Schubkarre auf die weniger drauf passt


    20180702_115410.jpg


    20180702_115757.jpg

    Jetzt wird das zweite Päckchen zusammen gebaut


    20180702_120748.jpg

    an nen Dumper hab ich natürlich auch sofort gedacht


    aber das geht leider auch nicht, das Ding kostet mich nen 50er, wäre meine erste Wahl gewesen


    aber der Eingang ist so eng, keine Chance



    ich hab den 300er bestellt, wenn er den Job nicht überlebt, schick ich ihn halt zurück

    Hallo und willkommen im Forum


    unser bester Kranker in der Hinsicht träumt vermutlich schon, der wird dir auf alle Fälle Alufelgen empfehlen


    vielleicht kannst dir schon denken wer das ist, wenn hier ne Zeitlang mitliest


    ansonsten die 225er hab ich zb drauf, mit ner 1300er Auflage kommst auf ne Außenbreite von 1,95


    du bräuchtest also nen Anhänger der ne Achsaufnahme von 1 m hat, dann kommst auf 1,65 Breite


    sowas sollte es geben, wenn die Bordwände Außen sitzen am Rahmen wärst bei genau 1,70, bei 25mm Bordwänden


    optisch schaut das in etwa so aus


    20161005_163958.jpg



    wenn sowas willst, dann musst entweder viel Geld hinlegen oder gleich selbst bauen


    Gruß Mani

    ich hab nen Kunden da kommt man leider nirgends hin, weil da nur eine kleine Gartentür ist


    von der Einfahrt oben nach ganz unten


    weg3.jpg


    und x mal mit der Schubkarre 50m über die Wiese fahren dürfte ne tiefe Spur hinterlassen wenn man da ein paar Kubik Erde rein schaffen muß


    deshalb muß was her mit mehr Rädern, sonst kann ich hinterher den Rasen auch komplett neu anlegen :biggrins: