Beiträge von Der Glonntaler

    die hat doch aufm Campingplatz schon geschwächelt


    Tiefenentladung macht jede Batterie platt, wenn das zwei dreimal machst, kannst se entsorgen



    achja auch zu der Aussage von Eduard


    vollkommen korrekt


    ein halbes Jahr gibt der Hersteller Garantie, für die weitere Zeit ist immer der Händler verantwortlich


    jede Garantie die über die 2 Jahre geht ist ne freiwillige Sache


    und auch wenn die Prospekte immer sagen, Werksgarantie, oder Herstellergarantie, es ist der Händler der die Garantie leisten muß

    Deine alten Amis hatten vermutlich eine Sonderregelung als Ausnahme, da gibt es ja zig Vorschriften.

    das waren keine alten Amis, das waren Neufahrzeuge, aber egal


    ich sagte ja extra, Stand 90er Jahre, und es kann sein das es heute anders ist, hab mich seit damals nicht mehr damit befasst


    und die StVZO wurde seitdem x mal geändert, damals war definitiv hinten nichts Pflicht, nur Vorne

    Ohne AHK ist normalerweise eine Abschleppöse vorgeschrieben, das stimmt - bei Amis / Ausnahmegenehmigungen kenne ich mich nicht aus.

    das stimmt leider nicht, hinten war und ist keine Abschleppöse vorgeschrieben, NUR VORNE


    und Amis muß man normal damit nachrüsten, ich hab das jahrelang gemacht


    VIN einschlagen, deutsches Typenschild, Rückleuchten getrennt abgesichert, deutsche Scheinwerfer mit E Prüfzeichen, Abschleppöse vorn, Nebelschlussleuchte


    das alles war Pflicht,


    für Sicherheitsgurte, Verglasung, Bremsen, Rücklichter und Blinker, wurde "in etwa Wirkung" eingetragen


    für die fehlende Scheinwerferhöhenverstellung und das evenntuell kleine Mopedkennzeichen, brauchte man eine Ausnahmegenehmigung der Regierung von Oberbayern, bzw dem Bundesland wo er erstmalig zugelassen wurde


    so war das jedenfalls in den 90er Jahren, obs heute teilweise andere Vorschriften gibt ist mir nicht bekannt, bin in der Richtung nimmer aktiv tätig



    und weils mir grad einfällt


    wir mussten die Amikisten umrüsten, die damals hier stationierten US Bürger hatten viele ihre US Autos mit nach D gebracht, die durften weiterhin mit ihren Sealed Beam Blendgranaten rumfahren, ohne Typenschild, ohne Abschleppöse usw usw


    und kein deutscher :police: wäre jemals auf die Idee gekommen so nem Ami nen Straffzettel aus zu stellen, weil sein Auto nicht den deutschen Vorschriften entsprach, und genauso ist es in A und CH usw, diese Abkommen gelten überall, das was die Össis, Schweizer usw da machen ist reine Abzocke, und rechtlich nicht haltbar, wenn sie einer traut dagegen anzugehen

    der Martz schaut mir auf den Bildern nicht nach billig aus


    Billighersteller verbauen keine Alko Komponenten, soviel zur Qualität



    die Frage ist aber was bekommt man am Ende wirklich, wenn die Bilder sich jetzt schon stark von der Ab unterscheiden?


    aber wenn er so ist wie auf den Bildern, und auch der Rest passt, (Schweissnähte usw) dann ist das kein schlechter Anhänger

    eigentlich könnte man das ganze in der Schweiz mit nem guten Anwalt anfechten


    es gilt nämlich in allen Ländern, das die ausländischen Zulassungsbestimmungen der anderen Länder an zu erkennen sind


    bei uns regelt das der 21a der StVZO, wäre das nicht so, würden sich alle Holländer die bei uns mit ihren


    zulassungsfreien 750 kg Hopsern rumfahren auch strafbar machen, wegen fahren ohne Zulassung


    die dürfen bei uns so rumfahren wie es bei ihnen erlaubt ist, andersrum dürfen wir bei ihnen so rumfahren wie es bei uns erlaubt ist



    und solange es bei uns keine andere Regel fürs Abreisseil gibt, können die da drüben genau genommen garnichts machen

    die 508er waren ne ganz komische Baureihe


    normal war die erste Zahl immer das zGG und die andern beiden die PS


    also 5t und 80 PS 2232 war dann 22t 320 PS


    nur bei den 5er gabs x Versionen, von 3,5t bis 6t und die gabs sogar mit Druckluftbremse


    also richtige Druckluftbremse war das nicht, nur ne luftunterstützte, genauso wie damals bei den 809er


    die Radbremsen selbst wurde Hydraulisch angesteuert, nur Federspeicher war mit Luft und die Hydraulik wurde per Luft unterstützt


    und es gab auch ein Anhängersteuerventil um eben Druckluftanhänger damit zu ziehen

    Ich hab gestern auch nen Anhalter mitgenommen


    er freute sich recht und meinte ob ich da keine Angst habe, er könnte ja der entlaufene Serienmörder sein



    aber ich sagte dann zu ihm, das es relativ unwahrscheinlich ist und statistisch sogar fast unmöglich


    das es so einen Zufall gibt das zwei Serienmörder in einem Auto sitzen



    er war dann den Rest der Strecke sehr ruhig :biggrins:

    das ist aber nicht ganz neu, das haben vor einigen Jahren schon mal welche gemacht


    kann mich an nen Beitrag dazu hier erinnern, nur wie es damals ausging weiß ich nimmer

    ja die gehen von der ungebremsten aus, ist ja mehr verdient dann :biggrins:


    aber a guter Anwalt wird das noch eventuell noch ändern können, man kann ja auch nen gebremsten mit kaputter Bremse ziehen, dann gilt auch der gebremste Wert


    aber solche Idioten sollen nur kräftig zahlen, weil für sowas gibts keinerlei Entschuldigung oder Ausrede, das ist einfach dumm, sowas zu machen

    Hallo


    also wenn es wirklich ne Knott ist, dann dort anrufen oder schreiben, dann bekommst von dort ein neuen Aufkleber, bzw Aluschild


    aber dann such nochmal ganz genau nach der Prüfnummer z.B. ~~~M1443 die ist irgendwo eingeschlagen


    das garnichts drauf ist gibts eigentlich nicht



    die GU230 x 30 ist eh ne Bremse mit Rückfahrautomatik, also ist der Sperrhebel nicht wichtig


    wenn dein TÜVtler ein netter ist mit Ahnung könnte ihm das Bild reichen, wenn wenigstens die Nummer eingeschlagen ist

    aber in der Regel wollen die schon ein Schild mit Daten sehen, aber das zu bekommen ist ja nicht schwer, Knott gibts ja noch


    und Bremsberechnung bekommst auch von denen, wenns sein muß


    die Chance für neue Zulassung stehen also gut



    Gruß Mani

    der Spoiler aufm Dach, ist so eingestellt das die Luft hinter dem Fahrerhaus stark abfällt und somit auf die Ladung drückt


    Außerdem ist das sehr eisenhaltiges Gestein, in den dicken Radnaben der Zugmaschine sind starke Generatoren drin,


    die aufm Auflieger im Boden angebrachte Spulen mit Strom versorgen und ein starkes Magnetfeld erzeugen und das eisenhaltige Gestein somit magnetisch sichern


    falls es mal auf steilere Strecken geht, werden mit dem Akkuschrauber durch den Boden Löcher ins Gestein gebohrt und die Steine mit


    Blitzankern M8 gesichert, ihr seht alles Sicher :super::biggrins::biggrins:^^:D;(


    :weg::duck+renn::gnade: